Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach leben. Es wurden 1307 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Promotion zum Dr. Public Health

Relevanz: 68%
 

Public Health ist die Wissenschaft und die Praxis der Verhinderung von Krankheiten, Verlängerung des Lebens und Förderung der Gesundheit durch organisierte Anstrengungen der Gesellschaft (Acheson 1988, WHO

Allgemeine Inhalte

Synästhesie

Relevanz: 68%
 

vielen Vorteilen handelt, sind dennoch auch Herausforderungen mit der Synästhesie im alltäglichen Leben verbunden, insbesondere in Schule, Erziehung, Partnerschaft und medizinischen Besonderheiten wie in [...] Available from: DOI Emrich HM, Schneider U, Zedler M. Welche Farbe hat der Montag? Synästhesie: das Leben mit verknüpften Sinnen. 2nd edition. Stuttgart: Hirzel; 2017. 142 p. Available here . Forschungsprojekt

Allgemeine Inhalte

Station 58

Relevanz: 68%
 

en und eine Stabilisierung zu bewirken, so dass sie ihr Leben wieder bewältigen lernen, um ihr persönliches Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflege

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 68%
 

entzündlichen Darmerkrankungen, der gastrointestinalen Tumorerkrankungen, dem Bereich der Lebertransplantation sowie der Endokrinologie durch. Ebenso führen unsere Funktionsbereiche der Sonographie und [...] -5702 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen → Tel. 0511 532- 3160 Transplantationsambulanz für Leber → Tel.: 0511 532-6306 Gastroenterologisch Onkologische Studienambulanz → Tel. 0511 532-6779 Endok

Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 68%
 

ihre Angehörigen bei Problemen, die ihnen durch Krankheit und Behinderung entstanden sind und ihr Leben in psychischer, physischer, beruflicher und finanzieller Hinsicht beeinträchtigen können. Sie stellt [...] psychologische Unterstützung können unerwünschte Effekte nach einer Krebstherapie reduzieren und die Lebensqualität verbessern. Bislang gibt es jedoch keine systematisch angelegte Versorgungsstruktur nach einem

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsrichtlinien

Relevanz: 68%
 

ist mit Acrobat oder anderen kostenlosen PDF-Programmen leicht zu bewerkstelligen. Ihr Profil Ihr Lebenslauf sollte folgende Angaben enthalten (falls zutreffend): Angaben zu Ihrer Person, Ihrer Ausbildung [...] Liste der Veröffentlichungen und externen Interessen. Bitte fassen Sie sich kurz und klar - Ihr Lebenslauf sollte nicht länger als 2-3 Seiten sein. ein Bild von Ihnen Ausbildung Bachelor Zeugnis oder eine

Allgemeine Inhalte

Station 75

Relevanz: 68%
 

sein. Sie haben auch die Möglichkeit, eigene Lebensmittel in unserem Patientenkühlschrank zu deponieren. Bitte beachten Sie, dass wir nur begrenzt Lebensmittel aufbewahren können. Tagesablauf Wir versuchen

Allgemeine Inhalte

Fördermöglichkeiten

Relevanz: 68%
 

Fördermöglichkeiten Informationen zu aktuellen Ausschreibungen für Lebenswissenschaftler:innen finden Sie in unserem Newsletter . Untenstehend finden Sie eine Übersicht der gängigsten Förderprogramme. [...] Union mit einem Budget von rund 14,8 Mrd. Euro. In Erasmus+ werden die bisherigen EU-Programme für lebenslanges Lernen, Jugend und Sport sowie die europäischen Kooperationsprogramme im Hochschulbereich zus

Allgemeine Inhalte

Platzvergabe

Relevanz: 68%
 

finden Kinder ab Vollendung der achten Lebenswoche in der Krippe, im Kindergarten ab ca. drei Jahren sowie im Hort Schulkinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres. Die Platzvergabe verläuft nach einem

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 68%
 

(Bonding) auch nach Kaiserschnittentbindung können Sie und Ihr Baby bei einem guten Start ins gemeinsame Leben unterstützen. Freie Wahl der Geburtsposition, Wassergeburt, ambulante Entbindung, spontane Geburt [...] Bonding | 24-Std.-Rooming-In | Stillen | Unterstützung nach der Geburt Für einen guten Start ins Leben - Das Konzept Familienfreundliche Geburtshilfe in der MHH Frauenklinik unterstützt Sie als Familien [...] Ziel unseres ganzheitlichen Konzeptes ist, sie und Ihre Familienmitglieder auf die Geburt und das Leben mit dem Neugeborenen vorzubereiten. Über den Klinikaufenthalt hinaus bieten wir weitere Begleitung

  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen