Ziele sind unsere Ziele. Wir unterstützen Sie beim Erreichen dieser Ziele, egal ob als Gesundheitssportler*in, Freizeitsportler*in oder Hochleistungssportler*in. Selbstverständlich beraten wir Sie gerne, welche
Viele Menschen scheuen verständlicherweise den Gedanken an ein Testament – schließlich geht damit immer die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergänglichkeit einher. In einem Testament liegt aber auch [...] sind grundsätzlich von der Erbschaftssteuer befreit. Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, die Förderstiftung MHH plus in Ihrem Testment zu berücksichtigen, rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gern
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin tätig. Sie unterstützt das OrkA -Projekt „Orofaziopharyngeale und sprachlich-kommunikative Aktivierung im Alter“, das [...] Bachelorarbeit thematisierte Frau Fesser die unilaterale CI-Versorgung. Im Mai 2024 schloss sie den Masterstudiengang Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache an der Universität Hildesheim ab (M.A.)
Bielefeld, B.A. 2018-2020 Masterstudium Lehramt an der Universität Bielefeld, M.Ed. (Thema: „Umgang mit progredienten Erkrankungen bei Schüler*innen“) 2020-2022 Masterstudium Sonderpädagogik an der Universität
erfolgt im Zentrum sowohl im stationären als auch im ambulanten Setting. Nicht selten ist für die Erstdiagnose und Behandlung der NMOSD und der antikörpervermittelten Enzephalitiden aufgrund des Schweregrades [...] s: Krankenversorgung (Diagnostik und Therapie; ambulant und stationär) Studien (Aufnahme in Registerstudien) Lehre Forschung Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Sobald uns neue Informationen
zuordnen können Erfahrungen und Fertigkeiten im Umgang mit den institutseigenen EDV-Systemen zur Erstellung von Befunden und zur Bilddokumentation und -nachverarbeitung Kenntnisse des institutseigenen QM-Systems [...] und Fertigkeiten der Aufklärung von Patienten und Angehörigen Kenntnisse und Fertigkeiten zum Erstellen eines schriftlichen, strukturierten Befundes Kenntnisse und Fertigkeiten zur Vorbereitung und D
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Ina-Pichlmayr-Mentorings! Das seit 2004 bestehende Programm unterstützt besonders engagierte und erfolgreiche Postdoktorandinnen aus allen Fächern an der MHH, die eine [...] Facharztweiterbildung an der Anästhesieabteilung der Chirurgischen Universitätsklinik in München 1961: erste Oberärztin der Chirurgischen Universitätsklinik 1968: Habilitation in München und Wechsel an die
beschäftigt. Zu seinen besonderen Projekten gehörte die „Landpartie" und das Erstellen von Lehrfilmen. Seit September 2022 unterstützt Rolf Stegemann als assoziierter Mitarbeiter und Lehrarzt unser Institut
tegie der Lehre. Für Lehrende werden Unterstützungsangebote geschaffen, um die Digitalisierung der Lehre zu fördern. Campus- und Lernmanagementsysteme unterstützen im Hochschulalltag in organisatorischer
welche Sport- oder Bewegungsangebote sich die Befragten wünschen und wie groß der Bedarf nach Unterstützung für körperliche Aktivität nach der Entlassung ist. Die Ergebnisse der eingesetzten Fragebögen [...] psychischer bzw. psychosomatischer Erkrankung und körperlicher Aktivität zu erkennen und neue Unterstützungsangebote für das nächste Projekt bedarfsgerecht zu entwickeln. Ein zweiter Bereich der Umfrage richtet