Welthirntumortag: Gliome und wie sie behandelt werden Stand: 06.06.2022 Der 8. Juni ist Welthirntumortag. Weil Hirntumore im Vergleich zu anderen Krebserkrankung eher selten sind, werden sie in der Bevölkerung
g Professur - EUFH med – Rostock, Angewandte Gesundheitswissenschaften Vertiefung: Diversity: Lebenswelten und Gesundheit Hochschullehre als Dozentin Donau-Universität Krems HAWK Hildesheim - Ergotherapie [...] berg A , Brandes I (2025). Prävention vor Rehabilitation – Belastungen Frühzeitig entgegenwirken. Welt der Gesundheitsversorgung 1/2025, S. 36-40. Karaterzi S, Prüfe J, Wolff JK, Kanzelmeyer NK, Ahlen [...] Weber L (2015). Gesamtprojektbericht Kooperations- und Forschungsprojekt Gesundheitsförderung in Lebenswelten: Entwicklung und Sicherung von Qualität. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln.
Lehre arbeiten wir mit den Besten ihres Faches zusammen. Dafür vernetzen wir uns lokal, regional und weltweit. Aus der Zusammenarbeit schöpfen wir neue Ideen. Gemeinsam mit unseren Partner:innen und ihren [...] unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter, sexueller Identität, Religion und Weltanschauung. Wir unterstützen die Entwicklung mit Mentoring- und Coaching-Angeboten. Wir gehen respektvoll
Bielefeld 2013, S. 9-25. Die Rolle des Sports in der Integration Kriegsversehrter nach dem Zweiten Weltkrieg, in Christine Wolters, Christian Becker (Hrsg.), Rehabilitation und Prävention in Sport- und Me [...] Experten bei der Integration Kriegsbeschädigter und Kriegsversehrter nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, in: NTM 23 (2015), S. 143-176. Werdegang seit August 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut
schwere Entzündungen verursachen und sogar mehrere Organe betreffen kann. Die genetischen und umweltbedingten Faktoren für die fehlgesteuerte Immunantwort besser zu verstehen, ist Aufgabe des Forschungs [...] auf den so genannten epigenetischen Faktoren von Multi-Organ-Erkrankungen. Diese unterliegen Umwelteinflüssen und ändern – anders als eine Mutation – nicht das eigentliche Erbgut, wohl aber dessen Regulation
Weltkrebstag 2022 Gemeinsam gegen Krebs. Du bist nicht allein. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Krebs “ – „Du bist nicht allein“ machen wir in diesem Jahr gemeinsam mit dem UniversitätsKrebszentrum Göttingen [...] nd unter einem Dach. Zugleich arbeiten wir mit verschiedenen Selbsthilfegruppen zusammen. Zum Weltkrebstag haben sich einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Fotoaktion zusammengefunden. Mit ihren
Der 31. Mai ist Weltnichtrauchertag Gönn dir den Ausstieg! Stand: 28. Mai 2021 Rauchen trägt maßgeblich an der Entstehung verschiedener Krebserkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen und Lungenerkrankungen [...] n bleibt. Daher ist auch vom Partyrauchen abzuraten!“ so Frau Dr. Bodmann. (Interview zum Weltnichtrauchertag 2020)
Paprikapulver und Pfeffer einen extra Kick zu verleihen. Kümmel ist eines der ältesten Gewürze dieser Welt und wird auch heute wegen der antibiotischen, krampflösenden und verdauungsfördernden Wirkung geschätzt [...] angebaut; es wird viel weniger Wasser für den Anbau benötigt. Somit wird neben Ihrer Gesundheit auch der Umwelt etwas Gutes getan. Hunger auf Mehr - hier geht´s zur Wissenschaft Eiweiß/Proteine Mit der richtigen
Diagnostik und Therapie in Abstimmung mit den Inhalten der klinischen Fächer Klinische Umweltmedizin (MSE_P_505): Umweltbedingte Strahlenexposition und -risiken Wahlfach II: Nuklearmedizin (WF_II_E_8): Praktische
Lebensjahr Eltern zu werden und eine Familie zu gründen ist das wohlmöglich letzte große Abenteuer unserer Welt. Insbesondere das erste Lebensjahr besteht aus 365 Tagen Veränderung. Aus Wachsen. Aus Kennenlernen [...] liegen hinter Euch und ihr wollt Euren Minis nun in einem sicheren Umfeld ein kleines Stück große weite Welt zeigen. Dann seid ihr bei uns genau richtig. In unserem speziellen Newborn-Kurs "Meine Babys und ich [...] austauschen wollt euch eine starke Bindung zu euren Kindern wichtig ist und ihr eure kleinen Weltentdecker bei allen wichtigen Entwicklungsschritten begleiten möchtet ihr eure Kinder mit ganz viel Freude