der Abteilung Neurologie Zertifizierungen Qualitätsmanagementbeauftragter: PD Dr. H. Worthmann Stellvertretung: M. Weber DIN EN ISO 9001:2015 Über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 der MHH wurde [...] ungen. Deren Qualitätskriterien werden über die Prüfung durch die Fachgesellschaften und Zertifizierungsstellen nachgewiesen. Überregionale Stroke Unit: Die Stroke Unit der Abteilung für Neurologie ist
der Einsatz der organoid-artigen Präzisionsleberschnitte zur Etablierung einer ex vivo Organ-/Immunsystem-Schnittstelle zur Simulation immunologischer Prozesse nach Transplantation humaner Lebern. Präzis
he Implantate Innovative Amputationsmedizin Unfallchirurgie ist Teamarbeit Behandlung von der Unfallstelle bis zur Rehabilitation Karriere in der Klinik für Unfallchirurgie Die Klinik für Unfallchirurgie [...] Klinik mit umfangreichen Kooperationen und Forschungsmöglichkeiten. INKM - Forum Notfallmedizin Die Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin (INKM) der MHH veranstaltet in regelmäßigen
Haghikia Direktor 0511-532-2392 neurologie.sekretariat @ mh-hannover.de Stellvertretende Direktorin Prof. Dr. med. Corinna Trebst Stellv. Direktorin 0511-532-2390 trebst.corinna @ mh-hannover.de Zum Expertenprofil
Zwischenfall-Szenarien anzubieten. Die Studienkommission hat uns Studienqualitätsmittel zur Verfügung gestellt, um unsere Videoanlage auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Weitere Informationen zum [...] hn für Studenten von 9,50 Euro pro Stunde (ab 01.04.2016) keinen monetären Reichtum in Aussicht stellen können, sei euch aber gesagt, dass die Erfahrungen im Rahmen beider Kurse sehr vielfältig und nicht [...] keine Einwände vorliegen, seid ihr natürlich ebenso herzlich willkommen. 3. Welche Anforderungen stellt HAINS an mich? Zuallererst würden wir uns darüber freuen, wenn ihr mit Interesse, Engagement und
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Unsere Aufgabe und Verpflichtung ist es, den Patienten in unsere [...] Instrumentarium jederzeit für geplante und notfallmäßige, unvorhergesehne Operationen fachgerecht bereitzustellen. Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt des Geschehens . Unsere Aufgaben sind: Überprüfung
Entlassmanagements ist es, eine lückenlose Anschlussversorgung der Patienten zu organisieren. Dazu stellt das Krankenhaus fest, ob und welche medizinischen oder pflegerischen Maßnahmen im Anschluss an die [...] Hilfsmittel, Soziotherapie und Häusliche Krankenpflege verordnet oder die Arbeitsunfähigkeit festgestellt werden. Bei Bedarf wird das Entlassmanagement auch durch die Kranken-/Pflegekasse unterstützt [...] werden oder beginnen. Bei Anträgen auf Leistungen der Kranken-/Pflege-kassen kann eine spätere Antragstellung zur Folge haben, dass der Leistungsanspruch erst zu einem späteren Zeitpunkt entsteht. Die bereits
absolvieren eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Lehre eine tarifliche Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe TV-L 13 Stellenausschreibungen Kontakt für Bewerbende Ansprechspa [...] nhalte als auch für die ambulanten psychotherapeutischen Behandlungen durchgehend zur Verfügung gestellt. Ein Team aus erfahrenen Psychologischen Psychotherapeut:innen betreut Sie und Ihre Behandlungen
Braunschweig-Hannover. 1 Auflage [1/2018] Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung / MHH (Hrsg.) Newsletter 02/2017: Aktuelles aus der Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung [...] Erkrankungen“ Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung / MHH (Hrsg.) Newsletter 01/2017: Teilhabe und Teilhabeforschung – aktuelle Veranstaltungen. Koordinierungsstelle Angewandte Reh [...] Kollegin verlässt das Rehazentrum Bad Eilsen und die Koordinierungsstelle für angewandte Rehabilitationsforschung (KoReFo). Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung / MHH (Hrsg.) Newsletter
uns auf eine Kontaktaufnahme Ihrerseits. Alle Hospitationsanfragen müssen an die Stabstelle Pflegewissenschaft gestellt werden. Kontakt: Dr. rer. biol. hum. Regina Schmeer M.Sc Pflegewissenschaft +49 511 [...] optimale Behandlung sichergestellt werden, die an den Bedürfnissen der Betroffenen orientiert ist. Themenschwerpunkte Beratung zur Krankheitsbewältigung insbesondere nach Diagnosestellung Information über [...] Erkenntnisse. MHH Vision Um eine hochwertige Gesundheitsversorgung der Patient:innen langfristig sicherzustellen, werden akademisierte Pflegefachpersonen benötigt (Wissenschaftsrat 2023). Aus diesem Grund wurde