Karin Kaiser/MHH Das Netzwerk trifft sich in einem zweiwöchigen Rhythmus und bespricht für jede APN Aktuelles aus der RollenimplementierungAußerdem werden allgemeine Themen wie die Planung von Workshops für [...] dressings? Wound healing of critically colonized and infected wounds. Pflegezeitschrift, 362–365. Aktuelle Vorträge 06/2025 Sohn, B.; Rohleder, K. Advanced Practice Nurses in der Nephrologie; Dialyse-Update [...] Kauffmann, L. APN – was ist der Nutzen und wie kann er gemessen werden? Hauptstadtkongress, Berlin Aktuelle Poster 06/2024 Kauffmann, L. Pflegegeleitetes Unterstützungsangebot für neuroonkologische Patienten
Monate) wurden jetzt veröffentlicht. Der DFS-Vorteil mit Pembrolizumab gegenüber Placebo war in der aktuellen Analyse konsistent mit früheren Zwischenanalysen (HR 0,72; 95%CI 0,59−0,87). Es wurden keine neuen [...] Chemotherapie ablehnten. Die Studie ist insgesamt interessant, da für dieses Patientenkollektiv zum aktuellen Zeitpunkt keine neoadjuvante Option vor Zystektomie verfügbar ist. Insgesamt wurden lediglich 31 [...] als bei der alleinigen NHT (Grad 3–4: 33 % vs. 8 %). Die Daten zum Gesamtüberleben (OS) sind zum aktuellen Stand für eine abschließende Einschätzung nicht ausreichend. Kritisch anzumerken ist der vergleichsweise
Machbarkeit und relative Genauigkeit der Temperaturmessung in Strukturen des Unterleibs ist Gegenstand aktueller Forschung in einem Kleintiermodell, die später beispielsweise Tumorpatienten zugutekommen könnte
Spendenaufruf starten können. Mit einer freien Spende helfen Sie also immer genau dort, wo Hilfe aktuell am dringendsten benötigt wird. Spendenkonto für Spenden ohne Zweckbindung Gesellschaft der Freunde
ichung in Hallo Sonntag Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss und PD Dr. med. M. Nakamura nehmen zu aktuellen Strategien zur Behandlung von Hirntumoren im Wochenblatt Hallo Sonntag (20.02.2011) Stellung. 18
& Rhythmustherapie Computertomographie (CT) Die Medizinische Hochschule verfügt über einen der aktuell leistungsfähigsten dual-source-Computertomographen (CT). Mit zwei Strahlungsquellen und zwei Detektoren
enen Daten regelmäßig aktualisiert. Wir prüfen ständig selbst, ob unsere Datenverarbeitung den aktuellen rechtlichen und moralischen Anforderungen zum Schutz der Daten der Unfallbeteiligten entspricht
Promotion im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Aktuelle Forschungsschwerpunkte Charakterisierung der mechanischen und kinetischen Eigenschaften von β-Herz-
über die Schulter zu schauen. Die Zahl der NEF-Einsätze steigt seit der Gründung kontinuierlich an. Aktuell werden ca. 3600 Einsätze im Jahr gefahren. Die Gründe der Alarmierung reichen dabei von A wie Apoplex
Selbsthilfegruppen sowie dem CCC Hannover und stärkt die gemeinsame Arbeit. In den Treffen wird über aktuelle Themen und Projekte des CCC Hannover berichtet und Anregungen aus den Selbsthilfegruppen eingeholt