heraus, dass die Ärzt:innen ratlos waren, was für eine Krankheit Theo hatte. Es gab viele Gentests, wilde Spekulationen, verschiedene Krankheitsbilder, die uns um die Ohren gehauen wurden – die sich alle [...] Diagnose, die uns lange gefehlt hatte. Theo hat die Generkrankung STAT 3 GOF. Diese ist unfassbar selten und wie eine Wunderkiste, weil sie alle Organe und Körperfunktionen angreifen kann. Sie ist auch
erhöhtes, krankheitsbedingtes Sterblichkeitsrisiko besteht. Weiterhin soll geprüft werden, inwieweit die ereignisbezogene Problembewältigung sowie die Präsenz sozialer Unterstützung den Krankheitsverlauf beeinflussen [...] tigung (Coping) mit einer besseren Anpassung an Krankheiten einhergeht. Es ist jedoch wenig untersucht, ob die Art und Weise, wie Frauen ihre Krankheit bewältigen, über die Zeit stabil ist, und ob eine [...] er Ausdruck von Krankheitsbewältigung im religiösen Bedeutungszusammenhang sichtbar. (Garmissen, A. v. 2009, "Sinnstiftende Faktoren, religiöse Werthaltungen und Krankheitsbewältigung bei Frauen mit B
damit nicht nur eine große Anzahl von Behandlungen auf, sondern deckt auch ein sehr breites Krankheitsspektrum ab. Unser Ansporn: Jeder uns anvertraute Patient bekommt die bestmögliche Therapie. In den [...] tion 67 auch Kinder nach Nierentransplantationen. Ein Leberversagen im Kindesalter ist zwar ein seltenes Ereignis, aber auch bei Kindern kann ein fortgeschrittenes Leberversagen dazu führen, dass ein
Vorgehen liegt die Tatsache zugrunde, dass derartige Zellen in der Lage sind, Krankheiten zu heilen oder durch Krankheiten zerstörte Gewebe zu ersetzen. Blutstammzellen aus dem Nabelschnurblut: sind besonders [...] Welt? Das ist für werdende Eltern wohl die wichtigste Frage. Durch die Pränatalmedizin können Krankheitsrisiken und Erkrankungen des Babys sowie der Mutter bereits früh in der Schwangerschaft festgestellt [...] Frauenarzt Sie in unserer speziellen Schwangerensprechstunde vorstellen: hier werden alle, auch seltene Fragestellungen und Probleme durch die zuständigen Ärzte behandelt. Inhalt Termine/Anmeldung Was
Strukturen mit verschiedenen Spezialverbänden (z.B. Vacuumverband) vor Infektionen schützen. Nicht selten verbleiben aufgrund der Verletzungsschwere funktionelle Defizite, die in der Folge durch weitere [...] Handfehlbildungen Angeborene Handfehlbildungen Copyright: iStock Angeborene Fehlbildungen der Hände sind selten. Die Ausprägung einer Fehlbildung kann von sehr milden rein „kosmetischen“ bis hin zu schwersten [...] Copyright: iStock Bei dem von Baron Guillaume Dupuytren bereits vor 160 Jahren erstmals beschriebenen Krankheitsbild handelt es sich um eine knotige oder flächenhafte Veränderung im innen-handseitigen Bindegewebe
nach Operationen bei vorzeitigem Verschluss der Schädelnaht. Der kleine Emil litt unter einer seltenen Krankheit: Die sogenannte Kraniosynostose tritt rein statistisch bei nur einem von 2.000 Kindern auf [...] MHH behandelt. "Von der neuen OP-Methode werden vor allem die Patienten mit einem komplexeren Krankheitsbild profitieren", erklärt Professor Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich, Direktor der Klinik für Mund- [...] , Zuckungen oder Fehlhaltungen wie ein „Schiefhals“. Entgegen verbreiteter Meinungen ist das Krankheitsbild kein psychisches, sondern eine organische Erkrankung, dem eine Fehlfunktion der biologischen
über die technischen Möglichkeiten von interventionellen Maßnahmen, die bei unterschiedlichen Krankheitsbildern zur Anwendung kommen. Grundsätzlich finden die meisten Untersuchungen in Analgo-Sedierung statt [...] Zustand versetzt werden, in dem sie keine Schmerzen empfinden und schlafen. So ist eine Vollnarkose nur selten erforderlich und die Patienten sind nach der Untersuchung rasch wieder vollständig wach. Das Her
elerkrankungen Das Projekt ist Teil der MHH-HIB Sammlung. Patientenkollektiv: Patient:innen mit seltenen, angeborenen, genetisch determinierten Stoffwechselerkrankungen (insbesondere Energiestoffwechsel [...] werden genutzt für weiterführende wissenschaftliche Untersuchungen, um bisher nicht bekannte Krankheitsmechanismen zu identifizieren und die Patient:innenversorung zu verbessern. MHH-HIB 08 Kardiologie En
Dr. med. Ruthild G. Weber "Wir identifizieren (neue) krankheitsrelevante Gene in der Keimbahn von Patienten mit Hirntumoren oder anderen seltenen Erkrankungen des Gehirns oder der Nieren, und in Hirn [...] Tiermodell charakterisiert, um deren Krankheitsrelevanz zu untersuchen. Damit soll die Grundlage für ein umfassenderes Verständnis der zugrundeliegenden Krankheitsbilder bei den jeweiligen Patienten gelegt [...] Dr. med. Lina Werfel Dr. med. Maylin Widjaja Unser Forschungsziel Unser Ziel ist es, neue krankheitsrelevante Gene zu identifizieren, die bei Hirntumoren verändert sind oder der Hirntumorentstehung zugrunde
von organotypischen in vitro Krankheitsmodellen Untersuchung zu Sicherheitsaspekten von Zelltherapien Entwicklung von Methoden zur in vivo Korrektur krankheitsspezifischer Mutationen über das „Gene Editing“ [...] available systems. 2. Herstellung von patienten-bzw. krankheitsspezifischen iPS-Zelllinien Tabelle mit verschiedenen Patienten-bzw. krankheitsspezifischen iPS-Zelllinien der AG Martin In der AG Martin wurden [...] Entwicklung von Methoden zur in vivo Korrektur krankheitsspezifischer Mutationen über das „Gene Editing“ Ein großer Anteil von humanen genetischen Krankheiten wird durch Punktmutationen im Genom ausgelöst