Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

CED-Ambulanz

Relevanz: 79%
 

in der Ambulanz richtig? Nein. Wir behandeln Patient:innen mit gesicherter Diagnose, die von ihrem Facharzt/ ihrer Fachärztin überwiesen wurden. Die primäre Behandlung übernimmt immer der Facharzt/ die

Allgemeine Inhalte

Hämatologische Ambulanz

Relevanz: 79%
 

n des Blutes werden in der hämatologischen Ambulanz betreut. Am häufigsten diagnostizieren und behandeln wir Patienten mit verschiedenen Formen der Anämie. Aber auch Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen [...] Blut- und Knochenmarkausstrichen im Hinblick auf eine angeborene Neutropenie Beratung anderer Behandlungszentren und individuelle Therapieempfehlung für auswärtige Kinder und Jugendliche mit Neutropenie

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Mutiples Myelom

Relevanz: 79%
 

neben Zweitmeinungen und Beratung auch Zugang zu den neuesten Therapien wie T-Zelltherapien und Behandlungen im Rahmen klinischer Studien. Wir arbeiten eng mit dem Amyloidose-Zentrum und dem Zentrum für [...] Society (IMS) Förderung von Forschung, Ausbildung, klinischen Studien (einschließlich Diagnose und Behandlung), Workshops, Konferenzen und Symposien zu allen Aspekten des Multiplen Myeloms weltweit. Deutschen

Allgemeine Inhalte

schließfächer

Relevanz: 79%
 

langfristige Nutzung außerhalb der Prüfungszeiträume ist nicht gestattet. Das Studiendekanat kann bei Zuwiderhandeln Einzelpersonen die Nutzung untersagen und Schließfächer öffnen. Gefährliche oder gesundheits [...] e Lebensmittel nicht über längere Zeit aufbewahrt werden. Die Schließfächer sind sorgfältig zu behandeln und vor Beschädigung und Beschmutzung zu bewahren. Verlust und Öffnung durch das Studiendekanat

Allgemeine Inhalte

Anfrage Erstvorstellung Arzt

Relevanz: 79%
 

helfen uns damit den Prozess zur Entscheidung der Vorstellung deutlich zu beschleunigen. Falls vorhanden: CT-Bilder laden Sie bitte parallel zur Anfrage hier hoch oder senden Sie uns die Bilder via We [...] g Meine Daten werden für die Kontaktaufnahme oder die Anbindung im Rahmen einer Fachärztlichen Behandlung an unserer Klinik verwendet. Weitergabe der Daten Meine personenbezogenen Daten werden nicht w

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 79%
 

ihe zum 10-jährigen Bestehen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) (2016) Seit 2006 gibt es in Deutschland das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Die damalige Bundesregierung schuf auf [...] oder Herausforderung? Diversity in der Medizin" zum 10-jährigen Bestehen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) initiiert. Es wurde der Frage nachgegangen, wie Diversität speziell in der Hochsc [...] betrifft. Unsere Referent_innen zeigten für unterschiedliche Gruppen mögliche Problemfelder und Handlungsmöglichkeiten für einen diskriminierungsfreien Umgang auf. Geschlecht - Macht - Wissen (2015 - 2019) Nähere

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Public Health

Relevanz: 79%
 

Gesundheitswesen. Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven Swart, E. P 14a - Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung Qualitative Forschung. Ein Handbuch Flick, U. Qualitative [...] Changing Life Course Hutchison, E. Life course epidemiology Kuh, D. Europäisches Präventionscurriculum: Handbuch zur wis senschaftsbasierten Prävention für Entscheidungsträger, Meinungsbildner und Politiker FINDER [...] Evaluation und Quali-tätssicherung im Gesundheitswesen. In K. Hurrelmann, U. Laaser & O. Razum (Hrsg.) Handbuch für Gesundheitswissenschaften Bitzer, E. Evaluating the quality of medical care Donabedian, A.

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam der MHH-Kinderklinik

Relevanz: 79%
 

und nach einer Lebertransplantation bzw. einer kombinierten Transplantation von Leber und Niere behandelt. Die Kindergastroenterologie der MHH ist eines der größten Zentren für diese Erkrankungen in Europa [...] sind: Nierenbiopsie Hämodialyse Plasmapherese Enzymersatztherapie Epilepsiekomplexdiagnostik und -behandlung Kernspintomografie (MRT) ► Mehr Infos über diese Station Station 63 Pädiatrische Pneumologie, [...] Trichterbrust der Unfallchirurgie z.B. Frakturen der Augenheilkunde z.B. Strabismus- / Katarakt-OP, Glaukombehandlung der Hals-, Nasen-, Ohrenchirurgie z.B. Cochleaimplantation Dies beinhaltet unter anderem aseptische

Allgemeine Inhalte

Pyramis DE

Relevanz: 79%
 

Hochschule Hannover haben bahnbrechende Erkenntnisse darüber gewonnen, wie sich Alter und medizinische Behandlungen auf die Struktur und Funktion der oberflächlichen pyramidalen Neuronen im erwachsenen menschlichen [...] wie Alter und Medikation zu berücksichtigen. Durch die Aufklärung, wie Alterung und medizinische Behandlungen die Plastizität des Gehirns beeinflussen, ebnet die Studie den Weg für die Entwicklung gezielter

Allgemeine Inhalte

Direktorin

Relevanz: 79%
 

siven und restaurativen Therapie dieser Zahnhartsubstanzdefekte. Orale Folgen therapeutischer Behandlungen von Tumorerkrankungen und anderer schwerer Grunderkrankungen Patienten mit einer Tumorerkrankung [...] invasiv mit Operationen, Bestrahlung, Chemotherapie, Immuntherapie oder Stammzelltransplantation behandelt. Viele dieser Therapien haben starke Nebenwirkungen in der Mundhöhle. Besonders die Schleimhäute

  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen