gelassen werden. Alle Informationen zur Beantragung einer Beurlaubung und zu den dafür einzureichenden Unterlagen finden Sie auf der Website des Studierendensekretariats. Bei offenen Fragen diesbezüglich stehen
einen Herzstillstand. In letzter Sekunde wurde mir über einen Herzkatheter ein Stent gesetzt. Ich lag dann eine Woche im künstlichen Tiefschlaf und weitere zwei Wochen auf Normalstation. Hier musste ich
ng spezieller und komplexer Wundbehandlungen Grundpflege Mobilisation und Durchführung von Lagerungsmaßnahmen Psychosoziale Betreuung Daneben ist ein weiterer Schwerpunkt die Versorgung und Betreuung von
und Verbandswechsel Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Grundpflege und Lagerungsmaßnahmen Mahlzeiten vorbereiten und anreichen Mobilisation Perioperative Pflege prä- und postoperative
Reduzierung von Angst und Unruhe. Darunter fallen Einreibungen mit oder ohne Aromaölen, Wickel, Auflagen und Elemente aus den Konzepten Bobath®, basale Stimulation® und Kinästhetik®. Im Rahmen regelmäßiger
und dem Wachstum von Lebermetastasen (Bhattacharjee S et al, J Clin Invest. 2021). Neben grundlagenwissenschaftlichen Themen befassen wir uns auch mit klinisch-hepatologischen Fragestellungen. In einem unserer
Prüfungsordnung Medizin) Prüfungs- und Studienordnung Humanmedizin Prüfungsregeln Prüfungstermine Prüfungsunterlagen (Einsicht) Prüfungszeitverlängerung Projektarbeit Promotion Psychosoziale Beratung für Studierende
derzeit von Bioethiker:innen international genutzt werden. Ziel des Projekts ist es, damit die Grundlagen für die Vorbereitung eines strukturierten Trainings für Bioethiker:innen zu schaffen, um ihre Daten-
individuelle Fähigkeit von Menschen bezeichnet, digitale Medien und Angebote nutzen zu können und in der Lage zu sein, Online-Gesundheitsinformationen zu suchen, zu finden und zu bewerten, um passende Gesund [...] Primärversorgende das Verordnungsverhalten beeinflusst und wie gut die Erkrankten sich selbst in der Lage fühlen, mit DiGA umzugehen. Ziel Die Ziele des Promotionsvorhabens bestehen darin zu ermitteln, welche
- Isotopenkurs Grundzüge des praktischen Strahlenschutzes Vogt, Hans-Gerrit ; Schultz, Heinrich Grundlagen der Strahlenphysik und des Strahlenschutzes Krieger, Hanno WP 07 - Biomaterialien und Biomineralisation [...] and Biomedical Laboratories (5th Edition) Wilson, D. E. Laboratory Biosafety Manual WHO WP 19b - Grundlagen der Versuchstierkunde The design of animal experiments Festing, Michael F. W. Principles of laboratory