en, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben alle Sekretariatsmitarbeiter der PÄHW. Meine Daten werden zum Zwecke der Versendung unserer Newsletter genutzt. Meine
Forschungsdatenmanagement Das Veröffentlichen von Forschungsdaten Als Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben Sie die Möglichkeit Ihre Forschungsdaten auf unserem hochschuleigenen
Strategisches Personalmarketing Wir arbeiten für das Ziel, qualifizierte Mitarbeitende für die MHH zu finden und zu binden. Unsere Aufgaben Das Team Strategisches Personalmarketing ... berät MHH-Abteilungen
Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten, dem Sozialdienst und Krankentransportdienst sowie den Mitarbeitern der diagnostischen Abteilungen, optimiert die Behandlungsabläufe unserer Patienten. Eine enge
tner finden ( Projekt-Speed-Dating-Konferenz ) Interessierte potentielle Projektleitende und Mitarbeitende stellen ihre Projektideen bzw. Expertise im Rahmen einer Projekt-Speed-Dating-Konferenz vor, um
Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Mitarbeiter des Zentrums für Klinische Studien (ZKS). Meine Daten werden zur Planung und Durchführung der
Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Mitarbeiter_innen des Studierendensekretariats sowie das AStA-Referat für Finanzen.“ Zweck der Datenerhebung
tung: Prof. Dr. Siegfried Geyer Dr. Dorothee Noeres PD Dr. Stefanie Sperlich Wissenschaftliche Mitarbeit: Eranda Sahiti und das Sekretariat der Medizinischen Soziologie Tel.: (0511) 532-6426, (0511) 532-6428
Pathogeneseforschung und Entwicklung neuer Therapieansätze Prof. Dr. med. S. Petri MitarbeiterInnen: Prof. Dr. med. S. Körner, Oberärztin Dr. med. Anastasia Sarikidi, Fachärztin Dr. med. Lars Volk, As
nat. Dimitrios Tsikas Tel. +49 511 532-3984 E-Mail zur Arbeitsgruppe Tsikas Wissenschaftliche Mitarbeiter*Innen Dr. Alexander Bollenbach E-Mail Dr. rer. nat. Jasmin Weisemann Tel. +49 511 532-2809 E-Mail