Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Neurochirurgie. Es wurden 102 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Allgemeine Inhalte

Seelische Gesundheit bei seltenen syndromalen Erkrankungen

Relevanz: 62%
 

Hier bestehen sehr enge Kooperationen innerhalb der MHH (Klinik für Neurologie, Experimentelle Neurochirurgie), mit der TiHo (Institut für Pharmakologie) aber auch international mit dem INSERM Center for

Allgemeine Inhalte

Notfallberatung und Transport

Relevanz: 61%
 

Verfahren wie MRT oder hochauflösende Angio-CT, aber auch spezielle Fachdisziplinen wie zum Beispiel Neurochirurgie, Herzchirurgie oder Transplantationschirurgie oder die Bereitstellung von Organersatztherapien

Allgemeine Inhalte

Funktionsdienst Anästhesie

Relevanz: 61%
 

Gefäßchirurgie sowie Unfallchirurgie, Urologie, Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Neurochirurgie, Augenheilkunde und Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Weiterhin findet eine Anästhesiologische Betreuung

Allgemeine Inhalte

Leitung Funktionsdienst Anästhesie

Relevanz: 61%
 

(DINO) Hahn.Simone @ mh-hannover.de Florian Hentschel stellv. Bereichsleitung Augenheilkunde, Neurochirurgie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Hentschel.Florian @ mh-hannover.de Swen Uwe Krug

Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 61%
 

E-Mail MKG-Chirurgie@mh-hannover.de N Neurochirurgie Prof. Dr. Joachim K. Krauss ►Neurochirurgie Professor Dr. J. K. Krauss Allgemeine Sprechstunde Neurochirurgie Tel.: 0511/ 532-3102 Fax.: 0511/ 532-8141

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 60%
 

nichtoperativen Abteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover. In Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie stehen uns auf der Station 34 zudem 7 weitere Intensiv-Bettplätze für die Patientenversorgung

Allgemeine Inhalte

Dystonie, Botulinumtoxintherapie und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 60%
 

Hochschule für Musik, Theater und Medien (für Patienten mit Musikerdystonien), den Kliniklen für Neurochirurgie, Psychiatrie und Pädiatrie und den Industriepartnern Toxogen und Miprolab. Daneben besteht eine

Allgemeine Inhalte

Kooperationspartner

Relevanz: 60%
 

ie und Mikrobiologische Laborleistung (b) Dr. S. Ziesing* Virologie (b) Fr. Dr. I. Glowacka* Neurochirurgie (a) Dr. E. J. Hermann* Neuropädiatrie (a) Dr. H. Hartmann* Ophtalmologie (b) Prof. Dr. Framme*

Allgemeine Inhalte

Belastungseinschätzung tierexperimenteller Methoden

Relevanz: 59%
 

Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie, LMU München) Prof. Dr. Ute Lindauer (Translationale Neurochirurgie und Neurobiologie, Uniklinik Aachen) Prof. Dr. Brigitte Vollmar, Prof. Dietmar Zenker (Institut

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 58%
 

Neuroonkologie. PADUA, 17(5), 297–302. Kauffmann, L. & Schmeer, R. (2021). Etabliert: APN in der Neurochirurgie. Pflegezeitschrift, 74, 62-65. Kauffmann, L.; Heinemann, S.; Himmel, W.; Hußmann, O.; Schlott [...] für Menschen mit einer Subarachnoidalblutung. 76. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie. 05/2025 Rohleder, K.; Schmeer-Oetjen, R.: Exploring Patients’ Needs for Advanced Practice Nursing [...] r Pflegetag Hannover 09/2023 Kauffmann, L. Advanced Practice Nursing (APN): Entwicklungsfeld Neurochirurgie, Niedersächsischer Pflegetag Hannover 06/2023 Kauffmann, L. APN – was ist der Nutzen und wie

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen