Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hunde. Es wurden 100 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 47%
 

frühen 20. Jahrhundert. In: Seegers L, Frese M, Thießen M (Hg.): Kurorte in der Region. Gesellschaftliche Praxis, kulturelle Repräsentationen und Gesundheitskonzepte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert. Göttingen:

Allgemeine Inhalte

RPC Forschung

Relevanz: 46%
 

Partikelgröße und ihrer physikochemischen (Partikeloberflächen-) Eigenschaften. Als am Ende des 20. Jahrhunderts die Kolloidchemie als "Nanotechnologie" und ihre medizinischen Anwendungen als "Nanomedizin"

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 46%
 

Versorgung bei Oberschenkelamputierten" Patienten werden nach einer Amputation seit annähernd einem Jahrhundert mit der sogenannten Schafttechnik versorgt. Trotz fortlaufender Entwicklung in der Prothetik kann

Allgemeine Inhalte

AG Scholz

Relevanz: 46%
 

muskulären Myosin-2 ist das konventionelle Kinesin ein prozessives Motormolekül. Das heißt, es kann Hunderte von 8 nm langen Schritten, entsprechend der Größe eines α/β-Tubulin-Heterodimers, entlang eines

Allgemeine Inhalte

Publizierte Abstracts

Relevanz: 42%
 

Selbstbestimmung des Patienten und die Medizin der Zukunft. Perspektiven einer Medizinethik des 21. Jahrhunderts. Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin zum 25. Gründungsjubiläum. Tagungsband und

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 42%
 

offensichtliche Diskrepanz zwischen den diagnostischen Kategorien, die hauptsächlich am Ende des 19. Jahrhunderts geprägt wurden, und den modernen neurobiologischen Konzepten normaler und gestörter Gehirnfunktion

Allgemeine Inhalte

Promotions-, Master- und Bachelorarbeiten

Relevanz: 40%
 

Geschichte der Zahnheilkunde: Metaanalyse zu Karies und Zahnverlusten in Europa im Wandel der Jahrhunderte 2016 Bartels, Stephan (Dr. rer. nat.): Analyzing the mutational landscape and clonal evolution

Allgemeine Inhalte

Cognitive Neuropsychiatric Research Laboratory

Relevanz: 38%
 

in young males addicted to video-gaming. Brain and Cognition, 139, 105518. DOI Tietze, F. A., Hundertmark, L., Roy, M., Zerr, M., Sinke, C., Wiswede, D., ... & Szycik, G. R. (2019). Auditory deficits in

Allgemeine Inhalte

Dr. Sveja Eberhard

Relevanz: 36%
 

DOI: 10.1016/j.zefq.2015.08.004 Eberhard S (2014). Depression und Burn-out – Epidemie des 21. Jahrhunderts? Kompart-Verlag, Berlin 2014. ISBN 978-3-940172-32-7 Bowles D, Eberhard S , Lange A, Greiner W

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 36%
 

und Gesichtschirurgie der MHH begonnen hat. "Dank des Deutschlandstipendiums konnte ich mich hundertprozentig auf mein Studium konzentrieren, weil ich nebenbei nicht arbeiten musste", blickt Loddenkemper

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen