Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2133 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Radiologie im Brustzentrum

Relevanz: 82%
 

Radiologie im Brustzentrum der MHH. In unserem Brustzentrum arbeiten die verschiedenen Fachdisziplinen Hand in Hand. Die Abteilung für Gynäkologie und das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie [...] mit Befund) zu Ihrem Termin mit! Tomosynthese Während die Mammographie ein Projektionsbild ist, handelt es sich bei der Tomosynthese um eine Schichtuntersuchung der Brust aus mehreren Bildern. Die unt [...] Anschluss an die Injektion des Kontrastmittels wird eine Mammographie durchgeführt, um eine eventuell vorhandene krankhafte Veränderung des sezernierenden Milchgangs darzustellen. Eine Galaktographie kann nur

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 82%
 

vorstellen: hier werden alle, auch seltene Fragestellungen und Probleme durch die zuständigen Ärzte behandelt. Inhalt Termine/Anmeldung Was bedeutet Pränataldiagnostik? vorgeburtliche Diagnostik Das könnte [...] Omphalozele, Gastroschisis, Megablase und die Body-Stalk Anomalie. Potentiell sind erkennbar: fehlende Hände / Füsse, Zwerchfellhernie, letale Skelettdysplasien, Polydaktylie, schwere Herzfehler, Gesichtsspalten [...] von Zeichnungen und umfassenden Erläuterungen über die Natur, den natürlichen Verlauf, die Behandlungsmöglichkeiten und Prognose des Herzfehlers informiert. Es werden die weiteren Untersuchungsintervalle

Allgemeine Inhalte

Studien und Dokumentation

Relevanz: 82%
 

Zusammenarbeit mit der Uni Göttingen (intensivierte Behandlung bei Patienten mit oligometastsiertem Bauchspeicheldrüsenkrebs - multimodale chirurgische Behandlung ggü. alleiniger systemischer Chemotherapie - [...] randomisierte, parallele, zweiarmige Überlegenheitsstudie zur Untersuchung der Bioverfügbarkeit und Handhabung von En varsus® im Vergleich zu Adva graf ® bei de novo Empfängern von Leber t ransplantaten (EnGraft)

Allgemeine Inhalte

Endourologische Behandlung

Relevanz: 82%
 

Endourologische Behandlung Endourologie bezeichnet diagnostische und therapeutische Eingriffe, bei denen der Arzt mit Hilfe optischer Instrumente die natürlichen Zugänge der Patienten zum Körperinneren [...] (monopolare/bipolare TURB) Die TURB gehört zu den ältesten und etabliertesten Verfahren in der Behandlung von Harnblasentumoren. Sie findet zumeist Anwendung, nachdem Ihre Urologin bzw. Ihr Urologe bei [...] dessen Größe in Schichten oder komplett abgetragen. Sollte es sich um mehrere Tumore in der Blase handeln, so wird immer versucht werden, alle Tumore während eines Eingriffs zu entfernen. Mit dem elektrischen

Allgemeine Inhalte

Therapieangebote

Relevanz: 82%
 

Wegener, M. A. Hier geht's weiter zum Infoflyer Logopädische Behandlung neurologischer Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen . Unser Behandlungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie von: neurologisch bedingten [...] im Rahmen der Ausbildung Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen behandelt. Die Therapie wird in Absprache mit den Patient*innen an die individuellen Bedürfnisse und Wünsche

Allgemeine Inhalte

Station 27

Relevanz: 82%
 

Krankheitsbilder: Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule Frakturen der Extremitäten und des Beckens Hand- und Fußchirurgie Polytraumen (mehrfach schwerverletzte Patienten) Tumore des Bewegungsapparates, [...] (Hüfte und Knie) Die ganzheitliche Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Behandlungspflege und Verbandswechsel Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Grundpflege und L [...] wieder zurück. Wahlleistungspatienten werden durch den Chefarzt und sein Team auf der Station 18 behandelt. Die Station 73 ist die Intensivstation der Klinik für Unfallchirurgie . Dort werden vorwiegend

Allgemeine Inhalte

Multizenterstudien

Relevanz: 82%
 

genetischer, klinischer und sozialer Risikofaktoren und der Einfluss Zentrumsspezifischer Behandlungsstrategien auf die spätere Entwicklung der Frühgeborenen untersucht. Das Deutsche Neonatale Netzwerk [...] assoziiert sein können. Die FiO2-C Studie untersucht, ob eine Automatisierung der Sauerstoffzufuhr anhand der Sauerstoffsättigung des Kindes die Häufigkeit der Abweichungen vom Sättigungszielbereich verringert [...] Notwendigkeit einer Surfactantapplikation geringer ist als unter dem niedrigeren PEEP Niveau. Es handelt sich um eine randomisiert, kontrollierte Multizenter Studie, an der neben der MHH 8 weitere Zentren

Allgemeine Inhalte

Lena Kraft

Relevanz: 82%
 

zum M. A. in Public Health Universität Bremen Titel der Masterarbeit: Evidenzbasierte Behandlungsentscheidungen bei Endometriose: Analyse der Informationsangebote für Patient:innen, gegenwärtiger Stand [...] Fulda Projekt Nutzen und Akzeptanz von Digital Health (NADI): Internationale Erfahrungen, Handlungsoptionen und Patientenpräferenzen Buchkapitel Kraft L , Brecher A-L, Sgraja S, Amelung VE (2025). Germany: [...] Health Insurance Companies. In: Amelung V, Stein V, Suter E, Goodwin N, Balicer R, Beese AS. (eds) Handbook of Integrated Care. Springer, Cham. doi.org/10.1007/978-3-031-25376-8_115-1 Zeitschriftenartikel

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 82%
 

ohne Zusatzaufwand für das behandelnde Personal und zum anderen die dezentrale Infrastruktur, die es erlaubt, die Daten in den einzelnen Kliniken und somit im Behandlungskontext zu speichern. Ziel des A [...] der antivirale Behandlung zur Verringerung von Gewebeschäden durch anhaltende Entzündungen konzentrieren. Start der ersten klinischen Studie "RAPID-REVIVE", in der eine antivirale Behandlung geprüft wird [...] zu erleichtern. Darüber hinaus wird im Arbeitspaket das CODEX-Dashboard weiterentwickelt. Hierbei handelt es sich um eine zentrale Komponente, die in Echtzeit unter strengen Datenschutzkonzepten das Inf

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 82%
 

Kallusdistraktion ist eine etablierte Methode zur Behandlung von großen Knochendefekten. Trotz Fortschritten in der Implantatentwicklung kann die Behandlungsdauer Monate bis Jahre betragen, da bislang von einer [...] ligamentäre Unfallfolgen an der Wirbelsäule können wir konservativ und operativ zumeist sehr gut behandeln. Bei ca. 20 % der Patient*innen mit Wirbelsäulenverletzungen finden sich unfallassoziierte neurologische [...] Zwei dramatische Fälle, die interdisziplinär von unserem Team der Innovativen Amputationsmedizin behandelt wurden, wurden kürzlich in den Medien beleuchtet: "Alles außer gewöhnlich" Nach einem Insektenstich

  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen