Metagenom der Atemwege Das Human Microbiome Project hat das Mikrobiom des gesunden Menschen in zahlreichen Organen charakterisiert, aber die unteren Atemwege ausgespart. Wir wollen diese Lücke schließen
profitiert vom Integrationsmodell der MHH: Forschung, Klinik und Lehre sind eng verzahnt. Die MHH in Zahlen (2023) Neue Meldungen Unser Forschungsprofil Hier finden Sie einen Überblick über das Forschungsprofil
künstlichen Ernährungstherapie und hier insbesondere der parenteralen Ernährung. Zu ihren Aufgaben zählt die Überleitung künstlich ernährter Patient:innen in den ambulanten Bereich sowie die die Mitarbeit
Universitätsmedizin Göttingen . Möchten Sie an unserem Projekt teilnehmen und uns Ihre Geschichte erzählen? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an bonin.maria@mh-hannover.de oder rufen uns an unter 0511
gements zulassen, sowie die Re-Evaluation potentieller Spenderorgane ermöglichen und dadurch die Anzahl verfügbarer Spenderorgane erhöhen. Andererseits können die Organe in den ex-vivo Systemen (körper-)warm [...] der allogenen (körperfremden) Transplantation, hat die Weiterentwicklung der modernen Medizin eine Vielzahl weiterer möglicher interdisziplinärer ex-vivo Therapieansätze eröffnet, an deren Entwicklung und
machbar. Organspende bei Kreislauf-Tod als Alternative Frage: Im Vergleich zu anderen Ländern ist die Zahl der Organspender_innen in Deutschland sehr gering - bei großer Nachfrage. Was muss aus Ihrer Sicht [...] möchten, dass vorzeitig die Geräte abgestellt werden. Wir haben also oftmals gar nicht die Chance, die Zahl der Spenderorgane zu verbessern. Da haben wir heute eine ganz andere Situation als noch vor 20 Jahren
g für die erfolgreiche Aufbauarbeit in den vergangenen zweieinhalb Jahren. Das CCC Niedersachsen zählt damit zur ‚Königsklasse‘ in der deutschen Krebsmedizin und schließt eine wesentliche Versorgungslücke [...] zu erhöhen oder zu erhalten. Dafür stehen neben der bestmöglichen medizinischen Expertise eine Vielzahl unterstützender Therapiemaßnahmen zur Verfügung. Dazu gehören Angebote der Psychoonkologie, P
.de Förderung der Motivation zur Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung durch Prämienzahlung (ESP) Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales | Fördervolumen: 524.465€ Durchführung [...] n soll der (Wieder-)Einstieg in eine versicherungspflichtige Beschäftigung durch monatliche Direktzahlungen der DRV erleichtert werden, die oft niedrige Einstiegslöhne ausgleichen. Die Klinik für Reha
Kind transplantiert 17.03.2021 Junge Teilnehmer_innen der MHH-Aktion „Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!“ erzählen bei ZDF #volleKanne aus ihrem Leben. Auch im Interview unser Experte, PD Dr. Nicolaus
sowie Infos zu Ihrer Teilnahme am Kongress anhand der folgenden Fragen: Name, Thema, Ablauf, Teilnehmeranzahl des Kongresses? Wann fand der Kongress statt? Wo fand der Kongress statt? An welchem Institut