, Hepatologie und Endokrinologie Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Institut für Experimentelle Hämatologie Klinik für Kardiologie und Angiologie Klinik für
zwischen der Toleranz fremder Organe und der erhaltenen Immunkompetenz zu schaffen. Wissenschaftliche Exzellenz und klinische Expertise verband Professor Manns in besonderer Weise mit der Fürsorge für seine
organisatorischer Weitsicht verbindet. Dabei kommt es auf Klarheit in den Prozessen und operative Exzellenz an – sonst drohen unnötige Reibungsverluste. Wer Projekte in der Medizintechnik erfolgreich steuern
Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper Fokus Zelluläre Immuntherapie +49 511 532 9715 +49 511 532 2079 eiz-vesper.britta @ mh-hannover.de ABOUT Britta Eiz-Vesper is a Full Professor of Molecular Immunotherapy, Head [...] Committee, Europe Since 2017 Member of the guideline committee “Virusinfektionen bei Organ- und Stammzelltransplantierten: diagnostisches Monitoring, Prophylaxe und präemptive Therapie“ (AWMF-Nr. 093-002) Since
strahlenexponierten Patientin. Onkologe 1999; 5: 232-7. Schultze A, Eckardt A, Kuske M: Langerhans-Zell-Histiozytose mit oraler Manifestation. Therapiestrategien mit Beteiligung der Mund-, Kiefer- und G
Knochentumoren unterschieden. Primäre Knochentumore nehmen ihren Ursprung aus den verschiedenen Gewebszellen des Knochens selbst, während sekundären Knochentumore eine Absiedlung (Metastase) eines entfernt [...] frühzeitig zu erkennen. Seltener kann ein gutartiger Tumor (z.B. aneurysmatische Knochenzyste, Riesenzelltumor) jedoch lokal aggressiv wachsen und somit eine chirurgische Therapie zur Tumorentfernung und
Salmonella-Pathogenitätsinsel 2- abhängige Evasion von Salmonella Typhimurium aus polarisierten Darmepithelzellen, Gao B, Vorwerk H, Huber C, Lara-Tejero M, Mohr J, Goodman AL, Eisenreich W, Galan JE, Hofreuter [...] 2017; 114(3):29-36. Wask, L. Entwicklung einer neuen Klasse antimikrobieller Wikstoffe gegen das intrazelluläre Bakterium Chlamydia trachomatis - Proof of concept im optimierten Maus-Lungeninfektionsmodell [...] Welitschanski, K. Etablierung eines in vitro Modells zur Analyse der Evasion von Salmonellen aus Darmepithelzellen. Wieland K, Chhatwal P, Vonberg RP. Outbreak reporting a decade after ORION: where do we stand
informieren. Lebererkrankungen bleiben oft unerkannt und damit unbehandelt, was zu Leberzirrhose und Leberzellkrebs führen kann. Um die Früherkennung zu verbessern, ist eine höhere Aufmerksamkeit sehr wichtig
angeborenen Herzfehlern haben einen oder mehrere Herzeingriffe hinter sich und genießen tzotzdem eine exzellente Lebensqualität. Damit dies so bleibt, benötigen die meisten dieser Erwachsenen mit angeborenem
Lebenstils lässt sich Krebs nicht sicher verhindern. Auch zufällige genetische Fehler bei der Zellteilung können zu Krebs führen. Diese treten mit höherem Alter immer häufiger auf. Nicht immer können sie