MHH Anschrift des Instituts und Anfahrt: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Sie finden unser Institut auf dem MHH-Gelände [...] Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Kontakt Hier auf dieser Seite finden Sie alle Kontaktdaten des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH. Bei Fragen, Anregungen und [...] Email: lehre-allgemeinmedizin @ mh-hannover.de Kontakt Forschung: Bei Fragen zur Forschungsarbeit im Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin wenden Sie sich bitte an: PD Dr. Franziska Herbst Ber
W3-Professur und Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Medizinische Hochschule Hannover 07/10-10/18 W3-Professur und Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie [...] Allgemeine Informationen Prof. Dr. med. Dirk Schlüter, geb. 7. Januar 1964, männlich Direktor (W3) Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Medizinische Hochschule Hannover 30625 Hannover [...] 07/04-06/10 C3-Professur für Medizinische Mikrobiologie (Schwerpunkt: Infektionsimmunologie) am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Magdeburg, Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg
Regensburg im Institut für Zellbiologie. Er war anschließend fünf Jahre als PostDoc am Helmholtz Zentrum München tätig. 2001 wurde Illig Gruppenleiter der AG „Molekulare Epidemiologie“ im Institut für Epid [...] Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), sowie seit 2016 stellvertretender Institutsleiter und Forschungskoordinator am Institut für Humangenetik der MHH. Während seiner Zeit am Helmholtz Zentrum München [...] wissenschaftlicher Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB) und stellvertretender Leiter des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erreichte Platz 2 im Laborjournal-Ranking
Heidelberg) Prof. Dr. Cornelius Borck (Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung, Universität Lübeck) Eine Veranstaltung des AStA der MHH und des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie [...] 10.–11. November 2012 11. Wissenschaftliche Tagung des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte (NISH) und des Instituts für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin (MHH) Kontakt: Dr. Christine [...] Vergangene Veranstaltungen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin 8.7.2025 Hebammen im Wartheland. Geburtshilfe zwischen Privatheit und Rassenpolitik 1939-1945 Vorstellung des Buchs
(FRMU) Hannover Unified Biobank (HUB) Institut für Biometrie Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Institut für Klinische Pharmakologie Institut für Pathologie Klinik für Kardiologie [...] Studien wird innerhalb des CCC Hannover über die Studienzentralen der einzelnen MHH-Klinken und Institute mit erfahrenem Studienpersonal realisiert. Eine Liste der aktuell laufenden Studien im CCC Hannover
SARS-CoV-2-Impfstoffkandidaten Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Förster Klinik / Institut: Institut für Immunologie Das Institut für Immunologie testet in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität [...] Prof. Dr. Christine Falk / Kooperation: Prof. Dr. Marius Hoeper / Dr. Isabell Pink Klinik / Institut: Institut für Transplantationsimmunologie, Abteilung Pneumologie Bei schweren COVID-19 Erkrankungen verändert [...] zu verhindern. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung veranlasst das Institut für Immunologie dazu eine Toxizitätsstudie, die im Tierversuch auf die Verträglichkeit des inhalierten
Institut für Infektionsimmunologie TWINCORE Leiter: Prof. U. Kalinke (komm.) Tel.: 0 511/220027-0 E-Mail: Kalinke.Ulrich @ mh-hannover.de https://www.twincore.de/twincore/ Am Institut für Infektionsimmunologie [...] Impfstrategien und Behandlungsmethoden gegen Infektionserkrankungen. Auf diesem Gebiet arbeitet das Institut erfolgreich mit einer Vielzahl nationaler und internationaler Kooperationspartner zusammen. Über [...] Projekte“, die translationale Ansätze der Immuntherapie und -diagnostik ermöglichen sollen, ist das Institut zudem sehr gut in den Standort Hannover integriert.
Chemisches Praktikum Ersthelfer im Institut für Klinische Biochemie Sicherheitsbeauftragter im Institut für Klinische Biochemie Datenschutzbeauftragter im Institut für Klinische Biochemie Publikationen [...] b, F. Giffhorn c, a Institute for Technical Chemistry, University of Hannover, Callinstr. 3, D-30167 Hannover, Germany, b Eppendorf-Netheler-Hinz GmbH, Hamburg, Germany, c Institute of Applied Microbiologie
geboren am 7. Februar 1952, in Heidelberg. Er war von 1988 bis 1992 der erste ordentlich Institutsdirektor des Instituts für Geschichte der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Wolfgang Eckart [...] Bereich beizutragen. In der recht kurzen Zeit, die er das Institut an der MHH geleitet hat, hat er den Grundstein dafür gelegt, dass dieses Instituts bis heute besteht. An seine Hannoveraner Zeit hat er sich [...] hier auch die Publikation des Ärztelexikons vorbereitet. In den vier Jahren seiner Leitung des Instituts für Medizingeschichte sind 18 weitere Veröffentlichungen erschienen. Sein lebenslanges Engagement
Kardiopulmonale Interaktionen (Pulmonale Hypertonie) Lungentransplantationen Fraunhofer Institut Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) Die Klinik für Pneumologie widmet sich [...] und Bioinformatik des Deutschen Zentrums für Lungenforschung Arbeitsgruppe Lungenforschung des Instituts für Pathologie Pneumologische Infektiologie BonHanZA ARDS Studygroup Fibrosierende Lungenerkrankungen [...] en sowie der Verbesserung ihrer Therapiemöglichkeiten zusammen mit dem nahegelegenen Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM). In der Abteilung Klinische Atemwegsforschung