Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lager. Es wurden 1096 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Robert Lindner

Relevanz: 56%
 

"Aktiv in der Lehre" 2012-2015 stellvertretender Lehrbeauftragter für das Modul "Zellbiologische Grundlagen der Medizin" seit 2014 Modulkoordination Zellbiologie in den Masterstudiengängen Biomedizin und

Allgemeine Inhalte

AG Kowalski

Relevanz: 56%
 

Lehre Praktikum „Physiologie und physikalische Grundlagen der Medizin“ für Studierende der HM, ZM, Biologie Seminare „Physiologie und physikalische Grundlagen der Medizin“ für Studierende der HM Seminare [...] n konnten wir zeigen, dass in Zellen der gleichen Probe sowohl Nuklei ohne aktive Transkription vorlagen als auch Nuklei mit aktiver Transkription in einem oder beiden Allelen. Dies weist auf eine Tra

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 56%
 

„Im Masterstudium haben mir insbesondere die thematischen Schwerpunkte gut gefallen, die von den Grundlagen wie Datenanalyse bis zur Omics und Künstlichen Intelligenz (KI) gingen“, sagt er. Die Dozierenden [...] Dr. Dominik Wolff an klinischen Entscheidungsunterstützungssystemen mit. „Diese Systeme sind in der Lage, große Datenmengen in kürzester Zeit zu verarbeiten. Sie können Medizinerinnen und Mediziner dabei [...] Mitstudierenden konnten sie sich in Themen wie beispielsweise „Einführung in die Datenwissenschaft“ „Grundlagen der Informatik“ sowie „Klinische Studien und Biobanking“ vertiefen. „Das Studium ist gut strukturiert

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2011

Relevanz: 55%
 

Implantate-Systemen im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule Das jährliche Sparpotenzial für die MHH lag allein in diesem Bereich bei über 100.000 Euro, im Bereich der Knochenimplantate insgesamt bei ca.

Allgemeine Inhalte

Beurlaubung vom Studium an der MHH

Relevanz: 55%
 

Zeit möglich. Die aktuelle Abweichungsverordnung sieht vor, dass während der andauernden epidemischen Lage auch in Zeiten überwiegend digitalen Unterrichts Famulaturen abgeleistet werden können. Dies trifft

Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 55%
 

akzeptiert werden, erfahren Sie hier . Der Sprachnachweis muss zusammen mit den weiteren geforderten Unterlagen bei der Einschreibung vorgelegt werden. Weitere allgemeine Informationen zu den Sprachnachweisen

Allgemeine Inhalte

Promotion zum Dr. rer. nat.

Relevanz: 55%
 

submission to the meetings of the Promotionskommission): Der letzte Termin für die Einreichung von Unterlagen zu einer Sitzung der Promotionskommission ist jeweils 14 Tage vor dem Sitzungstermin! 22.01.2025

Allgemeine Inhalte

Monografien und Herausgeberschriften

Relevanz: 55%
 

und Menschenversuche im Nationalsozialismus. Das Netzwerk hinter den Tbc-Experimenten im Konzentrationslager Sachsenhausen. Franz Steiner, Stuttgart. 2010 Hirschberg I (2010): Bewertung und Wirkung von

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Cannabis"

Relevanz: 55%
 

Indikationen Cannabis-basierte Medikamente indiziert sind. In diesem Beitrag werden neben theoretischen Grundlagen viele praktische Hinweise zur Verordnung von Cannabis-basierten Medikamenten gegeben. Mehr...

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 55%
 

umzugehen. Ärztinnen und Ärzte geben Einblicke in ihre Arbeit und zeigen, wie wichtig die soziale Lage für die Gesundheit ist – sei es anhand der Daten der Schuleingangsuntersuchungen oder auch in der

  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen