Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zellen. Es wurden 1032 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2021

Relevanz: 62%
 

gegen Krebs!" Bestimmte Krankheitserreger können im Gewebe chronische Entzündungen auslösen, wodurch Zellen so geschädigt werden, dass daraus nach vielen Jahren Krebs entstehen kann. Hierzu zählen humane

Allgemeine Inhalte

Direktorin

Relevanz: 62%
 

werden meist sehr invasiv mit Operationen, Bestrahlung, Chemotherapie, Immuntherapie oder Stammzelltransplantation behandelt. Viele dieser Therapien haben starke Nebenwirkungen in der Mundhöhle. Besonders

Allgemeine Inhalte

Neurogenetik

Relevanz: 62%
 

umfasst array-basierte Genotypisierungsverfahren , Next-Generation-Sequenzierung und traditionelle zellbiologische Methoden . Die gewonnenen Dateninformationen finden dann Eingang in Projekte, die große Datensätze

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Publikationen

Relevanz: 62%
 

Krebsgesellschaft e.V. : Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) , Arbeitsgruppe Nierenzell­karzinome (IAG-N) Jessica Schmitz, M.A.: European Society of Pathology (ESP) International Pediatric

Allgemeine Inhalte

Thomas Illig erreicht Platz 2 im Ranking der meistzitierten "Köpfe" Deutschlands in der Hormon- und Stoffwechselforschung

Relevanz: 62%
 

Stellenwert zu. Thomas Illig studierte und promovierte an der Universität Regensburg im Institut für Zellbiologie. Er war anschließend fünf Jahre als PostDoc am Helmholtz Zentrum München tätig. 2001 wurde Illig

Allgemeine Inhalte

HUB erhält DAkks Siegel ISO 20387

Relevanz: 62%
 

der HUB, betont: „Die Akkreditierung ist ein deutliches Zeichen für unser Engagement in Sachen exzellenter Qualität und kontinuierlicher Optimierung. Unsere Proben und Daten sind eine verlässliche Grundlage

Allgemeine Inhalte

Roboterassistierte Chirurgie

Relevanz: 62%
 

vergrößertem Bild angezeigt. Diese wegweisende Technik ermöglicht selbst unter engsten Bedingungen eine exzellente Visualisierung und erlaubt Nähte, wie sie etwa nach Entfernung der Prostata zur Wiederherstellung

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Neuigkeiten

Relevanz: 62%
 

dass die präferentielle intra-azinäre Lokalisation von LCIS-Zellen eine indirekte Folge des in dieser Läsion typischen Verlustes der Zelladhäsion ist. Die Studie wurde in Mathematical Biosciences publiziert [...] setzt. Die Ergebnisse seiner Studie legen nahe, dass das Micro-Milieu der Darmschleimhaut die Tumorzellen lobulärer Mammakarzinome zur aberranten Expression von P-Cadherin stimuliert und so einen morp [...] Sflomos (ISREC, Lausanne, Schweiz) hat unsere Arbeitsgruppe gezeigt, dass die humane lobuläre Mammakarzinom-Zelllinie IPH-926 bei intraductaler Injektion im Versuchstier zunächst ein pleomorphes lobuläres Carcinoma

Allgemeine Inhalte

Kombinationstherapie bei Leberkrebs

Relevanz: 62%
 

Kombinationstherapie bei Leberkrebs Atezolizumab und Bevacizumab bei Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom mit eingeschränkter Leberfunktion und vorheriger systemischer Therapie: Eine praktische [...] und dem Angiogenese-Inhibitor Bevacizumab als neuer Standard in der Erstlinientherapie des Hepatozellulären Karzinoms (HCC). In der aktuell in dem wissenschaftlichen Journal „Therapeutic Advances in Medical

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 62%
 

individuelle Betreuung im Team sowie die bilinguale Erziehung hervor. Bundesfamilienministerin lobt exzellente Arbeit in der frühen Bildung „Jedes Jahr werden mit dem Deutschen Kita-Preis Menschen gefeiert [...] ft und Kreativität einen wunderbaren und so wichtigen Job machen. Der Preis rückt deswegen die exzellente Arbeit in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung in den Fokus und macht wichtige Impulsgeber

  • «
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen