Universität Bern, der Abteilung Pädiatrische Kardiologie der University of Western Ontario, der Medizinischen Fakultät der Universität Catanzaro.
Farbe Rot ist die Farbe der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird als aktive Farbe zur Akzentuierung eingesetzt. Ein warmes Dunkelgrau in unterschiedlichen Helligkeitsstufen, verbunden mit dem Rot
Therapie komplizierter bakterieller Infektionen Herzlich willkommen im Nationalen Phagenzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit vielen Jahren befassen wir uns sowohl wissenschaftlich, als auch klinisch
Willkommen im Studienbüro! Wir sind ein Team von medizinischen Dokumentaren, Study Nurses und Kinderkrankenschwestern. Als akkreditiertes ITCC-Zentrum (Innovative Therapies for Children with Cancer) betreuen
: Aufgabe und Funktion von Patientenvertretern in der Klinischen Ethikberatung. In: Groß, D; May, A.T. & Simon, A. (Hrsg.): Beiträge zur Klinischen Ethikberatung an Universitätskliniken. Ethik in der Praxis [...] Neitzke, G.: Sechs Stufen auf dem Weg zu einem Klinischen Ethik-Komitee. Erfahrungen bei der Institutionalisierung von Ethikberatung an der Medizinischen Hochschule Hannover. In: Baumann-Hölzle, R.; Arn [...] Neitzke G & Afshar K: Sterbekultur im Medizinstudium am Beispiel des Modellstudiengangs an der Medizinischen Hochschule Hannover. In: Arnold-Krüger D, Schäfer D & Frewer A (Hrsg.): Herausforderung Sterbekultur
(2012): Das Spektrum ethischer Aspekte in der Demenzversorgung und dessen Berücksichtigung in klinischen Leitlinien. Jahrestagung der AEM 2012, Abstracts: 19 Dingemann, J.; Neitzke, G.; Braatz, B. & Ure [...] (EACME) Annual Conference, Book of Abstracts, 59 Neitzke, G. (2010): Transkulturelle Konflikte in der Klinischen Ethikberatung: Herausforderungen und Lösungsansätze. AEM Jahrestagung 2010: Medizinethik in einer [...] – Sichtweise von Betroffenen. DGP Neitzke, G. (2009): Grenzen der Intensivmedizin: Rolle einer Klinischen Ethik-Komitees. Deutscher Anästhesiecongress (DAC), 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
Psychotherapeut Seit 10/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Psychosomatischen Ambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover 12/2020 Erlangung des Doktorgrades der Humanbiologie (Dr. rer. biol. hum.)
07/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover, Psychologe Seit 10/2020 Psychotherapeutin in Ausbildung in der Psychothe
Allgemeinmedizin Niedersachsen (KANN) beschäftigt. Birte Vogel studierte Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und promovierte in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Nach dem
Pakendorf \ SkillsLab \ MHH Auf einer Fläche von ca. 700 m² bietet das SkillsLab Hannover der Medizinischen Hochschule Hannover seit 2012 Raum für curriculare Lehrmodule, Prüfungen, Fortbildungen, Tutorials