Teil auch krankheits-spezifisch reguliert werden. Weitere Informationen Impressum Herausgeber: Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der
Berlin (Abteilung III, Hans-Jörg Rheinberger) 1. Juli 2002 – 29. Februar 2004 Postdoc der Präsidentenkommission „Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus” der Max-Planck-Gesellschaft
g Elektronenmikroskopie, zur Verfügung gestellt. Impressum Forschungsbericht 2013 Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Forschungsdekanin der MHH Frau Prof. Dr. phil. Denise
ten Prozessen im Körper moduliert werden könnte. Impressum Forschungsbericht 2014 Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Forschungsdekanin der MHH Frau Prof. Dr. phil. Denise
den letzten Jahresn das deutsche SLD-Register aufgebaut. Seit Januar 2023 ist Heiner Wedemeyer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
bekomme ich die große Chance, meine Forschungsideen umzusetzen“, sagt der Gastroenterologe. Und MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns freut sich, dass die Deutsche Krebshilfe nach 2021 das Max-Eder-Stipendium
te Susanne Klyk Susanne Klyk. Copyright: MHH Ansprechpartner Dr. Sebastian Riese Referent des Präsidenten, Senats- und Gremienbeauftragter, Wahlleiter, Stabsstelle Exzellenzstrategie 2025 +49(0)511 532
geschädigte Zellen typischen Signalwege zu hemmen. Weitere Informationen Impressum Herausgeber: Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der
- 2003 Mitglied des Vorstands der European Society of Health and Medical Sociology 2003 - 2007 Präsident der European Society of Health and Medical Sociology 2014 - 2018 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft
Standardtherapien nicht wirken. 07.12.2021 | In der neuen Serie "Paper of the Manns" stellt MHH-Präsident Prof. Manns außergewöhnliche Forschende und ihre Arbeit vor. Auf YouTube ansehen Medizinstudentin