Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lager. Es wurden 1096 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft/Mutterschutz Studium MHH

Relevanz: 61%
 

gelassen werden. Alle Informationen zur Beantragung einer Beurlaubung und zu den dafür einzureichenden Unterlagen finden Sie auf der Website des Studierendensekretariats. Bei offenen Fragen diesbezüglich stehen

Allgemeine Inhalte

Tamara M.

Relevanz: 61%
 

einen Herzstillstand. In letzter Sekunde wurde mir über einen Herzkatheter ein Stent gesetzt. Ich lag dann eine Woche im künstlichen Tiefschlaf und weitere zwei Wochen auf Normalstation. Hier musste ich

Allgemeine Inhalte

Station 85

Relevanz: 61%
 

ng spezieller und komplexer Wundbehandlungen Grundpflege Mobilisation und Durchführung von Lagerungsmaßnahmen Psychosoziale Betreuung Daneben ist ein weiterer Schwerpunkt die Versorgung und Betreuung von

Allgemeine Inhalte

Station 41

Relevanz: 61%
 

und Verbandswechsel Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Grundpflege und Lagerungsmaßnahmen Mahlzeiten vorbereiten und anreichen Mobilisation Perioperative Pflege prä- und postoperative

Allgemeine Inhalte

Station 60

Relevanz: 61%
 

Reduzierung von Angst und Unruhe. Darunter fallen Einreibungen mit oder ohne Aromaölen, Wickel, Auflagen und Elemente aus den Konzepten Bobath®, basale Stimulation® und Kinästhetik®. Im Rahmen regelmäßiger

Allgemeine Inhalte

AG Mederacke

Relevanz: 61%
 

und dem Wachstum von Lebermetastasen (Bhattacharjee S et al, J Clin Invest. 2021). Neben grundlagenwissenschaftlichen Themen befassen wir uns auch mit klinisch-hepatologischen Fragestellungen. In einem unserer

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 61%
 

Prüfungsordnung Medizin) Prüfungs- und Studienordnung Humanmedizin Prüfungsregeln Prüfungstermine Prüfungsunterlagen (Einsicht) Prüfungszeitverlängerung Projektarbeit Promotion Psychosoziale Beratung für Studierende

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Mitteilungen

Relevanz: 61%
 

derzeit von Bioethiker:innen international genutzt werden. Ziel des Projekts ist es, damit die Grundlagen für die Vorbereitung eines strukturierten Trainings für Bioethiker:innen zu schaffen, um ihre Daten-

Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 60%
 

individuelle Fähigkeit von Menschen bezeichnet, digitale Medien und Angebote nutzen zu können und in der Lage zu sein, Online-Gesundheitsinformationen zu suchen, zu finden und zu bewerten, um passende Gesund [...] Primärversorgende das Verordnungsverhalten beeinflusst und wie gut die Erkrankten sich selbst in der Lage fühlen, mit DiGA umzugehen. Ziel Die Ziele des Promotionsvorhabens bestehen darin zu ermitteln, welche

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biochemie

Relevanz: 60%
 

- Isotopenkurs Grundzüge des praktischen Strahlenschutzes Vogt, Hans-Gerrit ; Schultz, Heinrich Grundlagen der Strahlenphysik und des Strahlenschutzes Krieger, Hanno WP 07 - Biomaterialien und Biomineralisation [...] and Biomedical Laboratories (5th Edition) Wilson, D. E. Laboratory Biosafety Manual WHO WP 19b - Grundlagen der Versuchstierkunde The design of animal experiments Festing, Michael F. W. Principles of laboratory

  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen