Auswirkungen von Kardiomyopathie-bedingten Mutationen im Troponin auf die Ca²⁺-regulierten Querbrückenkinetik-Studien mittels sinusförmiger Kraftanalyse an kardialen Myofibrillen ( Sinusanalysemethode)", [...] und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover; Forschungsthemen: Kraftbezogene kinetische Studien mit subzellulären Myofibrillen unter Verwendung von humanen Myokardproben und aus humanen embryo [...] : (1) Erstellung eines mikromechanischen Aufbaus für Myofibrillen; (2) Kraftbezogene kinetische Studien mit subzellulären Myofibrillen unter physiologischen und pathophysiologischen Bedingungen an menschlichen
gesundheitsbezogenen Forschung: Wie wird in PPI Studien über die Auswahl und Repräsentativität von Teilnehmenden berichtet und wie beurteilen die Studienautoren PPI? DIMDI – German Medical Science Link: h [...] Ausbildung 2011 – 2010 M.A. European Public Affairs, Maastricht University 2010 – 2008 Honours Studiengang ‘Governance of Healthcare Innovation’, Maastricht University 2010 – 2007 B.Sc. European Public [...] MA (2023). Intentional and actional components of engaged participation in public health research studies: qualitative synthesis of a recruitment and retention process into the theory-informed INTACT-RS
ALS und SMA Experimentelle Forschung zu Pathomechanismen und neuen Therapieansätzen Klinische Therapiestudien Forschungsförderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung German-Israeli-Foundation Deutsche
haben wir als Universitätsklinik die Möglichkeit, den Patientinnen die Teilnahme an verschiedenen Studien hinsichtlich neuer/verbesserter Diagnose-, Operations- und Systemtherapieverfahren anzubieten. U [...] Papillomviren könnten auch diese Frauen erreicht werden. Dazu wurde auf dem Deutschen Krebskongress eine Studie vorgestellt, über die wir in dieser Folge sprechen. Und wir klären, warum in der ärztlichen Vorsorge [...] verringern. Ein großes Versprechen, das sich bislang vor allem an Mädchen richtete. Laut neuerer Studien können auch erwachsene Frauen womöglich davon profitieren.
nnen der Klinik an unterschiedlichen Forschungsverbünden und Kooperationen beteiligt. Klinische Studien geben uns die Möglichkeit, neue Behandlungsmethoden zu überprüfen, sie bilden die Grundlage für die
Schwenkenbecher Persönliches Profil Qualifikationen Facharzt für Neurologie Prüfarzt für klinische Studien Klinische Schwerpunkte Neuroonkologie Neuroimmunologie Forschungsschwerpunkte Biomarker bei Multiple
5) und des Krankenpflegedienstes (§ 6) im Studierendensekretariat vorgezeigt haben (nicht im Studiendekanat!). Der Nachweis ist über das studentische Postfach per E-Mail einzureichen an: info.studium@
Ausbildung Doktoranden der Humanmedizin, Tiermedizin und Naturwissenschaften, auch im Rahmen der Promotionsstudiengänge des Zentrums für Systemische Neurowissenschaften (ZSN TiHo) und der Hannover Biomedical Research
Klinik-Team In unserer Klinik arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus der Pflege, dem Sekretariat, dem Studienbüro, dem ärztlichen Bereich, dem psychosozialen Team, dem Labor und dem Qualitätsmanagement eng zusammen
Promotionen an Hochschulen. Ergebnisse einer empirischen Studie für das Land Niedersachsen. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Jg. 23, Heft 1+2, S. 85-98. Kirschbaum A, Noeres D, [...] 2016 Projektleiterin „Rückkehr in den Alltag nach Brustkrebs“: Eine prospektive, multizentrische Studie zur Verbesserung der Reintegration ins Erwerbsleben“ Seit 09/2022 Mitarbeit im Forschungsverbund [...] trategien in Mathematik und Sozialwissenschaften. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Jg. 23, Heft 1+2, S. 164-167. Kirschbaum A, Noeres D (2005) Die Bedeutung geschlechtsspezifischer