berufsbegleitend angeboten. Aufbauend auf berufsübergreifende Module, folgen berufsbezogene Module, welche sich mit den aktuellen Themen des jeweiligen Fachgebietes beschäftigen. Zudem werden die angehenden
May;35(5):829-842. doi: 10.1007/s00467-019-04436-y. Epub 2020 Feb 12.PMID: 32052153 Free PMC article. Melchert J, Henningfeld KA, Richts S, Lingner T, Jonigk D , Pieler T. The secreted BMP antagonist ERFE is [...] 2020 Nov;265:105552. doi: 10.1016/j.tvjl.2020.105552. Epub 2020 Oct 1.PMID: 33129552 Szepes M, Melchert A, Dahlmann J, Hegermann J, Werlein C , Jonigk D , Haverich A, Martin U, Olmer R, Gruh I. Dual Function
G, Mattioli AV, Maueröder C, Mazzoni A, McCluskey J, McGrath M, McGuire HM, McInnes IB, Mei HE, Melchers F, Melzer S, Mielenz D, Miller SD, Mills KHG, Minderman H, Mjösberg J, Moore J, Moran B, Moretta [...] Ludewig B, Lugli E, Maecker HT, Martrus G, Matarese G, Maueröder C, McGrath M, McInnes I, Mei HE, Melchers F, Melzer S, Mielenz D, Mills K, Mirrer D, Mjösberg J, Moore J, Moran B, Moretta A, Moretta L, Mosmann
Community Dentistry and Oral Epidemiology 38: 120-128. Sperlich S, Geyer S. Lebenslagen oder Schichten – Welcher Ansatz eignet sich besser zur Beschreibung gesundheitsriskanter Lebenskontexte von Müttern? In: Das [...] psychiatric and physical diagnoses]. In: Dietrich,D.E.; Garlipp,P.; Debus,S.; Emrich,H. (Hrsg.): Welche Sprache hat die Psyche? Zur Integration von sozialpsychologischen und biologischen Aspekten der
C., Wang, Y., Grund, A., Gigina, A., Hofmann, M., Kilian, K., Scharf, G., Korf-Klingebiel, M., Melchert, A., Ricci Signorini, M.E., Halloin, C., Zweigerdt, R., Martin, U., Gruh, I., Wollert, K.C., Geffer
bei Patienten mit metastasiertem, klarzelligem Nierenzellkarzinom (ccRCC). Die Ansprechrate (ORR), welche hier als primärer Endpunkt diente, betrug 70%. Patienten mit einem niedrigen Risiko (nach IMDC-Kriterien)
C, Neumann A, Neusser S, Otto I, Ruppel T, Scherer M (2022) HT20-03: Soziale Isolation im Alter: Welche Maßnahmen können einer sozialen Isolation vorbeugen oder entgegenwirken? HTA-Bericht. Institut für
Ein Survey. Z Gerontol Geriat 2016; 49:632-8. Junius-Walker U ,Krause O. Geriatrisches Assessment – Welche Tests eignen sich für die Hausarztpraxis? Dtsch med Wochenschr 2016; 141(03): 165-169 Junius-Walker
matched pair analysis. PLoS One. 2020;15:e0241709. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33141843 Szepes M, Melchert A, Dahlmann J, Hegermann J, Werlein C, Jonigk D, Haverich A, Martin U, Olmer R, Gruh I. Dual function
Allergiespezifische Gesundheitsinformationen im Internet – was motiviert Betroffene zur Suche und welche Anforderungen stellen sie an eine internetbasierte Intervention? Ergebnisse einer Fokusgruppen-Studie