auf dem Campus der Charité trafen sich trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller 36 teilnehmenden Universitätskliniken, um mit der NUM Koordinierungsstelle und dem Projektträger des Deutschen [...] (DLR/PT) die bisherigen Erkenntnisse und die Zukunft des Netzwerkes zu besprechen. Für viele der 70 Teilnehmer war dies die erste Gelegenheit sich mit anderen LokS im Netzwerk auszutauschen, da sich, seit der
Stationen 34 und 44 die Versorgung von insgesamt 22 Patienten aus allen operativen und nichtoperativen Abteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover sicher. Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie einen Intensivpatienten [...] Kollege einen Patienten zuweisen möchten, helfen wir Ihnen gerne, den Kontakt zu den internen behandlungsbeteiligten Kliniken und Zentren herzustellen. Intensivtransport Die Koordination erfolgt über die K
bei Ihren Anliegen. Das Team der Ambulanzsprechstunde arbeitet eng mit Ihrem Hausarzt, mit den Fachabteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover sowie weiteren behandelnden Ärzten und Diensten zusammen [...] he Mitbetreuung kann von den betreuenden Ärzten der Normal- und Intensivstationen und allen Fachabteilungen im Hause angefordert werden. Die Palliativstation ist eine eigenständige Station der spezialisierten
in der modernen Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen. Kompetenzen Vorlesung: Durch die Teilnahme am Seminar besitzen die Studierenden ein grundlegendes Verständnis für die Prinzipien der Entstehung [...] denen in Forschung und Diagnostik Gewebeproben von Krebspatienten untersucht werden. Durch die Teilnahme am Praktikum haben die Studierenden ein Verständnis für die Herausforderungen und Schwierigkeiten
vermittelt das Modul „Spezielle Immunologie“ Hintergrundwissen zu speziellen Forschungsvorhaben der beteiligten Dozierenden. Damit werden die Studierenden mit dem aktuellen Wissens- und Forschungsstand in a [...] aktuelle experimentelle Forschung auf der Basis einer Einzelbetreuung besitzen die Studierenden nach Teilnahme am Praktikum einen detaillierten thematischen Einblick in Theorie und Praxis und verfügen damit
Medizin benennen zu können und Hinweise zu finden, die Ärztinnen in Zukunft eine gleichberechtigte Teilhabe an der Entwicklung der modernen Medizin ermöglichen. Die ersten Ergebnisse aus der Studie wurden [...] Anschluss eine quantitative Befragung stattfinden, im Zuge derer die Ergebnisse aus dem ersten Projektteil auf Ihre Allgemeingültigkeit überprüft und möglich Ursachen- und Wirkungszusammenhänge herausgearbeitet
Weltkrebstag 2024 Wir beteiligen uns am Aktionstag, um Krebs noch stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Am 4. Februar 2024 findet zum 24. Mal der Weltkrebstag statt. Das Motto der Internationalen [...] -patienten ihre Erkrankung selbst verschuldet haben. Auch zufällige genetische Fehler bei der Zellteilung können zu Krebs führen. Diese treten mit höherem Alter immer häufiger auf. Nicht immer können sie
(GTÜM e.V.) vermitteln wir Ihnen theoretische und praktische Kenntnisse, für die fachgerechte Beurteilung der Tauchtauglichkeit. Der GTÜM Kurs I (Voraussetzung für das Diplom I - "Tauchtauglichkeitsun [...] weitere Unfälle vor, während und im Zusammenhang mit Tauchgängen diskutiert. Die Durchführung und Beurteilung einer Tauchtauglichkeitsuntersuchung bilden den Schwerpunkt des Kurses. Mit der Therapie des T
bietet exzellente Möglichkeiten zur ärztlichen Weiterbildung in einem hochspezialisierten Umfeld. Als Teil der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover ermöglichen wir eine fundierte und strukturierte [...] erfolgt entweder im Rahmen des strukturierten CT-Programms mit systematischer Rotation durch alle Abteilungen der Kinderklinik oder mit einem, individuellen Rotationsplan als fester Angestellter der Klinik
RACOON Unser Klinikum nimmt an dem deutschlandweiten Projekt RACOON teil. RACOON ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt zur Entwicklung von Bildanalyseverfahren und [...] Erkenntnisse für die Verbesserung der Krankenversorgung abzuleiten. RACOON besteht aus bundesweit verteilten Hardwareknoten an jeder Universitätsklinik (RACOON-NODE s) und einer zentralen Umgebung am Uni [...] Subprojekt eng zusammen. Aufgrund der Zusammenarbeit verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auch teilweise gemeinsam. Zur Gewährleistung Ihrer Rechte und unter Berücksichtigung der Vorgaben der EU-Daten