s Screening in der Primärversorgung, in: Norddeutscher Forschungsverbund Public Health Überblick 1995, hrsg. von: Norddeutscher Forschungsverbund Public Health , Hannover 1995, S. 171-4. Junius U , Fischer [...] Primärversorgung als Aufgabe für Public Health in Forschung und Praxis, hrsg. von Fischer G, Abholz H, Garms-Homolova V, Norddeutscher Forschungsverbund - Public Health Hannover 1994, S. 34-48. Junius U [...] Primärversorgung als Aufgabe für Public Health in Forschung und Praxis, hrsg. von Fischer G, Abholz H, Garms-Homolova V, Norddeutscher Forschungsverbund - Public Health Hannover 1994, S. 109-16.
Klinische und Forschungsschwerpunkte Pathalogisches Kaufen Verhaltenssüchte Vorhersagende Modellierung für Substanzkonsum
Forschungsschwerpunkte Verhaltenssüchte (insbesondere: Kauf-Shopping-Störung, Glücksspielsucht und Internetnutzungsstörungen)
Aktuelle Neuigkeiten ....aus dem Bereich Forschung & klinische Versorgung
Klinische und Forschungsschwerpunkte Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie Adhärenz bei nierentransplantantierten PatientInnen
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Verhaltenstherapie Psychische Belastung bei Patienten mit unerkannten und seltenen Erkrankungen
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Pathologisches Kaufen Verhaltenssüchte Adipositas/Adipositaschirurgie Post-COVID
MHH Insight Neuigkeiten aus der MHH rund um Medizin, Gesundheit, Forschung und Lehre.
Forschung Experimentelle Neurochirurgie Die klinische Forschung der Klinik für Neurochirurgie beinhaltet schwerpunktmäßig Projekte aus der funktionellen Neurochirurgie, insbesondere der tiefen Hirnstimulation [...] 209: 199-212 ( Pubmed ) Neuroonkologie Neuroonkologische Forschung Allgemein Trotz erheblicher Fortschritte in der neuroonkologischen Forschung ist die Behandlung von hirneigenen Tumoren weiterhin pro [...] peutika und Neuroimaging bei Gehirntumoren bearbeitet. Der Schwerpunkt der tierexperimentellen Forschung liegt auf der Translation klinischer Fragestellungen. Dies beinhaltet Studien zur tiefen Hirnstimulation
Klinische und Forschungsschwerpunkte Kognitive Verhaltenstherapie Fatigue, Multidimensional Fatigue Inventory (MFI-20)