Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hämatologie. Es wurden 198 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Brückenteam

Relevanz: 72%
 

in Hannover jährlich 10-15 Kinder und Jugendliche durch die Ärzte der Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie in enger Kooperation mit ambulanten Pflegediensten auch zu Hause betreut. Durch die

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 72%
 

ien oder den krankheitsspezifischen Registern der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) behandelt. Für einige GPOH-Studien und Register ist die Leitung und Koordination in unserer

Allgemeine Inhalte

Klinik

Relevanz: 72%
 

Zusammen mit den MHH-Abteilungen Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie sowie Pädiatrische Hämatologie und Onkologie bildet die Abteilung das "Jeffrey-Modell-Diagnostikzentrum für primäre Immundefekte"

Allgemeine Inhalte

Station 64

Relevanz: 72%
 

sogenannten „Therapieoptimierungsstudien“ unserer Fachgesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie behandelt. Eine gute Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist heute für uns ein Garant des hohen klinischen

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 72%
 

Universitäre Lehre Die Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie beteiligt sich im Rahmen von Vorlesungen, Seminaren und Unterricht am Krankenbett am universitären Lehrbetrieb der MHH. Famulant_innen

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 72%
 

Mitarbeiter:innen der AG Könecke Prof. Dr. Christian Könecke Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Institut für Immunologie, OE 5240 Koenecke.Christian @ mh-hannover.de Tel: 9729 Dr

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 72%
 

4. und 5. Quintil statt. Das Institut für Klinische Chemie richtet zusammen mit der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation und dem Institut für Transfusionsmedizin

Allgemeine Inhalte

Unsere Stationen

Relevanz: 72%
 

K06, Knoten B, Ebene 03 Tel.: 0511 532 2331 (Pflegepersonal) Tel.: 0511 532 2336 (Stationsärzte Hämatologie) Tel.: 0511 532 2333 (Stationsärzte Strahlentherapie) Tel.: 0511 532 2337 (Stationsärzte Neurologie)

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Christin Linderkamp

Relevanz: 71%
 

Medizinischen Hochschule Hannover fortgeführt, mit Erlangung der Zusatzqualifikation Pädiatrische Hämatologie und Onkologie im Jahre 2006. Seit 2005 ist Frau Dr. Linderkamp als Oberärztin in der Kinderonkologie

Allgemeine Inhalte

Artikel in Stem Cell Reports

Relevanz: 71%
 

Wissenschaftler des LEBAOs nun zusammen mit Wissenschaftlern der Institute für experimentelle Hämatologie und für Humangenetik der MHH, sowie mit weiteren Kooperationspartnern des Universitätsklinikums

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen