Februar 2021 wurde die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gemeinsam mit der Universitätsmedizin Göttingen von der Deutschen Krebshilfe zum Onkologischen Spitzenzentrum ausgezeichnet. Zusammen bilden sie
eine Kooperation der Histomography GmbH, der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universität Göttingen, hat sich zum Ziel gesetzt, zerstörungsfreie quantitative 3D-Analysen größerer Gewebeproben für
Netzwerke der Institute für Allgemeinmedizin an den Universitätsstandorten Hamburg, Hannover, Göttingen, Oldenburg, Greifswald und Rostock zusammengefasst werden. Das gemeinsame Ziel ist die Bündelung
für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover, der Universitätsmedizin Göttingen und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig durchgeführt. Die DEFEAT
edizinische Abteilung; Uniklinikum Freiburg – Klinik für Palliativmedizin; Universitätsmedizin Göttingen – Klinik für Palliativmedizin; Medizinische Hochschule Hannover – Institut für Allgemeinmedizin
betrieben. Sie wird hierbei technisch von der Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes Göttingen unterstützt ( VZG- Reposis -Dienst ). Hinweise zur Veröffentlichung Ihrer Forschungsdaten Die W
neuen Approbationsordnung“: Göttinger Tageblatt und Arbeitskreis Reformstudiengang der Georg-August-Universität Göttingen: „Medizinstudium - Reform nötig und möglich“, Göttingen, 17.12.1997 „Einrichtung eines [...] Patientenversorgung.“ Auftaktveranstaltung für Klinische Ethikberatung an der Universitätsklinik Göttingen. Göttingen, 19.01.2010 „Das Konzept der Klinischen Ethikberatung an der MHH.“ ALUMNI der MHH. Hannover [...] Medizin (AEM). Göttingen, 10.06.2006 „Ethik in der Medizin ... im Medizinstudium.“ Tagung: 20 Jahre Akademie für Ethik in der Medizin (AEM): Medizinethik auf dem Weg ins 21. Jahrhundert. Göttingen, 17.06.2006
der Universitätsmedizin Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beteiligen sich an diesem Forschungsnetzwerk. Weitere Informationen folgen. OnCoVID Management [...] von den Forschungsteams an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), dem Universitätsklinikum Heidelberg und der Charité - Universitätsmedizin Berlin unter B [...] analysiert und visualisiert“, erläutert Professorin Dr. Simone Scheithauer von der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), die klinische Leiterin des Projektes. Gerade in der aktuellen Corona-Pandemie ist es eine
izin an der MHH Initiierung von Forschungsprojekten an der MHH und mit der Universitätsmedizin Göttingen im CCC-N Doktorand:innenkolloquium Versorgungsforschung Das Doktorand:innenkolloquium ist ein Angebot
GA ), the HZI International Graduate School for Infection Research ( GS-FIRE ), as well as the Göttingen Graduate Center for Neurosciences, Biophysics, and Molecular Biosciences ( GGNB ) HBRS programs