Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2205 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Radiologische Diagnostik

Relevanz: 86%
 

(MRT) eigenständig Röntgenbilder oder Schnittbilder von Patient:innen erstellen. Besonders bei CT- und MRT-Untersuchungen wirst Du, als MTR , den Patient:innen häufig Kontrastmittel verabreichen, um Gefäßstrukturen

Allgemeine Inhalte

Weiterbildungsakademie MHHmed

Relevanz: 86%
 

anderer Bereich erfordert eine ständige Aus- und Fortbildung, um aktuelle Versorgungskonzepte am Patienten umsetzen zu können. Thematisch werden die allgemeinen Inhalte der Weitebildungsordnung abgebildet [...] Expertise ist es ausdrücklich der Aufbau eines Netzwerkes in der MHH gewünscht. Wir nehmen die Patientenversorgung als Teamarbeit war. Daher haben unsere Veranstaltungen einen interdisziplinären und interp

Allgemeine Inhalte

Ernährungsberatung

Relevanz: 86%
 

der Vorsorge, aber auch bei einer bestehenden Krebserkrankung eine Rolle. Viele Patientinnen und Patienten berichten über Gewichtsverlust in den Wochen und Monaten bevor die Erkrankung festgestellt wurde [...] ms für Integrative Onkologie zur Seite. Das Angebot der Ernährungsmedizin für Patientinnen und Patienten sowie Angehörige umfasst individuelle Beratungsgespräche je nach Bedarf. Unter anderem bei: Tum

Allgemeine Inhalte

M. Klemmt

Relevanz: 86%
 

medizinisch-pflegerische Vorausplanung. Forschungsthemen von Malte Klemmt sind: Patientenorientierung, Patientenautonomie, Zugang und Inanspruchnahme von Versorgungsleistungen sowie Digitalisierung im

Allgemeine Inhalte

Patienten-Informationen (Leichte Sprache)

Relevanz: 86%
 

der Operation Vor jeder Operation sprechen wir mit dem Patienten. So können wir die Narkose gut planen. Dann ist die Narkose sicher für den Patienten. Das Gespräch ist spätestens einen Tag vor der Operation [...] Patienten-Informationen Ihr sicherer Weg durch die Narkose Mit diesem Text wollen wir erklären: So kommen Sie sicher durch die Narkose. Bei einer Narkose bekommen Sie ein Medikament. Man sagt dazu auch:

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 86%
 

Veröffentlichungen der Stabsstelle Medizinische Prozess- und Patientensicherheit Publikationen 4-Schritt-Methode zur Einführung von CIRS im Krankenhaus Handlungsempfehlung zur Einführung von CIRS im K [...] Krankenhaus: Leitung der AG-CIRS im Krankenhaus bei dem Aktionsbündnis Patientensicherheit in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Hart und Herrn Gurcke Das 3Be-System: Das Berichts-, Bearbeitungs- und Beric [...] Universitätskliniken, Dr. M. I. Cartes, 2007 Erwartung an Sicherheit aus klinischer Perspektive, Patientensicherheit und Risikomanagement, Donau-Universität Krems ,Linz Österreich, Dr. M. I. Cartes, 2007 Angewandtes

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 86%
 

Für Patientinnen und Patienten Zentrum für Seltene Erkrankungen Eine ausführliche interdisziplinäre Diagnostik ist das Fundament einer erfolgreichen Behandlung. (Copyright: Alexander Raths - stock.adobe [...] adobe.com) Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige! Ihre behandelnde Ärztin/ Ihr behandelnder Arzt vermutet eine seltene Erkrankung? Dann finden Sie untenstehend alle benötigten Unterlagen [...] Wünschen für eine erfolgreiche Behandlung, Ihr ZSE Team der MHH So nehmen Sie als Patientin oder Patient Kontakt zu uns auf: Bezüglich der Kontaktaufnahme zum Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Me

Allgemeine Inhalte

Anfrage Rezept

Relevanz: 86%
 

Rezeptanfragen für Patientinnen und Patienten in den Ambulanzen der Klinik für Pädiatrische Pneumologie Rezeptanfrage Rezeptanfragen für Patientinnen und Patienten in den Ambulanzen der Klinik für Pädiatrische [...] Telefonnummer: * Versicherungsstatus: * bitte auswählen gesetzlich privat anderer Status Ich bin Patient/in in der Ambulanz/Bereich: * bitte auswählen Pneumologie Allergologie Immunologie Rheumatologie

Allgemeine Inhalte

Anfrage Erstvorstellung Patient

Relevanz: 86%
 

Erstvorstellung Anfrageformular für Patienten zur Erstvorstellung in der Ambulanz der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Bitte nutzen Sie möglichst das [...] n Datenschutzhinweise. Anfrage zur Erstvorstellung 1 Daten Ihrer Ärztin bzw. Ihres Arztes 2 Patienten-Daten Name: * Institution / Einrichtung: E-Mail: Telefonnummer: * Faxnummer: * Arztadresse: Anfragetext:

Allgemeine Inhalte

Notfall

Relevanz: 85%
 

händigen Sie bitte dem Patienten alle erforderlichen Unterlagen, insbesondere Röntgenbilder Laborwerte histopathologische Befunde zur Vorstellung bei uns aus. Bitte weisen Sie Ihren Patienten darauf hin, dass

  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen