Medizinischen Hochschule Hannover ab dem 3. Studienjahr mit Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen zur Digitalen Transformation bewerben. Informatikstudierende Es können sich alle Studierenden [...] 11, Zeilenabstand 1,5). Bitte geben Sie den gewünschten Beginn an und gehen auf die folgenden Fragestellungen ein: Was ist die intrinsische Motivation für die Dissertation? Was sind die mittel- und langfristigen
Autoimmunologie rasant Einzug und erweitern die Antikörper basierten Therapien. Über die neuesten Entwicklungen in dem interdisziplinären Gebiet können Sie sich mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten a [...] Autoimmunologie bis zur Neurologie Anwendungen bei Multipler Sklerose und Myasthenia gravis Neue Entwicklungen bei der Stammzelltherapie in Autoimmunerkrankungen Den Veranstaltungsflyer entnehmen Sie bitte
Fibrosis Lung Disease. Am J Respir Crit Care Med 2015; 191(8): 902-913 Fuehner T, Clajus C, Fuge J, Jonigk D , Welte T, Haverich A, Greer M, Gottlieb J: Lung Transplantation after Endoscopic Lung Volume [...] Haverich A, Welte T, Gottlieb J, Laenger F : Molecular Profiling in Lung Biopsies of Human Pulmonary Allografts to Predict Chronic Lung Allograft Dysfunction. Am J Pathol 2015; 185(12): 3178-3188 Junge N [...] Warnecke G. Augmentation of Transient Donor Cell Chimerism and Alloantigen-Specific Regulation of Lung Transplants in Miniature Swine. Am J Transplant. 2015 Nov 25. doi: 10.1111/ajt.13629. [Epub ahead
Mensch allergrößten Respekt genossen. Ohne ihn wären bedeutsame wissenschaftliche Erkenntnisse und Entwicklungen in der HTTG-Chirurgie der MHH undenkbar gewesen. Die HTTG-Chirurgie und das LEBAO sind Andres
en und Probleme der eigenen Arbeit vertieft im Plenum präsentieren und diskutieren, so dass Hilfestellungen gegeben und gegebenenfalls Lösungen gefunden werden können. Haben Sie noch weitere Fragen, dann
der Gesundheitsversorgung von Trans*Personen geht. In den drei Veranstaltungen wird nach kurzen Vorstellungen und Impulsvorträgen vor allem Raum für Austausch und Diskussionen eröffnet – wir freuen uns auf
gespräch Sprechstunde: donnerstags von 08.30 - 12.00 Uhr ► Bei Bedarf Bahnung von indizierten Behandlungen in der Gynäkologischen Psychosomatik ► Bei Bedarf Vermittlung externer Unterstützungskontakte
Tumorkonferenz für bösartige Erkrankungen der Schilddrüse eingeführt, in der Experten verschiedener Abteilungen über Ihren Fall beraten. Darüber hinaus beraten wir in unserem Tumorboard auch zahlreiche Anfragen
Cells Culture” Mark-Christian Jaboreck (AG Martin): “Development of a hiPSC-based cystic fibrosis lung disease model to study TMEM16A as an alternative therapeutic target in cystic fibrosis” Mikhail Magdei
es im Verlauf des Lebens zu Komplikationen verschiedenster Organe, insbesondere Haut, Nieren und Lungen. Eine Vernetzung der Behandler und mit der Erkrankung befassten Wissenschaftler ist überregional