der Stimme aber auch auf dem Schluckakt. Diese Rehabilitation erfolgt durch die Kollegen und Kooperationspartner. Das sind einerseits die Stimmtherapeuten und andrerseits, insbesondere bei dem Schlucktraining
Schmerz und Hyperalgesie beim neuropathischen Schmerzsyndrom" 2005-2007 Weitere Teilnahme als Kooperationspartner Preise 1998 Sertürner Preis zusammen mit R. Sittl für die Arbeit „Peripheral antihyperalgesic
nitoring mit bioresorbierbaren Materialien Projektleitung: Meier, Martin (Dr. rer. nat.); Kooperationspartner: Witte, Frank (PD Dr. med.), Klinik für Orthopädie; Förderung: HZG MetBioMat (VH-VI-532)
Homepage der MHH. Konnten wir Dich überzeugen? Sei dabei! Hast Du noch Fragen? Schreib uns! Ansprechpartnerin Ronja Thake Referentin der Geschäftsführung Pflege 0511 532 2624 Pflege-ist-mehr @ mh-hannover
subunit vaccine against Actinobacillus pleuropneumoniae. Proteome Sci. Vol. 9 , Issue 1, p. 23 Kooperationspartner Intern (MHH) : Leibniz-Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO)
Stiftung EU, ERC Grant Icelandic Research Foundation Irish Health Research Board King’s Health Partner’s Research and Development Challenge Fund, London, UK Netherlands Organisation for Scientific Research
Juliane Tetzlaff Doktorand:innen: Sahar Sidahmed Kooperationspartner der AOK Niedersachsen: Dr. Sveja Eberhard Dr. Jona Stahmeyer Internationale Kooperationspartner: Dr. Alexander Miething Prof. Enrique Regidor [...] Erkrankungen aus dieser medizinsoziologischen Perspektive zu beleuchten. [mehr…] Team und Kooperationspartner Unser Projektteam besteht aus wissenschaftlichen Mitarbeitern der Forschungs- und Lehreinheit
Studienjahr. Unser Institut testet als Kooperationsparter des Hypertoniezentrums Blutdruck-App Als Kooperationspartner des Hypertoniezentrums der MHH testen wir im Rahmen einer Studie die Blutdruck-App Manoa in [...] am 20.08.2019 im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf eine Auftaktveranstaltung mit allen Projektpartnern statt. Mehr erfahren... Copyright: KOPAL Unsere neusten Publikationen Afshar K, Engel B, Hellmuth [...] keine unvermeidliche Folge des Alterns. Klar ist, dass Hausärztinnen und Hausärzte die primären Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten mit Frailty sind. Deshalb sind Hausärztinnen und Hausärzte auch
Infection Research, Hannover Medical School (MHH) and Ruhr University Bochum (RUB), together with partners from the industry, have investigated the effectiveness of various common hand disinfectants against
en in die ambulante und stationäre Hospiz- und Palliativversorgung soll gefördert werden. Konsortialpartner In ABPATITE kooperiert die Medizinische Hochschule Hannover mit der AOK Niedersachsen – Die