Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 52 hat 12 Therapieplätze und befindet sich im "Zentrum für seelische Gesundheit" . Die Behandlung [...] Basis und Voraussetzung für die DBT ist daher unser Behandlungsvertrag. Stationsspezifische Informationen Die Aufnahme erfolgt generell geplant über unsere Warteliste. Für eine Behandlung bei uns auf [...] möchten und Ihnen zum anderen die Gelegenheit geben, sich näher über unser Behandlungsangebot zu informieren. Außerdem erhalten Sie den aktuellen Therapieplan, sowie in Auszügen den Behandlungsvertrag. Erfragen
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 65 ist die Nachsorgestation für Früh- und Neugeborenen . Sie gehört zur Klinik für Pädiatrische [...] wenige Tage aber auch mitunter mehrere Wochen bzw. Monate bei uns auf Station. Stationsspezifische Informationen Es gibt auf der Nachsorgestation keine festgelegten Besuchszeiten . Besuche sind prinzipiell jederzeit [...] Eltern hier die Möglichkeit sich auszutauschen, zu diskutieren und Fragen zu stellen. Nähere Informationen erhalten Sie von unseren Pflegekräften auf der Station. So finden Sie zu uns Sie betreten die
malignant tumor cells. Our experiments address the role of isoform-specific differences, disease-causing mutations, and drugs by integrating information derived from examining contractile events at several levels [...] of three-dimensional structures of bio-macromolecules and their complexes with small ligands is performed using X-ray crystallography. The results of these measurements provide insights into the catalytic [...] effects of disease causing mutations. At the level of isolated cells, our research program uses the information gained from kinetic and structural studies, to address the role of specific contractile proteins
der Masterarbeit: Evidenzbasierte Behandlungsentscheidungen bei Endometriose: Analyse der Informationsangebote für Patient:innen, gegenwärtiger Stand der Evidenz und daraus resultierende Forschungsbedarfe [...] Brecher AL, Amelung VE (2025). Internationale Fallstudien zu Tipping Points in der digitalen Transformation von Gesundheitssystemen. In: Lahmann, Nils, Sandra Strube-Lahmann, Steffen Dißmann, Nicole Freitag [...] Nutzung. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
aspects of trauma. Status: As a trauma fellow performing a clinical fellowship in Germany you will have an observer status. You are not allowed to perform any procedures on your own, as long as you don't [...] Gastärzte & Fellowship Information General Aspects Fellowships for doctors (trauma surgeons, orthopedic surgeons) from Europe and overseas have a long tradition at our Department. Since the founding of [...] lar fractures Computer Navigation Tumors Sports Medicine Prehospital emergency care New IT-based forms of emergency training with a special focus on trauma are currently established, since we are building
Weitere Informationen und Serviceangebote Betriebsärztlicher Dienst Beurlaubung Bibliothek Campuseinwahl Deutschlandstipendium E-Learning Evaluationsbüro Gleichstellungsbüro ILIAS International Office [...] zen) der Leibniz Universität Hannover Notfallsozialfonds für Studierende der MHH Ordnungen und Formulare Promotions- und Habilitationsbüro Psychologisch-Therapeutische Beratung für Studierende (PTB) P
Abteilung. Die Abteilung bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Rechtsmedizin. Bewerbungsformular Information: Schülerpraktika können wir an unserem Institut leider nicht durchführen.
beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartner Information und Beratung Bibliothek, OE 8900 Tel.-Nr.: +49 (0) 511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek @ mh-hannover.de
Zentrum für Arzneimittelsicherheit (ZAS) für mehr Patientensicherheit ZAS - Plattform für Zusammenarbeit Leitung: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Arzneimittel sind bei entsprechend sorgfältiger Nut [...] berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation. Der regelmäßige und direkte Informationsaustausch zwischen den Experten trägt zu einer unabhängigen, qualitätsgesicherten Erhöhung der Arzn
(pdf) Sending samples - Informationen zum Probenversand Sending samples (pdf) Sending samples (pdf, for MHH researchers only) Accompanying documents - Begleitdokumente Order form (Excel file) Sender's