Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach forschung. Es wurden 1929 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PANDORA

Relevanz: 96%
 

Umgang mit digitalen Gesundheitstechnologien verbessern. Der PANDORA-Forschungsverbund wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und umfasst neben der MHH auch die Universi [...] Patientenorganisationen als Akteure im Zusammenhang mit der Digitalisierung in der gesundheitsbezogenen Forschung und Versorgung (PANDORA) Teilprojekt II: Digitalisierungsprozesse in Patient*innenorganisationen: [...] Technologien und arbeiten bei der Realisierung von Digitalisierungsprojekten bereits mit Forschungseinrichtungen, Kliniken oder Pharmaunternehmen zusammen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage,

Allgemeine Inhalte

Aufbau und Ziele des Studiengangs

Relevanz: 96%
 

der Humangenetik in Verbindung mit einem breiten Spektrum moderner Forschungsmethoden, die eine Basis für die meisten Forschungsrichtungen im Bereich der Biomedizin bilden. Die Säule Infektionsbiologie umfasst [...] sechswöchige ganztägige Forschungspraktika jeweils in einem Labor der MHH (auch extern möglich) (3. Semester, je 10 LP). Es werden individuell betreute kleine Forschungsprojekte durchgeführt. Masterarbeit [...] Masterarbeit in Form eines eigenständigen umrissenen Forschungsprojekts in einem Forschungslabor der MHH (auch extern möglich) mit Vorbereitungskurs in Scientific Writing und Abschluss mit schriftlicher Masterarbeit

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. dent. Meike Stiesch

Relevanz: 96%
 

(Medizin) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Seit 2019 Mitglied der Ständigen Senatskommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für Grundsatzfragen in der Klinischen Forschung seit 2019 Stell [...] Biomedizinische Werkstoffkunde Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-4774 Forschungsschwerpunkte: Bakterielle Biofilme und Implantat-assoziierte Infektionen Das orale Mikrobiom Dentale [...] Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde, MHH 2013 - 2019 Sprecherin des Forschungsverbunds BIOFABRICATION (Förderung: VolkswagenStiftung) 2014 Berufung auf den Lehrstuhl für Zahnärztliche

Allgemeine Inhalte

Schulungen für Studierende

Relevanz: 96%
 

ammen Forschungsinformationssystem und Forschungsbericht Schulung Forschungsinformationssystem (FIS) In der Schulung zeigen wir Ihnen alles rund um die Vervollständigung Ihres Forschungsprofils im For [...] bibliothek @ mh-hannover.de Ansprechperson Forschungsinformationssystem und Forschungsbericht FIS-Projektteam Bibliothek der MHH - OE 8900 / Forschungsdekanat - OE 9125 Tel.-Nr.: +49 511 532-5578 E-Mail: [...] Anmeldung zur Schulung Schulung zur Eingabe des Forschungsberichts (FOB) In der Schulung zeigen wir Ihnen alles rund um die Bearbeitung des Forschungsberichts. Die Schulung findet über Microsoft Teams statt

Allgemeine Inhalte

REBIRTH geht in die zweite Runde

Relevanz: 96%
 

der REBIRTH-Forschung sind dabei ein hohes Maß von Interdisziplinarität unter Einbindung der Chemie, der Physik und der Ingenieurswissenschaften, genauso wie die große Bandbreite der Forschung von den reinen [...] € jährlich unterstützt wird. Bund und Länder fördern mit der Exzellenzinitiative herausragende Forschung an deutschen Universitäten. Neben Graduiertenschulen und Zukunftskonzepten stellen die Exzellenzcluster [...] Förderlinie der Exzellenzinitiative dar. In der Pressekonferenz lobte der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Prof. Dr.-Ing. Kleiner: „Der Wettbewerb war sehr intensiv und sehr hochkarätig. Schon die

Allgemeine Inhalte

Förderung

Relevanz: 96%
 

Skin, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft SFB 587: Immunreaktionen der Lunge bei Infektion und Allergie, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft SFB 900: Chronische Infektionen: [...] Forschungsförderung Aktuelle Förderung Unsere wissenschaftlichen Arbeiten werden u.a. gefördert durch die Europäische Union und das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF). Drittmittelprojekte [...] Drittmittelprojekte Kompetenznetzwerk HIV/AIDS, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung Deutsche AIDS Gesellschaft e. V. (zusammen mit Prof. Stefan Pöhlmann) Exzellenzcluster Rebirth -

Allgemeine Inhalte

Drittmittelgeber

Relevanz: 95%
 

behalten und das beste Förderformat für Ihr Vorhaben zu finden. Kontaktieren Sie uns gerne. fwt2-forschungsfoerderung @ mh-hannover.de Stiftungen Hier haben wir häufige Stiftungen für lebenswissenschaftliche [...] Unterstützung bei der Beantragung von Fördergeldern? Kontaktieren Sie uns gern. fwt2-forschungsfoerderung@mh-hannover.de Nicht fündig geworden? Unsere Expert:innen übernehmen das für Sie und screenen die [...] die Datenbanken entsprechend Ihrer Vorgaben. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. fwt2-forschungsfoerderung@mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Forschung & Drittmittel

Relevanz: 95%
 

Forschung & Drittmittel Dr. Marcel Mertz Forschungsinteressen Übergreifende Themen Empirische Forschung in der Medizinethik / Empirische Ethik / Verhältnis normative Ethik und Empirie Theorie/Meta-Reflexion [...] (Teilprojekt Ethik) Leitung: Prof. Dr. C. Woopen, Forschungsstelle Ethik, IGEM, Uniklinik Köln Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 11/2015-05/2016 Digitale Selbstbestimmung – [...] Hochschule Hannover Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 06/2010-06/2011 AVEEK: Zur Abwägung von Nutzen- und Schadenpotenzialen von Forschungsvorhaben an und mit Menschen – Aktualisierung und

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 95%
 

Transparenz Forschung aus dem Jahre 2013 sondern erweitert diese in beträchtlichem Maße. Die folgenden Bereiche sind Bestandteil des Berichtswesens der MHH: Forschungsbericht Forschungsdatenmanagement (FDM) [...] entlichungen), Forschungsdaten und Kongressbeiträge Open Access zu veröffentlichen. Weitere Informationen rund um das Publizieren auf RepoMed finden Sie hier . Forschungsdatenmanagement Das Forschungs [...] Identifikator erstellen. Dieser verbindet Publikationen, Forschungsdaten und andere Produkte des Forschungsprozesses eindeutig mit dem Autor. Dadurch wird Sichtbarkeit von wissenschaftlicher Arbeit verbessert

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 95%
 

Forschung und Wissenschaft Wir gehen neue Wege in der Forschung gegen Krebs. Um Krebserkrankungen, ihre Ursachen, Auswirkungen für Betroffene und vor allem neue Behandlungsansätze zu erforschen, arbeiten [...] kungen auf die Betroffenen, deren Umfeld und die Gesellschaft. Unsere Forschungsaktivitäten haben wir in drei Forschungsprogramme unterteilt: Genomdynamik und Immunregulation, Stratifikationsbasierte Therapie [...] auf eine langjährige internationale Expertise im Bereich Grundlagenforschung und translationaler Forschung zurück, die es ermöglicht, Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in die klinische Anwendung zu

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen