Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 1519 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 76%
 

Betriebsärztlicher Dienst Informationen für Studierende Informationen für Studierende aller Fakultäten der Medizinischen Hochschule Mit dieser Seite wollen wir Sie, die Studierenden der Humanmedizin und [...] Medizinischen Hochschule Hannover, zu den besonderen Belangen der Studierenden zum Arbeitsschutz informieren. Während des gesamten Studiums betreuen wir Sie als zuständige BetriebsärztInnen in allen Fragen [...] mit infektiösem Material in Monat 1, 3 und 6 nach Unfalltag ist der Betriebsärztliche Dienst der MHH für Sie zuständig. Sie können aber auch den Betriebsärztlichen Dienst des jeweiligen Krankenhauses

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 76%
 

Zusätzliche Informationen und hilfreiche Webseiten Verzeichnis der Zentren für Seltene Erkrankungen in Deutschland: se-atlas Europäisches Portal für seltene Erkrankungen mit umfassender Information in verschiedenen [...] ner für Sie zu finden. Mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Behandlung, Ihr ZSE Team der MHH So nehmen Sie als Patientin oder Patient Kontakt zu uns auf: Bezüglich der Kontaktaufnahme zum Zentrum [...] Erkrankung und suchen für sich ein entsprechend spezialisiertes B-Zentrum, dann finden Sie hier Informationen zur Kontaktaufnahme bei gesicherter Diagnose . Für beide Fälle gibt es bei uns im ZSE ein sta

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2022

Relevanz: 76%
 

Krebspräventionswoche 2022 finden Sie auch auf den Sozialen Kanälen der MHH. Schauen Sie doch mal vorbei! Instagram oder www.mhh.de/instagram Facebook Über die Nationale Krebspräventionswoche Die Nationale [...] Sei ein #ZEROHERO! Ohne Alkohol sinkt dein Krebsrisiko Das Krebszentrum CCC Hannover der MHH beteiligt sich an der Nationale Krebspräventionswoche vom 12. bis 18. September 2022 Etwa 500.000 Menschen erkranken [...] oche. Das Motto: „#ZEROHERO: Ohne Alkohol sinkt dein Krebsrisiko". Mit Aufklärungsarbeit und Informationen möchten wir gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe, dem Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ)

Allgemeine Inhalte

50 Jahre Biochemie Hannover

Relevanz: 76%
 

möglichst bis zum 21. Juli auf das Konto der MHH unter Angabe des Betreffs „55 Jahre Biochemie - Fonds 19225161“ sowie Ihres Vornamens und Nachnamens vor: MHH Sparkasse Hannover IBAN DE15 2505 0180 0000 [...] die Zulassung in Bachelor (Immatrikulation an der LUH) und Master Biochemie (Immatrikulation an der MHH). Im Jahr 2020 war das Studium der Biochemie in Hannover demnach seit 50 Jahren möglich! Dieser Umstand [...] Uhr Lichthof des Hauptgebäudes (Welfenschloss) der Leibniz Universität Hannover Flyer: Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung. Falls Sie noch keine Einladung zu dieser Veranstaltung erhalten haben

Allgemeine Inhalte

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 76%
 

für Anästhesiologie und Intensivmedizin Prof. Dr. W. Koppert, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin versorgt als zentrale Abteilung der Hochschule täglich [...] so sicher und angenehm wie möglich zu machen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weitere Informationen zur Krankenversorgung , zu Forschung und Lehre , und zur Aus-, Fort und Weiterbildung der Klinik [...] Herausforderungen ihres Berufes – getreu unserem Motto: In guten Händen Benötigen Sie weitere Informationen – als Patient:in , als Auszubildende/r oder vielleicht auch als potentieller neue:r Mitarbeiter:in

Allgemeine Inhalte

StrucMed

Relevanz: 76%
 

Ausgleichszahlung wird freundlicherweise durch die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. (GdF) finanziert. Infoveranstaltung: xx, .26, Uhr, HS (Vorstellung der StrucMed Programme, anschließend Möglichkeit [...] ausgewählte Studierende führen eine 9-12-monatige experimentelle Doktorarbeit in einer Abteilung der MHH bzw. Partnerinstituten (Twincore, ITEM, NIFE, HZI) durch Das Studium wird während dieser Zeit für zwei [...] susanne@mh-hannover.de Unterstützung : Das StrucMed Programm wird durch die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. (GdF), die HBRS, dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) sowie allen beteiligten

Allgemeine Inhalte

Bestätigung Bewerbungsformular

Relevanz: 76%
 

Dann werden Vorschlagende und PromovendInnen informiert, ob die Bewerbung erfolgreich war. Wir drücken die Daumen! Ihr Team der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V.

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 76%
 

Klinik für Kinderchirurgie , MHH Künstliche Intelligenz - schöpferische Zerstörung!? Dipl.-KH-Betriebswirt IT-Kfm. Marcus Wortmann, CIO - Ltg. MHH Information Technology , MHH Umgang mit Lieferschwierigkeiten [...] Vorstandsmitglied für das Ressort Forschung und Lehre , MHH Univ.-Prof. Dr. med. Jens Dingemann, Direktor der Klinik für Kinder und Jugendchirurgie , MHH Grußwort - Würdigung und Bedeutung der Patientensicherheit [...] med. Anna-Lena Boeck, Oberärztin ZNA , Klinik für Neurologie , MHH EVA - Einführung einer einheitlichen Basisnotfallausstattung in der MHH Martin Gernart, Fachkrankenpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege

Allgemeine Inhalte

Kommission für Forschungsethik

Relevanz: 76%
 

ch für alle Forschungsvorhaben verpflichtet. Mit kontinuierlichen und gut zugänglichen Informationen will die MHH die Transparenz ihrer Forschungsvorhaben wahren. Mit der Kommission für Forschungsethik [...] Kommission für Forschungsethik Aufgaben der Kommission für Forschungsethik Die MHH hat sich gem. dem Hochschulentwicklungsvertrag der niedersächsischen Hochschulen aus dem Jahre 2013 und den Leitlinien

Allgemeine Inhalte

Präparierkurs

Relevanz: 76%
 

Präparierkurs Anatomische Sammlung/Foto:Karin Kaiser/MHH Das Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie veranstaltet das Praktikum der Makroskopischen Anatomie (Präparierkurs) für Humanmediziner [...] eingeschrieben sind. Falls sie sich für eine Körperspende interessieren finden sie hier alle Informationen.

  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen