Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach form. Es wurden 2892 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 65

Relevanz: 86%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 65 ist die Nachsorgestation für Früh- und Neugeborenen . Sie gehört zur Klinik für Pädiatrische [...] wenige Tage aber auch mitunter mehrere Wochen bzw. Monate bei uns auf Station. Stationsspezifische Informationen Es gibt auf der Nachsorgestation keine festgelegten Besuchszeiten . Besuche sind prinzipiell jederzeit [...] Eltern hier die Möglichkeit sich auszutauschen, zu diskutieren und Fragen zu stellen. Nähere Informationen erhalten Sie von unseren Pflegekräften auf der Station. So finden Sie zu uns Sie betreten die

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Dietmar Manstein

Relevanz: 86%
 

malignant tumor cells. Our experiments address the role of isoform-specific differences, disease-causing mutations, and drugs by integrating information derived from examining contractile events at several levels [...] of three-dimensional structures of bio-macromolecules and their complexes with small ligands is performed using X-ray crystallography. The results of these measurements provide insights into the catalytic [...] effects of disease causing mutations. At the level of isolated cells, our research program uses the information gained from kinetic and structural studies, to address the role of specific contractile proteins

Allgemeine Inhalte

Lena Kraft

Relevanz: 86%
 

der Masterarbeit: Evidenzbasierte Behandlungsentscheidungen bei Endometriose: Analyse der Informationsangebote für Patient:innen, gegenwärtiger Stand der Evidenz und daraus resultierende Forschungsbedarfe [...] Brecher AL, Amelung VE (2025). Internationale Fallstudien zu Tipping Points in der digitalen Transformation von Gesundheitssystemen. In: Lahmann, Nils, Sandra Strube-Lahmann, Steffen Dißmann, Nicole Freitag [...] Nutzung. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 86%
 

eines resonanz- und transformationssensiblen Analyseschemas auf Grundlage ethnografischer Fallbeispiele. In: Heckes KT, Lorke M, Siegler M, Wrona KJ (2025). Soziotechnische Transformationen im Sozial- und [...] Pflegepraxiszentrum Hannover im Cluster Zukunft der Pflege 2.0 (PPZ-Hannover-CZdP2) Weiterführende Informationen: https://www.cluster-zukunft-der-pflege.de/ und www.ppz-hannover.de Abgeschlossen Pflegepraxiszentrum [...] (PPZ-Hannover-CZdP) Arbeitspaket: Wirksamkeit innovativer Lösungen nachweisen Weiterführende Informationen: https://www.cluster-zukunft-der-pflege.de/ und www.ppz-hannover.de Promotionsprogramm Chronische

Allgemeine Inhalte

Gastärzte und Fellows

Relevanz: 86%
 

aspects of trauma. Status: As a trauma fellow performing a clinical fellowship in Germany you will have an observer status. You are not allowed to perform any procedures on your own, as long as you don't [...] Gastärzte & Fellowship Information General Aspects Fellowships for doctors (trauma surgeons, orthopedic surgeons) from Europe and overseas have a long tradition at our Department. Since the founding of [...] lar fractures Computer Navigation Tumors Sports Medicine Prehospital emergency care New IT-based forms of emergency training with a special focus on trauma are currently established, since we are building

Allgemeine Inhalte

Kenntnistest

Relevanz: 86%
 

Hannover . Vorab gibt es online Informationen zum weiteren Ablauf des Verfahrens online am 18. Juli, 10.00 Uhr: Jetzt an der Besprechung teilnehmen Weitere Informationen zu den Pflichtmodulen sowie der

Allgemeine Inhalte

Alumni Public Health

Relevanz: 86%
 

1990 bestehenden Studiengangs Public Health der Medizinischen Hochschule Hannover. Er bietet eine Plattform für fachlichen Austausch und persönliche Kontakte. Dabei schafft er Raum für: Regelmäßige Treffen [...] Berufserfahrenen (z.B. Übernahme von Mentorenschaften, Vermittlung von Praktika). Gegenseitige Information über Kongresse, Veranstaltungen und Fortbildungen. Ansprechpartner zur Aufnahme in den Alumni-Verteiler

Allgemeine Inhalte

Links

Relevanz: 86%
 

externer Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover Ausschuss "Digitalisierung - Tec [...] Lernen und Lehren" der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) Lernzielkatalog NKLM Medizininformatik-Initiative HiGHmed Digitalisierung der Medizin – Podcasts aus dem Projekt HiGHmed Podcast "Zweik

Allgemeine Inhalte

Mitgliedschaft

Relevanz: 86%
 

Regelmäßige Updates: Durch die Aufnahme in unsere Mitgliederliste lassen wir dir aktuelle Informationen zukommen und informieren dich über unsere aktuellen Veranstaltungen, Aktionen und Sitzungen. Mitgestalten:

Allgemeine Inhalte

Schrift

Relevanz: 86%
 

EDV-technischen Gründen kann die Arial auch für Korrespondenz, Formulare und Präsentationen genutzt werden. Hinweis: Für wissenschaftliche Texte (Formeln, griechische Buchstaben und Symbole) verwende Sie bitte

  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen