auch dem Pfortadersystem - wie im Bild oben dargestellt. Kommt es zum Beispiel nach einer Lebertransplantation zu einer Engstelle im Pfortadersystem, kann mittels Ultraschall-gesteuerter Punktion die Pfortader
entzündlichen Darmerkrankungen, der gastrointestinalen Tumorerkrankungen, dem Bereich der Lebertransplantation sowie der Endokrinologie durch. Ebenso führen unsere Funktionsbereiche der Sonographie und
moderne Therapieverfahren (u.a. TIPS-Implantation, therapeutische Plasmapherese) bis hin zur Lebertransplantation zur Verfügung. Weiterhin nehmen wir an einer Vielzahl von nationalen und internationalen Studien
dann auch, wie Sie sich für diese Veranstaltung anmelden können. September 2025 03.09.2025 | Lebertransplantation (Online) Sobald das Veranstaltungsprogramm vorliegt, können Sie es sich an dieser Stelle
Immunsuppressiva. So liefern Biomarker-Muster, z. B. von Zytokinen im Blut von Kindern nach Lebertransplantation, Hinweise darauf, ob das Organ vom Körper angenommen wird. Regelmäßige Biopsien ermöglichen
Vasculitis Transplantationen: Patienten nach Knochenmarktransplantation Patienten vor und nach Lebertransplantation Patienten vor und nach Lungentransplantation Patienten nach Nierentransplantation Station
Erfassung des oxidativen Stresses und des L-Arginin/NO-Metabolismusweges bei Reperfusion unter Lebertransplantation am Menschen. 2005 Christina Josefa Mehls (Dr. med.). 3-Nitrotyrosin als Biomarker des oxidativen [...] Erfassung des oxidativen Stresses und des L-Arginin/NO-Metabolismusweges bei Reperfusion unter Lebertransplantation am Menschen. 2005 Christina Josefa Mehls (Dr. med.). 3-Nitrotyrosin als Biomarker des oxidativen
waren u.a. die Mindestmengenregelung des Gemeinsamen Bundesausschusses G-BA für Nieren- und Lebertransplantationen sowie die Mitarbeit an der Erstellung des Transplantationsregisters. Die Bundesärztekammer
und Endokrinologie haben wir in einem vom BMBF/IFB-Tx-finanzierten Projekt den Einfluss der Lebertransplantation auf den Leptinspiegel und die Leptin-Promotor-Methylierung bei Patienten mit alkoholischer [...] Abteilung für Gastroenterologie wird weiterhin durch eine prospektive Studie gestärkt, welche Lebertransplantations-Patienten logitudinal (d.h. im Laufe eines ganzen Jahres) evaluiert. Diese Studie zielt darauf
Erhebung von Präferenzen der Organallokation durchgeführt. Die Analyse erfolgt am Beispiel der Lebertransplantation. Einbezogen werden die Präferenzen folgender drei Personengruppen: Bevölkerung, Patienten [...] Methoden der Präferenzmessung angewandt mit dem Ziel diese erstmalig im Forschungsbereich der Lebertransplantation durchzuführen. Abschließend sollen die Ergebnisse in Workshops präsentiert und diskutiert