Facharzt für Neurochirurgie und Neurologie und verfügt u. a. über die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie. Er führte die tiefe Hirnstimulation im Globus pallidus zur Behandlung der cervicalen Dystonie
Komplexbehandlung durch unser interdisziplinäres Palliativteam inklusive interventioneller Schmerztherapie (Plexus coeliacus Blockade) Ernährungsmedizinische Betreuung durch unser Ernährungsteam
als ausgewiesenes Zentrum für interventionell-radiologische Behandlungen in der Gefäßmedizin, Schmerztherapie und bei onkologischen Erkrankungen zertifiziert. Dieses Gütesiegel, mit dem die DeGIR erstmals
begründet entscheiden in der Intensivmedizin. Anästhesiologie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie 59(1), 52-57. doi: 10.1055/a-2211-9608 Lisner W (2024): „[A]ls deutsche Hebamme im befreiten
v. Während der Operation erhalten die Patienten einen Schmerzkatheter, der postoperativ zur Schmerztherapie genutzt wird. Direkt postoperativ wird mit intensiver Krankengymnastik und mit Eigenübungen begonnen
Gabler Wirtschaftslexikon, 6 Bände, Wiesbaden 2010. Thoma R, Klasen B, Amelung VE . Multimodale Schmerztherapie über ambulante Strukturen – Das Algesiologikum in: Amelung VE, Bergmann F, Hauth I, Jaleel E [...] Briest J, Funk M, Dusch M, Amelung V , Karst M (2020). Bewertung der ambulanten ärztlichen Schmerztherapie in Deutschland. Ergebnisse einer internetbasierten Querschnittsbefragung unter ambulant tätigen [...] bei chronischen Rückenschmerzpatienten – ein Schritt hin zu gruppenorientierter stationärer Schmerztherapie nach Maß: Über die Notwendigkeit gezielter Behandlungsmaßnahmen bei chronischen Rückenschmerzen
Allgemeinmedizin, Facharzt für Anatomie Akupunktur - Chirotherapie Naturheilverfahren - Spez. Schmerztherapie JANSSEN-CILAG GmbH Operationskurs der Sektion Wirbelsäule der Deutschen Gesellschaft für Neu
Health Economics, International Journal of Public Health) Laufende Projekte MMS – Multimodale Schmerztherapie mit Rückfallprophylaxe Die Sigmoidoskopie als evidenzbasiertes Screeningverfahren für Darmkrebs [...] bei chronischen Rückenschmerzpatienten – ein Schritt hin zu gruppenorientierter stationärer Schmerztherapie nach Maß: Über die Notwendigkeit gezielter Behandlungsmaßnahmen bei chronischen Rückenschmerzen
Posselt J, Runde W, Zechel HG, Krauth C (2024). Kosten-Effektivitäts-Analyse einer multimodalen Schmerztherapie mit Rückfallprophylaxe für Rückenschmerzpatienten anhand von GKV-Routinedaten. Gesundheit – gemeinsam [...] 0620 Schmetsdorf J , Pavlovic M, Runde W, Zechel G, Krauth C , Krüger K (2023). Multimodale Schmerztherapie mit Rückfallprophylaxe. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 788 - 788. doi:10.1055/s-0043-1770526 [...] Briest J, Funk M, Dusch M, Amelung V , Karst M (2020). Bewertung der ambulanten ärztlichen Schmerztherapie in Deutschland. Ergebnisse einer internetbasierten Querschnittsbefragung unter ambulant tätigen
all – ein ethischer Kommentar.“ AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie 2021; 56(07/08): 551-556. Otto I, Kahrass H, Mertz M (2021) „Same same but different“? On the