Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ADS Test Erwachsene. Es wurden 87 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Allgemeine Inhalte

Dr. Juliane Tetzlaff

Relevanz: 16%
 

rävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). [Are Prevalence Rates Comparable in Survey and Routine Data? Prevalence

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 14%
 

Schwartz FW , Dierks ML (2007). How do patients expect the mental health service system to act? Testing the WHO responsiveness concept for its appropriateness in mental health care. Soc Sci Med 2007; 65: [...] Bramesfeld A, Schwartz FW (2006). Interventionsmöglichkeiten bei Depressionen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter aus Public-Health-Sicht. Gesundheitswesen 2006; 68:508-516. Janus K, Amelung VE, Gaitanides [...] Schwartz FW (1999). Which factors determine the use of diagnostic imaging technologies for gastrointestinal complaints in general medical practice? Int J Technol Assess Health Care. 1999 Fall;15(4):629-37

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 12%
 

2025;27:e62750. URL: www.jmir.org/2025/1/e62750 . DOI: 10.2196/62750 Walter U (2025). Public Health ist erwachsen geworden. DGSMP Newsletter 2/2025, S 2-3 Publizierte Abstracts Brandes I , Heinze N (2025). Ges [...] L , Krauth C , Seidel G , Dreier M (2022). Attributes Characterizing Colorectal Cancer Screening Tests That Influence Preferences of Individuals Eligible for Screening in Germany: A Qualitative Study. [...] 054 Brinkmann M , Krauth C , Robra B-P, Dreier M (2022). Within-set dominated pair for validity testing: unexpected results from a discrete choice experiment. 13th Meeting of the International Academy

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 12%
 

Sperlich S, Barre F, Otto F (2016). Gratifikationskrisen in der Haus- und Familienarbeit – Teststatistische Prüfung des Fragebogens an Vätern mit minderjährigen Kindern. Psychother Psych Med 66: 57-66 [...] rävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). [Are prevalence rates comparable in survey and routine data? Analysis of [...] rävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). [Are prevalence rates comparable in survey and routine data? Analysis of

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jelena Epping

Relevanz: 11%
 

rävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Gesundheitswesen, doi: 10.1055/a-1649-7575 . *-geteilte Erstautorenschaft

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 11%
 

M. The current scientific and legal status of alternative methods to the LD50 test for botulinum neurotoxin potency testing. The report and recommendations of a ZEBET Expert Meeting England,Altern.Lab.Anim [...] Schulzke,Jörg-Dieter; Bücker,Roland; CDT von Clostridioides difficile induziert MLC-abhängige intestinale Barrieredysfunktion in HT-29/B6-Epithelzellmonoschichten, Schweiz,Toxine (Basel),2023;15(1):54-10 [...] Tsikas,Dimitrios ; Lücke,Thomas; L-Arginin/Stickstoffmonoxid-Signalweg und oxidativer Stress bei Erwachsenen mit ADHS: Auswirkungen der Methylphenidat-Behandlung, Vereinigte Staaten, Stickstoffmonoxid, 2023;

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 7%
 

study on 209 networks of treatments revealed intransitivity to be common and multiple statistical tests suboptimal to assess transitivity. BMC Med Res Methodol . 2024 Dec 16;24(1):301. Mwilike BE, Welsh [...] strategies. Stat Med. 2019;38(20):3861-3879. Streffing J, Stoll K, Gross MM. Die Angst junger Erwachsener vor Schwangerschaft und Geburt. Die Hebamme. 2019; 32: 16-32 (not peer reviewed). Uvnäs-Moberg

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen