Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Richter. Es wurden 1868 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kooperationen

Relevanz: 74%
 

externer Kooperationspartner (Niedergelassene Ärzte, Kliniken, Organkrebszentren und sonstige Einrichtungen) YOKO Selbsthilfegruppe Hautkrebs Hannover www.melanominfo.com/lokale-hilfsangebote Flyer: YOKO

Allgemeine Inhalte

Stundenpläne, Modulauswahl und -handbuch

Relevanz: 74%
 

Stundenpläne, Modulauswahl, Modulhandbuch und Kolloquien Der Unterricht findet in den Räumen des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung statt: Gebäude M2 auf dem MHH-Lageplan

Allgemeine Inhalte

Forschung am Institut für Humangenetik

Relevanz: 74%
 

Forschung am Institut für Humangenetik Unsere international und interdisziplinär ausgerichteten Forschungsteams gehen der Frage nach, welche Auswirkungen Mutationen und epigenetische Veränderungen auf

Allgemeine Inhalte

I. Winkelmann

Relevanz: 74%
 

einer Hausarztpraxis in der Region Hannover. 2019 erhielt Frau Winkelmann einen Lehrauftrag zur Unterrichtung von Studierenden im Allgemeinmedizinischen Pflichtkurs am Institut für Allgemeinmedizin und P

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 74%
 

ihr Medizinstudium 1998 abgeschlossen, sechs weitere hatten dies bereits 1973 getan. Ein kurzer Bericht und eine Bildergalerie des Examensjubiläum vom 16.09.2023 sind jetzt online! Examensfeier und EM [...] als z.B. in Ländern wie Norwegen oder Dänemark, in denen Reanimation fester Bestandteil des Schulunterrichts ist. Hochrechnungen zufolge könnten hierzulande jährlich bis zu 10.000 Menschenleben gerettet [...] Meltendorf) Ein Jahr Corona: Rückblick der Studierendenschaft 2. März 2021 Januar 2020: Nachdem in den Nachrichten nebenbei immer mal wieder ein Virus in China erwähnt wurde, schickte mir das Akademische Auslandsamt

Allgemeine Inhalte

Verbrennungszentrum

Relevanz: 74%
 

sicher. Auf unserer Intensivstation für Schwerbrandverletzte, die nach den modernsten Standards neu eingerichtet wurde, stehen sechs Betten mit Beatmungsmöglichkeit zur Verfügung (Abbildung 1, Patientenzimmer) [...] enzentrum Copyright: Jörg-Achim Heinrichs, MHH Brandverletztenzentrum Bereits zu Beginn ist die richtige Einschätzung des Ausmaßes der Brandverletzung Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlung. Br [...] Wiederherstellung des seelischen Gleichgewichtes. Hierzu arbeiten wir eng mit spezialisierten Rehabilitationseinrichtungen zusammen. Bereits dort kann dann auch über weiterführende Maßnahmen, wie zum Beispiel

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 74%
 

unnötig einzuschränken. Die Einschätzung wird regelmäßig auf der Basis der Diskussion aktueller Fallberichte und Fallserien zu Infektionsverläufen bei Immundefektpatienten, über die wir zusammen mit unseren [...] 49(20)31320-8.) wurden 94 Patienten (verschiedene Altersgruppen) mit angeborenen Immundefekten berichtet, die eine SARS-CoV-2 Infektion durchgemacht hatten. 53 Patienten hatten eine Antikörpermangelerkrankung [...] diesen Verstorbenen lagen relevante allgemeine Risikofaktoren vor. In zwei weiteren Arbeiten wurde berichtet, dass Patienten mit genetischen Störungen der Typ I Interferonantwort (IFNalpha und omega), auch

Allgemeine Inhalte

Dr. Andrea Dehn-Hindenberg

Relevanz: 74%
 

Zeitschriftenbeiträge Dehn-Hindenberg A , Brandes I (2025). Gesundheitsförderung in Pflegeberufen. Unterricht Pflege 2/2025, S. 19-23. Dehn-Hindenberg A , Brandes I (2025). Prävention vor Rehabilitation – [...] von, Schaefer I, Schauermann L, Töppich J, Volkenand K, Walter U, Weber J, Weber L (2015). Gesamtprojektbericht Kooperations- und Forschungsprojekt Gesundheitsförderung in Lebenswelten: Entwicklung und [...] gesundheitliche Aufklärung, Köln. https://www.bzga.de/fileadmin/user_upload/PDF/studien/gesundheitsfoerderung_in_lebenswelten_gesamtbericht--82cdf99a3bc2ce68cff306a8abe3efc9.pdf Dehn-Hindenberg A Brodersen A

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 74%
 

Martin Fulst über die aktuelle Situation der Einrichtung. Außerdem ließ er sich von der Krankenpflegerin Desiree Mai, deren Tochter in der Kita betreut wird, berichten, was die Campuskinder so besonders macht [...] Beteiligten verteilt wird, in einem moderaten Bereich.“ Arbeitslos wird der eigens für die Aktion eingerichtete Spendenbeirat jedoch nicht, denn der von der Vizepräsidentin verfolgte Plan geht nur dann auf [...] Betreuern eine gute Ausgangsposition suchten und ihre Einsätze übten. Gar nicht so einfach, im richtigen Moment mit dem Hubschrauber durchs Bild zu fliegen und dabei nicht überfahren zu werden. Nach drei

Allgemeine Inhalte

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Relevanz: 73%
 

abzustellen. Gemäß den Verpflichtungen aus § 8 und § 9 des LkSG hat die MHH ein Beschwerdeverfahren eingerichtet, welches die vertrauliche Meldung von Menschenrechts- und Umweltverletzungen ermöglicht, die im

  • «
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen