Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach a.a. Es wurden 2270 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 78%
 

direkt an das LPA: Niedersächsischer Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA) , (Landesprüfungsamt, Berliner Allee 20A, 30175 Hannover, Tel.: 0511/897292-49, Fax: 0511/897292-50 Hinweis zu Telefons

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Thomas Illig

Relevanz: 78%
 

(MHH). Prof. Illig and his team have established a modern, highly automated biobanking centre, which is one of the biggest clinical biobanks in Germany. He has a longstanding experience in biobanking research [...] Leiter und CEO der HUB Prof. Dr. Thomas Illig Prof. Dr. Thomas Illig +49 511 5350 - 8450 Illig.Thomas[a]mh-hannover.de Background Since January 2012 Thomas Illig is director of the Hannover Unified Biobank

Allgemeine Inhalte

Equipment of the laboratory in detail

Relevanz: 78%
 

processes, automation achieves more consistent and stable results compared to manual processing and a higher throughput. For DNA analysis we have two sequencing methods available: Nanopore sequencing has [...] including plate washer from BioTek. For the cultivation of cell lines, primary cells and iPS cells we have a fully equipped S1 laboratory with sterile workbenches, incubators, centrifuge, microscope and live cell [...] System from Promega and genotyping are also used here. For these methods, incubators from Memmert, a temperature-controlled shaker from Edmund Bühler GmbH including incubation hood for the cultivation

Allgemeine Inhalte

Julia Graßhoff

Relevanz: 78%
 

Gender differences in psychosomatic complaints across occupations and time from 2006 to 2018 in Germany: a repeated cross-sectional study. BMC Public Health 25, 409. https://doi.org/10.1186/s12889-025-21462-8 [...] 1186/s12889-024-18705-5 << Beller J, Graßhoff J , Safieddine B. Physical working conditions over time: a repeated cross-sectional study in German employees. J Occup Med Toxicol, 2024, 19:24. https://doi.org/10 [...] psychosomatic complaints at work vary by occupational groups of white- and blue-collar and level of skill: A cross sectional study. PLoS ONE. 2024;19(7):e0303811. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0303811 Geyer

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit?

Relevanz: 78%
 

Forschungsprojekt soll dazu beitragen, diese Evidenzlücken zu schließen. Dazu werden anhand der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragungen von 1979 bis 2018 Veränderungen in der arbeitsbezogenen körperlichen Aktivität [...] Gesundheit entgegenzuwirken. Bisherige Projekt-Publikationen: Physical working conditions over time: a repeated cross-sectional study in German employees, Johannes Beller, Julia Graßhoff & Batoul Safieddine [...] beruflicher Exposition erklärt werden konnte. Differential trends in prolonged sitting time in Europe: a multilevel analysis of European Eurobarometer data from 2013 to 2022, Johannes Beller, Julia Graßhoff

Allgemeine Inhalte

SoRGSAM

Relevanz: 78%
 

Stressbelastung und eine höhere Prävalenz von psychischen Erkrankungen bei jungen Ärztinnen und Ärzten, v.a. im primärärztlichen Bereich, gezeigt werden. Unklar sind bisher die Faktoren, die zu psychosozialer [...] Engel B. Perceived stress and study-related behavior and experience patterns of medical students: a cross-sectional study. BMC Med Educ. 2022; 22: 122 Copyright: MHH SoRGSAM - Kontakt Ansprechpartner:

Allgemeine Inhalte

Methods

Relevanz: 78%
 

complexities of pathogenesis, immune regulation, allosteric mechanisms, and drug development require a broad range of state-of-the-art techniques of cell- and molecular biology, biochemistry, structural [...] biomedical translation alliance in Lower Saxony. Furthermore, in the course of our studies, we developed a novel mechanism-based rational method to discover, validate, and target specific allosteric regulation

Allgemeine Inhalte

Scientific Achievements

Relevanz: 78%
 

description of a pharmacological chaperone for cardiac ß-myosin. Addition of the small molecule to the functionally impaired target protein leads to full restoration of myosin motor activity in a time and

Allgemeine Inhalte

Nationales Konsiliarlaboratorium für Adenoviren

Relevanz: 78%
 

humanen Adenovirustypen, einschließlich der vor kurzem entdeckten neuen Typen bzw. Subtypen 14p1 und 21a (Pneumonie und ARDS assoziiert), 52 (der neuen Spezies G) und des neuen Keratokonjunktivitiseregers [...] assoziierten Adenovirustypen gehört, Typ 70, außerdem der wahrscheinlich besonders virulente Subtyp 21a. Forschungsprojekte sind die Evolution der humanen der Adenoviren, ihre pathogenetischen Mechanismen

Allgemeine Inhalte

Zhong Huang MD, PhD

Relevanz: 78%
 

Modified Hyaluronic Acid-Laminin-Hydrogel as Luminal Filler for Clinically Approved Hollow Nerve Guides in a Rat Critical Defect Size Model. Huang Z, Kankowski S, Ertekin E, et al. International Journal of Molecular [...] 2020, 9(11): 2497. Culture Conditions for Human Induced Pluripotent Stem Cell-Derived Schwann Cells: A Two-Centre StudyHuang, Z., Powell, R, Kankowski, S., Philips, J.B., Haastert-Talini, K. (2023) . Int

  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen