Verband der Privaten Krankenversicherungen (PKV) Projektleitung und -koordination Prof. Dr. Ulla Walter (Projektleitung) Dr. Dominik Röding (Projektkoordination) Projektmitarbeiter*innen Anna Brager , B.Sc. [...] ist eine Rahmenstrategie für schulische Gesundheitsförderung, die Schulen befähigt, (1) ihre schulspezifischen Präventionsbedarfe valide zu ermitteln sowie (2) zu dieser Bedarfsermittlung passende nachweislich [...] (2) Welche Faktoren beeinflussen die Implementation? (3) Inwiefern verbessert WEITBLICK präventionsspezifische Kapazitäten der Schulen? (4) Inwiefern erhöht WEITBLICK die Anzahl implementierter evide
logie. Darüber hinaus ist Dr. Terkamp Ausbilder (Stufe 2) der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM). Dr. Terkamp betreut oberärztlich zusammen mit Dr. Leitolf den endokrinologischen [...] Dr. med. Christoph Terkamp – Curriculum Vitae Dr. Christoph Terkamp ist Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie sowie des Zentrums Innere Medizin der Medizinischen Hochschule [...] sowohl die multimodale, substanzspezifische Therapie des Diabetes mellitus Typ 2 als auch die sonographische Charakterisierung von Schilddrüsenerkrankungen. In diesen Bereichen ist Dr. Terkamp an nationalen
Institut für Allgemeinmedizin bei Frau Professor Dr. G. Fischer. Er begann seine ärztliche Weiterbildung im Vinzenzkrankenhaus Hannover (Chefarzt PD Dr. Hepp) und wurde Internist und Kardiologe, parallel [...] Klinikum Hannover Nordstadt (CA Prof. Dr. J. Hensen, 2007-2012). Seit 2013 ist er Oberarzt im Zentrum für Medizin im Alter der Henriettenstiftung Hannover bei Prof. Dr. K. Hager, wo er weiter mit halber Stelle [...] Prof. Dr. med. Olaf Krause AG Geriatrische Versorgung; Lehrverantwortlich für Geriatrie Copyright: Christian Wyrwa/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Tel.: +49 511 532-4548 E-Mail:
Klinik für Rekonstruktive Gesichtschirurgie Direktor: Univ-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Gellrich Herzlich willkommen Die Universitätsklinik für Rekonstruktive Gesichtschirurgie zeichnet sich durch ein [...] es bis hin zur individuellen Maximalversorgung mit mikrochirurgischer Rekonstruktion und patientenspezifischen Implantaten. Eine umfassende, interdisziplinäre Patientenbetreuung schafft Sicherheit und
undokumentierter MigrantInnen. Die medizinische Versorgung und die spezifische Rolle der Gesundheitsämter (2016) Promotion zur / zum Dr. rer. biol. hum. Anja Knöchelmann: Diagnose Loch im Herz. Longitudinale [...] Nooristany: Veränderungen der soziodemografischen Merkmale und der psychosozialen Belastungen von Müttern in Mutter-Kind-Kuren (2021, Hochschule Hannover) Johanna Weithe: Demografischer Wandel und Erwerbstätigkeit [...] n Abschluss- und Qualifikationsarbeiten. Abgeschlossene Qualifikationsarbeiten Promotion zur / zum Dr. med. Chiara Heller: Länger leben, länger arbeiten? Zeittrendanalysen der Lebensarbeitszeit aus ge
verbessert werden. Projektleitung: Prof‘in Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann, Dipl.-Psych. Mitarbeiter_innen/ Doktoranden_innen: M.Sc. Psych. Viktoria Ginger und Dr. Lara Dreismann, M.Sc. Psych. Wissenschaftliche [...] Psychologie und Medizinische Soziologie, Frau Prof'in Dr. Anja Mehnert (PI). Charité Universitätsmedizin Berlin, Comprehensive Cancer Center (CCCC), Frau Dr. Ute Goerling. Förderung: Förderung durch die Deutsche [...] toren, Prädiktoren sowie spezifischen Risikogruppen. Mit dem Ziel mögliche Versorgungsdefizite aufzuzeigen sowie Versorgungsangebote zu entwickeln. Projektleitung: Prof‘in Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann
zukünftig das KKS (Sachgebietsleitung Dr. Daniel Breuer), die Financial Risk Management Unit (Herr Uwe Blöß), das Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung (Dr. Ina Fischer) und die CRC Core Facility der
Kultur- und Sozialwissenschaften Fördersumme: 99.574 € Projektlaufzeit: 2023-2024 Projektleitung: Dr. Johannes Beller Mitarbeitende: Batoul Safieddine , Julia Graßhoff (mit angestrebter Promotion zu dem [...] körperlichen Aktivität, inklusive Bewegungsarmut, sowohl für alle Erwerbstätigen als auch für soziodemografische Subgruppen analysiert. Zudem wird untersucht, inwieweit es parallel dazu zu Veränderungen in [...] auf dieser Basis besonders beeinträchtigte Erwerbstätigengruppen identifizieren, die durch zielgruppenspezifische Präventions- und Interventionsprogramme gefördert werden können, um negativen Auswirkungen
Förderung Kooperationen Prof. Dr. Andre Bleich, Dr. Christine Häger, Prof. Marion Bankstahl (Institut für Versuchstierkunde und zentrales Tierlaboratorium, MHH) Prof. Dr. René Tolba (Interdisziplinäres [...] Prof. Dr. Heidrun Potschka (Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie, LMU München) Prof. Dr. Ute Lindauer (Translationale Neurochirurgie und Neurobiologie, Uniklinik Aachen) Prof. Dr. Brigitte [...] Hirntumoren. Zur Belastungseinschätzung kombinieren wir klassische klinische Scores mit Analysen speziesspezifischen Spontanverhaltens. Ergänzend kommen Verhaltensuntersuchungen im Bereich der Motorik und des
e, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Unfallchirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. C. Krettek, FRACS Promotion, Habilitation Promotion „Untersuchung zur Regulation von leberspezifischen Transkiptionsfaktoren [...] , Leiter: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Funktionsoberarzt für Chirurgie, Medizinische Hochschule Hannover seit 2019 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer [...] für Toxikologie und Experimentelle Medizin, Direktor: Prof. Dr. J. Borlak; Viszeral- und Transplantationschirurgie der MHH, Direktor: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Approbation 2006 Qualifikationen Facharzt