Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin (Leichte Sprache)

Relevanz: 81%
 

gerne besuchen. Aber wir haben feste Besuchs-Zeiten. Am Vormittag sind oft Untersuchungen und Behandlungen für die Patienten. Deswegen sind die Besuchs-Zeiten am Nachmittag. Die Besuchs-Zeiten sind täglich [...] Hochschule Hannover arbeiten gut zusammen. So bekommen die Patienten eine genau für sie passende Behandlung. Auch die gute Zusammenarbeit von unserem Personal ist sehr wichtig. Dazu gehören die Ärzte und

Allgemeine Inhalte

Ärzte und Zuweiser

Relevanz: 81%
 

neurologie.bettenmanagement @ mh-hannover.de Fax: 0511-532-161131 (mit der Verordnung für Krankenhausbehandlung sowie etwaigen Unterlagen) Kontakt Bettenmanagement Für eine Vorstellung in einer unserer [...] Uhr). Kontakt Chefsekretariat und Privatambulanzen Die Anmeldung von Patient*innen zur ambulanten Behandlung in der Infusionsambulanz erfolgt unter 0511-532-19308 oder per E-Mail unter: infusionsambulanz

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Dr. Ziegler

Relevanz: 81%
 

überprüfen die Wirkung erster Behandlungsstrategien auf den Verlauf der Organschädigung. Unser Ziel ist neue, zellbiologisch begründete Ansätze für kurative Behandlungsoptionen zu finden, die eine Verzögerung

Allgemeine Inhalte

Funktionelle Tourette-ähnliche Symptome

Relevanz: 81%
 

„Tourette-Syndrom“ führt bei diesen Patienten nicht nur zur Krankheitspersistenz, sondern auch zu Fehlbehandlungen. Weiter lesen Weitere interessante Artikel zu diesem Thema finden Sie auf der dänischen Seite [...] fragen sich: Immer mehr junge Mädchen bekommen unfreiwillige Tics. Immer mehr Mädchen kommen in Behandlung, weil sie die Kontrolle über Bewegungen und Geräusche verlieren: https://www.dr.dk/nyheder/ind

Allgemeine Inhalte

Aktionstag Eierstockkrebs 2023

Relevanz: 81%
 

Hannover unterstützt die Aktion. Eierstockkrebs wird von Fachleuten auch Ovarialkarzinom genannt. Dabei handelt es sich um bösartige Tumoren der Eierstöcke. Es ist die zweithäufigste bösartige Erkrankung der [...] oft erst in einem weit fortgeschrittenen Stadium entdeckt. Die Operation ist dann die wichtigste Behandlung, die meist durch eine Chemotherapie ergänzt wird. Was sind Risikofaktoren für Eierstockkrebs? Aus

Allgemeine Inhalte

Medizinische Mikrobiologie (BCM WP 23)

Relevanz: 81%
 

Probleme der menschlichen Erkrankungen sowie ihrer Vorbeugung (z.B. durch Impfstoffe) und ihrer Behandlung (z.B. durch Antibiotika) und die Probleme der Antibiotikaresistenz. Sie haben gleichzeitig Gru [...] genauen Identifizierung der Infektionserreger zu durchdenken. Außerdem erwerben die Studierenden anhand praktischer Beispiele aus dem Bereich der mikrobiellen Zellinteraktion (Adhärenz, Invasion, Immu

Allgemeine Inhalte

Dokumentation

Relevanz: 81%
 

führt zur Arbeitsunfähigkeit oder einer Behinderung, hat eine stationäre Behandlung oder eine Verlängerung einer stationären Behandlung zur Folge. Unterrichtung des Transfusionsbeauftragten und des diensthabenden

Allgemeine Inhalte

Kurzbeschreibung und Qualifikationsprofil

Relevanz: 81%
 

komplexe Datenmengen zu generieren und zu handhaben sowie IT-Lösungen zu entwickeln und anzuwenden – z. B. für Krankheitsprävention, passgenaue Diagnosen, Behandlungs- und Therapieentscheidungen sowie für

Allgemeine Inhalte

Sexualmedizinische Sprechstunde

Relevanz: 81%
 

sexuellen Problematik Beratung und Informationen zu medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten Beratung und Alltagsbegleitung von Menschen, deren Geschlecht nicht mit ihren körperlichen [...] niedergelassenen Arzt, sowie Ihnen zur Verfügung stehende Unterlagen zu den bisherigen ärztlichen Behandlungen der Problematik mit, die Sie besprechen möchten! Hinweis: Sollten Sie sich in einer akuten psychischen

Allgemeine Inhalte

Formulare des CTC

Relevanz: 81%
 

angemelden bzw. beauftragen. Bitte füllen Sie bei der Planung der Entnahme und/oder der für die Behandlung Ihres Patienten erforderlichen Verarbeitung eines auch extern entnommenen Präparats das Formular [...] Anforderung Mit dem Anforderungsformular können Sie: Informationen über den Status, insbesondere das Vorhandensein und die physikalische Unversehrtheit, bereits für Ihre Patienten hergestellter Präparate sowie

  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen