Dr. Frank Dressler Dr. med. Frank Dressler arbeitet seit 1987 mit der Unterbrechung durch einen klinischen und Forschungsaufenthalt in Boston, USA, von 1989 bis 1992 in der Kinderklinik der MHH. Seit 2008
Informatik und Medizintechnik Das Zentrum Biometrie, Medizinische Informatik und Medizintechnik der Medizinischen Hochschule Hannover besteht aus den Abteilungen Biometrie und dem Peter L. Reichertz Institut
Weitere Informationen zum Thema Sie finden weitere Informationen zum Krankheitsbild, unserer medizinischen und wissenschaftlichen Arbeit, sowie zu Ihren Ansprechpartnern unter folgenden Links: zum Hau
e der MHH Auf dieser Seite finden Sie die gemeinsamen Lehrberichte für alle Studiengänge der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Neben einem gemeinsamen Berichtsteil mit wechselnde Themenschwerpunkten
ZKS arbeitet an 5 COVID Forschungsprojekten Das neu gegründete ZKS arbeitet derzeit an 5 aktiven klinischen Forschungsprojekten zum Thema COVID. Hierbei liegt ein großer Fokus auf der Entwicklung und Ve
der MHH setzen sich seit über 5 Jahrzehnten für Forschung, Lehre und Patientenversorgung an der Medizinischen Hochschule Hannover ein." Gesellschaft der Freunde der MHH e.V.
Euro durch das BMBF gefördert. Ziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung einer weltweit ersten klinischen Anwendung von auf iPS-Zellen basierender Herztherapie. Hier finden Sie ausführliche Informationen
eine kursbegleitende Vorlesung und ein Seminar. Teilnehmen können nur Studierende, die an der Medizinischen Hochschule Hannover eingeschrieben sind. Der Online-Atlas Histologie ist wieder online!
Neonatologie arbeitet vernetzt mit anderen Kliniken und Instituten und zählt in Deutschland zu den spitzenmedizinischen Zentren auf diesem Gebiet. Klinische Lehre und Fortbildung in vielfältiger Form wird für Studenten
Kinderzahnheilkunde Auswirkung systemischer Erkrankungen auf die orale Gesundheit Hygieneaspekte in der klinischen Lehre « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen