Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach institut. Es wurden 1314 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Antje Meyer

Relevanz: 70%
 

Hilfskraft am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung seit 03/2012 Wiss. Mitarbeiterin am Institut für [...] g und Gesundheitsbildung Mitarbeit in Projekten Nutzertestung von Gesundheitsinformationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Awareness für das Risiko Typ 2-Diabetes

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Philosophie und Medizin

Relevanz: 70%
 

im Sommersemester 2022 aus der Reihe "Philosophie und Medizin" In der gemeinsam vom AStA und dem Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH veranstalteten Vortragsreihe "Philosophie

Allgemeine Inhalte

Master Thesis Projects

Relevanz: 70%
 

Institute for Biophysical Chemistry and Division of Structural Biochemistry Master Thesis Projects We are looking for motivated biochemistry students interested in combining protein biochemistry with

Allgemeine Inhalte

Macromolecular Mechanisms

Relevanz: 70%
 

Macromolecular Mechanisms Prof. Dr. Roman Fedorov Institute for Biophysical Chemistry, OE4350 Hannover Medical School Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Office: Building I4, Floor S0, Room 1032 Phone:

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 70%
 

AG Könecke Prof. Dr. Christian Könecke Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Institut für Immunologie, OE 5240 Koenecke.Christian @ mh-hannover.de Tel: 9729 Dr. Christian Schultze-Florey

Allgemeine Inhalte

Lina Stünkel

Relevanz: 70%
 

Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Lina Stünkel Arbeitstitel der Dissertation Eponyme in der Medizin – Benennung, Verwendung und Problematisierung

Allgemeine Inhalte

Structural and Functional Analysis of Disease Relevant Proteins

Relevanz: 70%
 

Disease Relevant Proteins Copyright: Nico Herzog Fotografie PD Dr. rer. nat. Susanne Eschenburg Institute for Biophysical Chemistry, OE4350 Hannover Medical School Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Office:

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: Was kann ich selbst tun?

Relevanz: 70%
 

Unterstützung, um Nebenwirkungen einer Tumortherapie zu lindern. Mirko Buzdon und Johanna Boyen aus dem Institut für Sportmedizin der MHH berichten zu den Chancen und Möglichkeiten der Sporttherapie bei einer

Allgemeine Inhalte

Leistungsmerkmale und Ausstattung

Relevanz: 70%
 

t (20 Betten) und verschiedenste Ambulanzen zur Klinik. Kooperationen mit anderen Kliniken und Instituten Es besteht eine enge Kooperation zwischen der Klinik für pädiatrische Pneumologie und Neonatologie

Allgemeine Inhalte

Intensivstation

Relevanz: 70%
 

Überbrückung ausgefallener Organsysteme (Dialyse, ECMO,ECLA). Durch die Zusammenarbeit mit dem Institut für Neuroradiologie, sowie der Klinik für Neurochirurgie ist eine 24-stündige endovaskuläre und

  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen