n und Occipitalisstimulation, siehe Schmerz: Chirurgie/ Therapie. Falls Sie oder Ihr behandelnder Arzt der Meinung sind, eine stereotaktische Operation und tiefe Hirnstimulation kommt für Ihre Erkrankung [...] Traumen unterschieden. Zur Diagnostik dient eine Punktetabelle, die Glasgow-Coma-Skala, die der Notarzt bereits am Unfallort anwendet. Bei Verletzung mehrerer Organsysteme und bei Knochenbrüchen ist eine [...] . Auf unserer neurochirurgischen Kinderstation werden die Kinder von unserem speziell geschulten Ärzte- und Pflegeteam betreut. Darüber hinaus erfolgt eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit sämtlichen
für Neurochirurgie. Im Anschluss wurde das ZEISS Pentero Mikroskop der Klinik vorgestellt. Funktionsoberarzt Herr Polemikos zeigte den interessierten Schülerinnen und Schülern wie die Sicht des Operateurs [...] Krauss begrüßt die Schüler zur Veranstaltung – Corona-konform mit Maske und Abstand im Hörsaal. Funktionsoberarzt Manolis Polemikos zeigt gemeinsam mit dem Stv. Klinikdirektor PD Dr. Elvis J. Hermann einem [...] April 2021 Fortbildungsveranstaltung: Neurovaskuläres Board Das Neurovaskuläre Board ist von der Ärztekammer Niedersachsen als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt worden. Pro Veranstaltung werden
Bereiche der Klinischen Pharmakologie ab. Die Weiterbildungsbefugnis für die Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Klinische Pharmakologie ist in vollem Umfang vorhanden. Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth
Klinik für Gastroenterologie, Fachbereich Ernährungsmedizin und Endoskopie) Frau Sabine Klamt (Arzthelferin und Patient:innenmanagerin) Frau Claudia Seipt (Diätassistentin)
Trainingsberatung und -empfehlungen für das ortsungebundene Training Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten steht Ihnen im Rahmen der sportmedizinischen Beratung
die Nachsorge statt. Die Zähne, die Implantate und die prothetische Versorgung werden von einem Zahnarzt gründlich kontrolliert. Wir empfehlen Ihnen, sich nach einer gewissen Zeit erneut vorzustellen.
Vermittlung von technischen und invasiven ärztlichen Fertigkeiten und kommunikativen Aspekten zwischen Ärzt:innen und Patient:innen. Was kann man bei uns im SkillsLAB alles machen? Schauen Sie es sich einfach
Termine für die Neurovaskuläre Konferenz werden in Kürze bekannt gegeben. Akkreditierung bei der Ärztekammer Niedersachen beantragt (2 CME-Punkte) Die Neurovaskuläre Konferenz ist ein „Diskussionsforum“ für
nkung oder zur schmerzmedizinischen Betreuung Ihres Klinikaufenthalts an der MHH. Unser Team aus Ärzten und Pflegekräften erarbeitet für Sie einen spezifischen und individuellen Behandlungsplan nach den
geeignete Narkoseverfahren, Schmerztherapie und postoperative Betreuung der Tiere, Weiterbildung zum Fachtierarzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Durchführung von und Einweisung in