Fortbildung vermittelt die Grundlagen des Projektmanagements an konkreten, eigenen Projekten der Teilnehmenden. Das Ergebnis ist jeweils eine schriftliche „Projekt-Mappe“ mit den wesentlichen Projektinformationen [...] und dem weiteren Vorgehen zum Projekt. Ziel ist, die Projektleitungen in den Fachbereichen und Abteilungen so auszubilden, dass ein Projekt nach anerkannten Standards selbständig bearbeitet werden kann
besseren Umgang mit der Erkrankung und den daraus folgenden Auswirkungen auf Ihr Umfeld erlernen. Die Teilnahme am Gruppenprogramm ist kostenlos . Das Gruppenprogramm findet mit jeweils 10-12 Patientinnen und [...] festen Gruppe während oder nach einer Krebstherapie statt und dauert 10 Wochen . Hinweis: Für die Teilnahme am Gruppenprogramm muss vorher ein Gespräch in der Naturheilkundlichen Beratung erfolgt sein. Anmeldung
allererst sind die Interessen und Rechte des Patienten/Probanden zu wahren. Eine Einwilligung zur Teilnahme an einer Studie kann nur nach ausführlicher Aufklärung erfolgen ("informed consent"). Es muss also [...] aufgeklärt werden, ggf. auch über die Randomisierung, ebenso über alternative Behandlungsformen. Teil der Patienteninformation ist auch die Information über eine etwaige Probandenversicherung. Schutz
pseudoallergenarme Kost, Kost für CF-Patienten) wird von den medizinischen Abteilungen sehr geschätzt. Kontakt Abteilungsleitung Herr Stefan Birnfeld Carl - Neuberg - Straße 1 30625 Hannover Gebäude K15
Menschenwürde. Die Nachhaltigkeitsziele bzw. Teile derselben werden bereits sowohl in den jeweiligen Pflichtfächern als auch den Wahlpflichtfächern teilweise intensiv berücksichtigt, beispielsweise die [...] Vereinten Nationen. Die Nachhaltigkeitsziele bzw. Teile derselben werden bereits sowohl in den jeweiligen Pflichtfächern als auch den Wahlpflichtfächern teilweise intensiv berücksichtigt, beispielsweise die [...] Vereinten Nationen. Die Nachhaltigkeitsziele bzw. Teile derselben werden bereits sowohl in den jeweiligen Pflichtfächern als auch den Wahlpflichtfächern teilweise intensiv berücksichtigt, beispielsweise der
- und Namensänderungen Bitte achten Sie darauf, dass Sie uns immer Ihre aktuellen Kontaktdaten mitteilen. Wenn Sie Ihre Adresse bzw. Ihren Namen ändern, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihren neuen Ko [...] Gremium und sprechen für ihre Kommiliton*innen. Wenn Sie an den Sitzungen und/oder Diskussionen teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an info@mhh-asta.de, um Kontakt aufzunehmen, und/oder besuchen Sie [...] Homepage des Studierendensekretariats der MHH. Zudem muss die dort abrufbare Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung bei Schwangerschaft und Stillzeit im Studium ausgefüllt werden. Weitere Informationen für
Mehrzahl Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger, beteiligt. Die Datengrundlage besteht aus Videoaufzeichnungen von Gefährdungssituationen, die von den Beteiligten mit Hilfe der Methode des Psychodramas reinszeniert [...] Zwangsmedikation, Zwangsfixierung, Isolation) gehört zu den freiheitsentziehenden Maßnahmen, die alle Beteiligten (Patienten, Angehörige und professionelle Teams) wenn auch unterschiedlich aber doch in hohem Maße [...] zeigt, wie Interaktionsprozesse in typische Phasen kurz vor der unmittelbaren Zwangsanwendung eingeteilt werden können. Publikationen: Radovic, M., Debus, S. 2019 Zur Kommunikationsstruktur von Gefäh
dass in diesem Jahr 2019 hoffentlich ein Teil der Kosten von den Krankenkassen übernommen werden. Darauf warten wir und die Betroffenen händeringend, weil ein Teil der Paare sich das bislang nicht leisten [...] sozusagen unter das Zwerchfell an die Beckenwand fixert. Als zweite Möglichkeit können z.B. Eierstockanteile entfernt und eingefroren werden. Das ist eine recht neue Methode, 2004 das erste Mal praktiziert [...] erstmal durchgeführt. Weltweit sind 120 Kinder geboren worden, nach dem Rücktransplantieren der Eierstockanteile, in Deutschland um die 20. Das ist eine recht neue Methode, aber sehr vielversprechend und kann
an.Die MHH-Bibliothek bietet Tutorials zur Literaturrecherche an. Externat Ein weiterer praktischer Teil des Hebammenstudiums ist das mehrwöchige Externat. Dies kann häufig im Geburtshaus oder bei einer [...] Homepage des Studierendensekretariats der MHH. Zudem muss die dort abrufbare Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung bei Schwangerschaft und Stillzeit im Studium ausgefüllt werden. Weitere Informationen für [...] Wenn Sie das Studium während der Schwangerschaft fortsetzen möchten, muss eine individuelle Gefährdungsbeurteilung durch die Lehrverantwortlichen erfolgen. 4 . Scan der ausgefüllten Checkliste an das Stu
der Redaktion der „Onkologischen Mitteilungen für Niedersachsen“ und der Entwicklung eines Dokumentations- und Nachsorgesystems für ganz Niedersachsen und Bremen beteiligt. Auch die Konzeption und Etablierung [...] über seine Zeit an der MHH und die Entwicklung der Tumordokumentation, die heute ein zentraler Bestandteil der Onkologie ist. Stand: 18.03.2025 Hat über 40 Jahre in der Krebsmedizin in der MHH gearbeitet: [...] erwarten Daten für gemeinsame Projekte. Kurzum: Die Tumordokumentation ist heute ein integraler Bestandteil onkologischer Forschung und Patientenversorgung – ein langer, mühevoller Weg, der auch noch nicht