Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lehr. Es wurden 930 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Mitarbeit an Studien / consent reading

Relevanz: 54%
 

Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 53%
 

German study on sudden infant death) Lehrtätigkeiten Lehrverantwortliche für Epidemiologie im Masterstudiengang Public Health (Modul 3 und 13), MHH Lehrverantwortliche für Epidemiologie im Modellstudiengang [...] Entscheidung (Darm-) Krebsfrüherkennung Evidenzbasierte Medizin und Health Technology Assessment Lehre in Epidemiologie Wissenschaftlicher Werdegang Maren Dreier studierte Medizin an der Medizinischen [...] Steigerung der Teilnahmerate an Krankheitsfrüherkennungsprogrammen (als Projektmitarbeiterin im Stiftungslehrstuhl Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung, Prof. Dr. Walter) Prävalenz

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Stefanie Sperlich

Relevanz: 53%
 

Privatdozentin Dr. rer. biol. hum., Diplom Sozialwissenschaftlerin Stellvertretende Leitung Lehrbeauftragte Tel.: (0511) 532 - 9310 Fax: (0511) 532 - 4214 sperlich.stefanie @ mh-hannover.de Beruflicher [...] gesundheitlicher Ungleichheit Psychosoziale Faktoren beim Brustkrebs Medizinsoziologische Theorien Lehre Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung im Modul "Diagnostische Methoden I" (2. Studienjahr) [...] des Projektes „Gesundheit in der Polizei“, Braunschweig). Sperlich S (2015). Medizinsoziologische Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover: Fallbasiertes Lernen (Kongress der DGSMP und DGMS, Regensburg)

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 52%
 

Beirat des „Rostock Centre for Interdisciplinary Implant Research” ROCINI, Mitglied von AcademiaNet. Lehre: “Adulte Stammzellen in der regenerativen Medizin“ (Vorlesung) „Entwicklung von Zellthe­rapeutika: [...] Stammzellen“ (Ringvorlesung) „Einführung in die tierische Zellkulturtechnik“ (Praktikum im NIFE) Lehrpreis 2021 für Prof. Dr. Andrea Hoffmann Kontakt Prof. Dr. rer. nat. Andrea Hoffmann Telefon: +49 (0)511

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 52%
 

Medizin und war stellvertretende Therapiegesamtleitung. Gleichzeitig akkreditierte, koordinierte und lehrte sie im Masterstudiengang Ergo- und Physiotherapie an der MHH. Seit 2016 ist Frau Bökel wissenschaftliche [...] Entwicklung und Evaluation des Screening-Tools Rehabilitation Goal Setting (ReGoS) Publikations-, Lehr- und Vortragsverzeichnis Peer-Review-Publikationen Røe C, Bautz-Holter E, Andelic N, Søberg H, Nugraha [...] Kaluscha R. Klassifikationssysteme in der Rehabilitation. In Meyer T, Bengel J, Wirtz M. (Hrsg.): Lehrbuch der Rehabilitationswissenschaften. Hogrefe Verlag 2021, Göttingen (angenommen) Winkelmann A, Bökel

Allgemeine Inhalte

Dozentinnen und Dozenten

Relevanz: 52%
 

phil. - Medizinische Hochschule Hannover Wichelhaus, Daniel, Prof. Dr. Dr. – Hochschule Hannover Lehrende und Gastdozierende Altgeld, Thomas, Dipl.-Psych. - Landesvereinigung für Gesundheit Nds. e. V.,

Allgemeine Inhalte

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 52%
 

Zeitschriften, Herausgeber zahlreicher internationaler Wissenschaftsjournale, des deutschsprachigen Standardlehrbuchs „Die innere Medizin“ sowie des ersten Leitfadens für Krebsimmuntherapie. Krebspatientinnen-

Allgemeine Inhalte

Datenschutzhinweise

Relevanz: 52%
 

Nachwuchses, Erstellung von Statistiken sowie die Evaluation und Weiterentwicklung von Studium und Lehre. In diesem Zusammenhang erfolgt die Weitergabe der Daten an die IT-Dienste zur Erstellung Ihrer s

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 52%
 

usw.) Berufsgruppen wird hier schnittstellenübergreifend professionell gewährleistet. Forschung und Lehre Unsere Studierenden werden auch in der internistischen Notfallmedizin ausgebildet und lernen die

Allgemeine Inhalte

Unterzeichnung des Kooperationsvertrags

Relevanz: 52%
 

viele Menschen unvermittelt und hart. Daher ist es unsere Pflicht und Verantwortung, in Forschung, Lehre und Krankenversorgung die bestmöglichen Präventionsprogramme sowie eine optimale Versorgung für P

  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen