Ethik. Biomedizin in Forschung und Praxis" beim Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main Mitgliedschaft im: (i) Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (DNEbM) (ii) Akademie für Ethik in der Medizin (AEM)
Stammzelltransplantation Das pädiatrische Stammzelltransplantationsteam an der Medizinischen Hochschule Hannover führt Transplantationen über das komplette Spektrum maligner und nichtmaligner Erkrankungen [...] gentherapeutische Therapieverfahren in die klinische Anwendung. Gerne steht Ihnen einer unserer Transplantationsmediziner für ein Gespräch zur Verfügung. Seit 2014 sind wir nach JACIE akkreditiert, einem hohen [...] alen Qualitätsstandard, der regelmäßig von extern evaluiert wird. Bitte beachten Sie auch das medizinische Angebot unserer Station 62 und der KMT-Ambulanz.
für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover von 10-08/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Randomisierter Vergleich von telemedizinisch gestützter Psycho- und Bewegungstherapie [...] der Leitung von Prof'in Dr. Martina de Zwaan in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover seit 09/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der transregionalen FABEDO-Studie [...] Leitung von Prof'in Dr. Dr. Astrid Müller) in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover, in Zusammenarbeit mit der Universität Bamberg unter der Leitung von Prof’in
e Betreuung von Studierenden im Medizinstudium nicht der Alltag. Das BMEP stellt eine Fortsetzung des seit 1979 bestehenden Wissenschaftsnetzes von Physiologie, Medizin und Biologie in Deutschland (In [...] Das BMEP ist ein Wissenschaftsnetzwerk, welches den wissenschaftlich-akademischen Nachwuchs aus Medizin und Lebenswissenschaften in Bezug auf internationale Netzwerkbildung und akademische Leistung fördern [...] auch an der ausländischen Partner-Universität. Dieses MentorIn-zu-MentorIn-Konzept ist für den medizinischen Bereich einzigartig in dieser frühen Phase der Ausbildung und bietet den Studierenden früh eine
Arbeitsbereich Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Der Arbeitsbereich Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene ist für [...] Studium & Lehre Team Alle Kontaktdaten des Arbeitsbereiches Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene finden Sie hier. Wir sind für Sie erreichbar. Hannover Symposium [...] Die ehemaligen Hannoverschen Krankenhaushygienetage sind hier zu finden. Kontakt Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Arbeitsbereich Kra
Chemie, Mikrobiologie, Rechtsmedizin, ... die Chemie mit anderen Fächern zu verknüpfen, einen direkten und indirekten Bezug der Chemie zu Krankheitsbildern und Problemen der Medizin herzustellen. Wir wollen [...] Chemie im Studiengang Medizin Chemie ist in uns und um uns! Der menschliche Körper besteht aus einer Vielzahl von verschiedenen Stoffen, wie z. B. Wasser, anorganischen Salzen, Zucker, Stärke, Fetten, [...] Reaktionen vertiefen. Diese Grundlagen wollen wir Ihnen immer wieder anhand von Beispielen aus der Medizin nahe bringen. Welche chemischen Abläufe unterhalten die Funktionen und Regelungen der Lebensvorgänge
Schwabe.Sven @ mh-hannover.de Sven Schwabe ist seit September 2019 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt. Er arbeitet dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und leitet seit 2023 [...] Engagement im Ruhestand.“ Von 2015 bis 2019 war Herr Schwabe (mit Unterbrechung) an der Klinik für Palliativmedizin des Universitätsklinikums Bonn beschäftigt, wo er u.a. ein Forschungsprojekt zum Übergang von [...] Sven Schwabe Sprecher der Landesvertretung Niedersachsen/Bremen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) . ORCID-ID: https://orcid.org/0000-0002-3575-3817
Beteiligung von Patientenvertreterorganisationen, medizinischem Fachpersonal verschiedener Fachrichtungen und Wissenschaftler:innen zu entwickeln, um die medizinische und psychosoziale Versorgung, die Krebsüberwachung [...] Informationsaustausch, die Koordination von Beratung und die Eingabe medizinischer Patientendaten sowohl für Patient:innen als auch für medizinisches Fachpersonal erleichtert. Zudem erfolgt hier die Gesamtkoordination
Biomaterialien und die Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule bieten im Wintersemester 2025/2026 die Vorlesungsreihe für Ingenieure und Mediziner an. Die Vorlesung und Übungen „ ORTHOPÄDISCHE [...] Teil I “ wird von Dozenten des Labor für Biomechanik und Biomaterialien und der Orthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover veranstaltet. Aktuell wird die Vorlesung wieder in Präsenz in den Hörsälen [...] antaten („tissue engineering“) und weitere Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Regenerativen Medizin werden am Beispiel ausgewählter Organsysteme (nicht nur des muskulo-skelettalen Systems) aufgezeigt
Ein- und Ausschlusskriterien unter www.tumortherapie-online.de . Kontakt: Institut für Sportmedizin Medizinische Hochschule Hannover Telefon: 0511-532 3957 CRBP-TS @ mh-hannover.de [...] für Krebspatienten Neuer technologisch gestützter Ansatz der Therapieversorgung: Institut für Sportmedizin der MHH untersucht im Kooperationsprojekt online-gestütztes Training für Krebspatientinnen und [...] che Versorgungsstudie durchgeführte CRBP-TS-Projekt der Universität Leipzig, Dresden und der Medizinischen Hochschule Hannover knüpft hier an: Eine Online-Trainingstherapie soll zur Verbesserung der physischen