Alles Wichtige rund um das Bezahlen! Multikarte/Zahlungssystem Bei der Erstpersonalisierung Ihrer Multikarte wird der für Sie gültige Tarif (Bediensteten-, Studierenden- oder Gastpreis) auf dem Kartenchip [...] bei der Kartenaufladung bitte den Display-Hinweisen des Aufwerters. Entnehmen Sie Ihre Karte bitte erst nach entsprechender Aufforderung. Eine zu frühe Kartenentnahme führt zu einer Sperre der Bezahlfunktion [...] 2 Aufwerter im Foyer der Mensa (Gebäude K15/Ebene HO), zur Aufladung feigeschaltet montags bis donnerstags: 10:30 bis 14:30 Uhr sowie freitags von 10:30 bis 13:00 Uhr (Feiertage ausgenommen) 1 Aufwerter
Patienten ab. Ebenso zu unserem Team gehören Servicemitarbeiter/innen, die uns im Stationsalltag sehr unterstützen. Im Früh- und im Spätdienst betreut eine Pflegekraft jeweils 8 Patienten, im Nachtdienst sind [...] Patienten da. Unser stetes Interesse, die Stationsabläufe und –strukturen zu verbessern, ist selbstverständlich. Es werden regelmäßig Pflegeberatungsgespräche, Fallbesprechungen und Pflegevisiten durchgeführt [...] innovative Behandlungsformen, die auch unser Pflegespektrum erweitern. Unterschiedliche Atem- und Sauerstofftherapien, Nicht-invasive-Beatmung oder High-Flow-Therapie werden von uns begleitet. Wir arbeiten eng
Pflege, OTA und ATA Herzlichen Dank! Das Team der Bildungsakademie Sie sind auf dem richtigen Weg. Den ersten Schritt haben Sie gemacht. Copyright jeshoots.com via Unsplash Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Bewerbung [...] beantworten wir so zielgenau und so schnell wie möglich. Sie entscheiden sich für Ihren Weg - wir unterstützen Sie dabei: Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann Ausbildung Operationstechnische [...] nationalen Gesetzgebung nach dem Bundesdatenschutzgesetz BDSG einzuhalten. Ihre Daten werden selbstverständlich geschützt und vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Zugriff auf Ihre Daten
er gibt allen Publizierenden der MHH die Möglichkeit, kostenfrei wissenschaftliche Publikationen (Erst- und Zweitveröffentlichungen), Forschungsdaten und Kongressbeiträge Open Access zu veröffentlichen [...] finden Sie unter dem Punkt Berichtswesen. Berichtswesen Mit der Initiierung einer konzentrierten Berichterstattung wird angestrebt, alle Leistungen/Kennzahlen transparent darzustellen und damit eine Entsche [...] Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen einen international anerkannten persistenten Identifikator erstellen. Dieser verbindet Publikationen, Forschungsdaten und andere Produkte des Forschungsprozesses eindeutig
Scannen E E-Books E-Learning (-> ILIAS ) Eduroam (education roaming) Einkauf Literatur Einverständniserklärung (minderjährige NutzerInnen) Elektronische Zeitschriften (-> Elektronische Zeitschriftenbibliothek [...] Bibliotheksbenutzung Formular Anmeldung zur Schulung Formular Anschaffungsvorschlag Formular Einverständniserklärung (minderjährige NutzerInnen) Formular für Mitarbeiter_innen zur Bestellung von Büchern (Fernleihe) [...] Publizieren (allgemein) PuDalys PubMed - Kurzinfo PubMed - Link R Räumlichkeiten Rara RefWorks Login (Erstanmeldung) RefWorks Login RefWorks - Import von Referenzen (Video) RefWorks - Kurzinfo RepoMed RRZN-Handbücher
und gestaltest dein Arbeitsumfeld mit. Dein Arbeitsalltag wird durch verschiedene Berufsgruppen unterstützt, damit du Zeit für deine Patienten hast. Zum Beispiel haben wir rund um die Uhr ein fachbereic [...] spezialisierten Operationen. Auf unseren unfallchirurgischen Normalstationen mit integriertem Alterstraumazentrum werden gleichermaßen Männer und Frauen vom Jugend- bis ins hohe Erwachsenenalter behandelt [...] ssistent:innen, Bundesfreiwilligendienstleistende, Auszubildende und Praktikanten tätig. Zur Unterstützung der Pflegefachpersonen und zur Verbesserung der Patientenversorgung erfolgt der Einsatz technischer
um neben dem Verständnis der Manifestation und dem Fortschreiten von COVID-19 auch die Serokonversion in der allgemeinen Bevölkerung zu bestimmen und die Impfstoffentwicklung zu unterstützen. Die Mehrheit [...] gegen verschiedene Coronaviren schützende, humane monoklonale Antikörper als rekombinante Proteine herstellen, um diese als Therapie in den Frühphasen der Infektion oder als Expositionsprophylaxe einzusetzen [...] so etwas noch einmal vorkommen kann. Wir identifizieren Personen, die eine COVID-19 Erkrankung überstanden haben und hohe Titer neutralisierender Antikörper gegen SARS-CoV-2 aufweisen. Danach werden die
Bedürfnisevaluation in der Prävention (BeBePrä) Verbesserung der Frauengesundheit mit einem digital unterstütztem Versorgungsmodell für Mädchen und junge Frauen mit Menstruationsschmerzen (MeMäF) Innovationsprojekt [...] der Mütter von Kindern mit Typ 1 Diabetes - Auswirkungen auf Berufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen Care Fam Net - Kinder mit seltenen Erkrankungen, Geschwister und Eltern – Children affected [...] network – CARE-FAM-NET Take Care – Awareness für das Risiko Typ2 Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte – Materialien, Maßnahmen, Informationsverhalten, Bedürfnisse und Entwicklung von Be
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist in den meisten Fällen die erste Anlaufstelle für Sie als Patient. Hier erfolgt die Erstvorstellung und -untersuchung mit Planung des weiteren Ablaufs. Für spezielle
für Prüfer/Stellvertreter und Mitglieder einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz bzw. für Prüfer nach der Verordnung (EU) Nr. 536/2014. Kurse für Prüfer/Stellvertreter bzw