Mitglieder im Kopfzentrum sind die Abteilungen der MHH, die überwiegend im Bereich der Kopfmedizin und neurologischen Medizin tätig sind. Zum Kernbereich des Kopfzentrums zählen die Klinik für Augenheilkunde [...] Psychotherapie Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde Über den
auf den jeweiligen Seiten. Kontakt zum Fachbereich Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de [...] chungen Im Fachbereich werden die unterschiedlichsten Forschungsthemen in Bezug auf Sport und Sportmedizin behandelt. Neben bereits veröffentlichten Ergebnissen finden Sie hier die aktuellen Studien und
wissenschaftlicher Mitarbeiter (Klinik für Rehabilitationsmedizin, MHH) 03/2011-12/2013: Wissenschaftlicher Klinikreferent (Klinik für Rehabilitationsmedizin, MHH) 06/2010-03/2011: Wissenschaftliche Hilfskraft [...] Finanzvorstand des Wissenschaftlich-Medizinischen Allianz für Rehabilitation e.V. Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Klinik für Rehabilitationsmedizin e.V. Vorsitzender des Vereins faux pas e.V. Fin [...] g der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin an Universitäten – Ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin (DGPRM). Phys Med Rehab Kuror 2021; 31: 10-19
Kulturkreis gibt es keine Pallativmedizin." Auf kritische Nachfrage, ob nicht alle Kulturen schmerzlindernde Medizin kennen, folgte ein Monolog über die Begründung der Pallativmedizin in England. Darauf folgerte [...] Verfügung. Weitere Hilfeangebote findet ihr hier. Zitatesammlung Erfahrung einer weiblich gelesenen Medizinstudentin im Praktischen Jahr: „Bei einer Blutentnahme drückte ein Patient fest meine Hand zu und sagte [...] folgerte der Oberarzt, dass weiter östlich gelegene Länder immer weniger Pallativmedizinische Konzepte kennen als westlicher gelegene. Eine Oberärztin kommentiert am Ende des Tages einen deutschen jungen
für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Klinikdirektor: Professor Dr. med. Nils Schneider Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Kontakt N.N. +49 511 532 2744 allgemeinmedizin@mh-hannover.de Zur [...] Institut für Rechtsmedizin Institutsdirektor: Professor Dr. Michael Klintschar Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Kontakt N.N. +49 511 532 4570 Zur Website Institut für Sportmedizin Institutsdirektor: [...] Philosophie der Medizin Institutsdirektorin: Professorin Dr. med. Dr. phil. Sabine Salloch Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Zur Website Lehr- und Forschungseinheit Arbeitsmedizin Kommissarischer
für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Klinikdirektor: Professor Dr. med. Nils Schneider Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover Kontakt N.N. +49 511 532 2744 allgemeinmedizin@mh-hannover.de Zur [...] Institut für Rechtsmedizin Institutsdirektor: Professor Dr. Michael Klintschar Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover Kontakt N.N. +49 511 532 4570 Zur Website Institut für Sportmedizin Institutsdirektor: [...] Philosophie der Medizin Institutsdirektorin: Professorin Dr. med. Dr. phil. Sabine Salloch Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover Zur Website Lehr- und Forschungseinheit Arbeitsmedizin Kommissarischer
Transparenz in der Forschung Die Medizinische Hochschule Hannover ist die forschungsstärkste hochschulmedizinische Einrichtung Deutschlands (DFG Förderatlas 2018). Ein Erfolg, der verpflichtet. Unsere [...] Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind Garanten für die Medizin von morgen. Sie tragen damit auch eine hohe gesellschaftliche Verantwortung. Über den Stand unserer aktuellen Forschungsarbeit können
Prof. em. Dr. rer. nat. Brigitte Lohff Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-5701 oder -4278 [...] Otto Franks Kooperationen Mitglied der Ethikkommission der MHH Mitglied des Advisory Board der Medizinischen Universität Wien Internationales Institut für Theoretische Kardiologie (IIfTC)
Lehre und Ausbildung Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gehört zu den leistungsfähigsten Universitäten Deutschlands. Ob Forschung, Krankenversorgung oder Lehre: Mit dem Konzept der gezielten S [...] deutschen Universitätsklinika gesichert. Die herausragenden Forschungsleistungen der einzigen rein medizinisch ausgerichteten Universität Deutschlands sind bei der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern deutlich [...] ab. Schwerpunkte bilden in der MHH die Transplantations- und Stammzellforschung, die regenerative Medizin, die Infektions- und Immunforschung sowie Public Health und die Gesundheitssystemforschung. Den mehr
Qualitätssicherung (QS) Um die Sicherheit der Patienten und Patientinnen und eine medizinische Behandlung nach dem jeweiligen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse gewährleisten und in der fachlich [...] die konsequente Verbesserung der Behandlungsqualität für die Patienten- und Patientinnen, indem medizinische Leistungen gemessen und vergleichbar gemacht werden. Als Patient_in finden Sie weiterführende [...] und Durchsetzungs-Richtlinie Anhand festgelegter Qualitätsindikatoren werden die gemessenen medizinischen Leistungsdaten analysiert. Auf Bundesebene nimmt diese Aufgabe das IQTIG (Institut für Qualit