Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Studien. Es wurden 1643 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Das Programm

Relevanz: 75%
 

Das Studienziel Ziel ist es, 60 Minuten zusätzliche körperliche Aktivität in jeden Schultag nachhaltig zu verankern – ohne den Unterricht zu verdrängen. Das Konzept setzt auf verschiedene, leicht umsetzbare

Allgemeine Inhalte

JHEPAT JHEPR PR Lampertico Deterding Real-world studies confirm effectiveness of bulevirtide to treat chronic hepatitis D

Relevanz: 74%
 

Patienten mit Hepatitis Delta, die mit Bulevirtid behandelt wurden, publizieren. Die begutachteten Studienergebnisse wurden jetzt in dem renommierten open-access Fachjournal "JHEP reports" veröffentlicht.

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen, Lehre, Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 74%
 

Informationen rund um Lehre und Studium finden Sie hier . Seltene Erkrankungen sind im Curriculum des Studiengangs Humanmedizin der MHH abgebildet.

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Arzneimittelsicherheit (ZAS) für mehr Patientensicherheit

Relevanz: 74%
 

qualitätsgesicherten Erhöhung der Arzneimittelsicherheit in der Routinetherapie und in klinischen Studien bei.

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 74%
 

Krebsfrüherkennung - Phasen I, II und III Vergleich von Bewertungsinstrumenten zur Studienqualität von Primär- und Sekundärstudien zur Verwendung in HTA-Berichten im deutschsprachigen Raum (Forschungsbericht [...] Deutschen Fall-Kontroll-Studie zum Plötzlichen Säuglingstod 1998-2001 (GeSID: German study on sudden infant death) Lehrtätigkeiten Lehrverantwortliche für Epidemiologie im Masterstudiengang Public Health (Modul [...] Epidemiologie im Modellstudiengang HannibaL, MHH (Humanmedizin) Monographien Dreier M , Borutta B, Stahmeyer J, Krauth C, Walter U [Hrsg.]: Vergleich von Bewertungsinstrumenten für die Studienqualität von Primär-

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 74%
 

Allgemeinmedizin 2009 Magistra Public Health (MPH) 2009 Prüfärztin Klinische Studien 2011 Studienleitung klinische Studien 2012-2013 Weiterqualifizierung “Aktiv in der Lehre” Berufliche Tätigkeiten 2011- [...] LINK COPD & BeoNet Register : Studie zur Versorgung und Lebensqualität von Patienten mit chronisch obstruktiven Bronchitis; gef. durch das BMBF ELD & BeoNet Register: Studie zur Versorgung und Lebensqualität [...] the waiting-room Discreat-choice Studie Fachgesellschaften/ Gremientätigkeit Gremientätigkeit in der MHH Mitglied der Promotionskommission für den Public Health Studiengang „Dr. Public Health“ Mitarbeit im

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2014

Relevanz: 74%
 

Stoffwechsels haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Differenzierung und Funktion von T-Zellen. Eine Studie aus dem Institut für Infektionsimmunologie am Twincore (Berod et al. Nat Med. 2014 20:1327-33) konnte [...] Stoffwechsels haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Differenzierung und Funktion von T-Zellen. Eine Studie aus dem Institut für Infektionsimmunologie am Twincore ( Berod et al. Nat Med. 2014 20:1327-33 )

Allgemeine Inhalte

Projects

Relevanz: 74%
 

create a scientific infrastructure dedicated to the generation of in vivo systems enabling infection studies and long-term antiviral drug evaluation. Thus, the unit recently has merged with the Humanized Mouse [...] UKE to serve as a new competitive technological platform enabling in vitro and in vivo infection studies with human hepatotropic viruses and preclinical evaluation of new therapeutic concepts within the

Allgemeine Inhalte

Prof. Georg Berding, Hörforschung, Klinik der Nuklearmedizin, MHH Medizinische Hochschule Hannover. Neuronuklearmedizin mit PET-CT (Positron Emission Tomographie - Computer Tomographie)

Relevanz: 74%
 

evaluiert werden. Arbeitsinhalte Die Arbeitsgruppe Neuronuklearmedizin nutzt die o.g. Verfahren in Studien zur Pathophysiologie und Behandlung von Hörstörungen sowie neuropsychiatrischen Erkrankungen und [...] g (z.B. nach Organtransplantation). Grundsätzlich werden sowohl präklinische als auch klinische Studien durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung des Hörsystems, einem Bereich in dem mehrere

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Prostatakarzinomsprechstunde

Relevanz: 74%
 

die Zukunft gerichtet sind und außerhalb von klinischen Studien noch gar nicht zur allgemeinen Verfügung stehen Hier geht es zu den klinischen Studien! Des Weiteren beraten wir sie auch über Möglichkeiten

  • «
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen