Krebsdiagnose? Frau Prof. Dr. med. C. Schippert aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informiert über die Familienplanung trotz der Krebsdiagnose. Familienplanung trotz Myome? Frau Prof. Dr. med. [...] Betroffenen und Angehörige oft sehr belastend. Familienplanung trotz Krebs? Frau Prof. Dr. C. Schippert, Klinik für Frauenheilkuinde und Geburtshilfe, Gyn. Endokrinologie, Reproduktionsmedizin MHH Welchen [...] haben – und da hängt es ganz davon ab, wie alt die betroffene Frau ist. In etwa 30% der Frauen werden pro Therapieversuch schwanger. Wenn wir Frauen behandelt haben vor Beginn der Chemotherapie oder Radiatio
Park-Simon / Frau Slobodianiouk BMBC / GBG 79 Untersuchung von Resistenzmarkern bei Hirnmetasasen eines Mammakarzinoms im Kontext neuer Therapieschemata Studiendurchführung: Prof. Park-Simon / Frau Slobodianiouk [...] Studiendurchführung: Prof. Park-Simon / Frau Klug SURVIVE Standard Surveillance vs. Intensive Surveillance in Early Breast Cancer Studiendurchführung: Prof. Park-Simon / Frau Probst TREAT ctDNA Elacestrant for [...] Prof. Park-Simon / Frau Probst ASPIRE Einfluss von 4DryField® PH auf die Schmerzentwicklung nach laparoskopischer Endometrioseresektion Studiendurchführung: Prof. Hillemanns / Frau Steinhage ENDOGEN Genetische
nung Frau Dr. med. Maria Ines Cartes, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Grußworte Herr Prof. Dr. med. Christopher Baum, Präsident der Medizinische Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Dr. hc. Axel [...] London Qualitätsmanagement - Von Glühbirnen und Ärzten Herr Prof. Dr. Dr. med. Serban-Dan Costa, Direktor der Universitäts-Frauenklinik , Otto-von-Guericke-Universität , Magdeburg Die Reputation im Blick [...] „Implantate“ Herr Prof. Dr. med. Heinz Guggenberger, Geschäftsführung Zentral OP , Universitätsklinikum Tübingen Lösungen statt Fehler managen - das Best Practice Risikomanagement Audit Herr Dr. Axel Fengler,
Arbeitsgruppe Priv.-Doz. Dr. med. Henrike Lenzen Herzlich Willkommen in der Arbeitsgruppe von Frau Priv.-Doz. Dr. med. Henrike Lenzen. Hier möchten wir Ihnen gerne einen Einblick in die wissenschaftliche [...] Wirkung von anti-inflammatorischen Substanzen (in Kooperation mit Frau Prof. Anne Jörns, Institut für Klinische Biochemie, MHH und Frau Prof. Ursula Seidler, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, [...] Magnetresonanztomographie (MRT) bei der Primär Sklerosierenden Cholangitis (PSC) (in Kooperation mit Frau Prof. Kristina Ringe, Klinik für Radiologie, MHH) Untersuchung molekularer Ursachen der Dysregulation
eingeladen. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Im Video erklärt Dr. Sudip Kundu, Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde der MHH, wie die Vorsorgeuntersuchungen genau ablaufen und bei welchen Symptomen [...] und bei welchen Symptomen sollte ich aufmerksam werden? Im Video erklärt Dr. Sudip Kundu, Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde der MHH, wie die Vorsorge genau abläuft und bei welchen Symptomen man aufmerksam [...] Mittelpunkt, um auf die Erkrankung aufmerksam zu machen. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Auch Männer können von Brustkrebs betroffen sein, auch wenn die Erkrankung bei ihnen deutlich seltener
m Habilitationsfördung für Frauen Jedes Jahr stellt die MHH 250.000 Euro bereit, um Frauen beim Abschluss ihrer Habilitation zu unterstützen. Das Programm addressiert Frauen aller Fachrichtungen an der [...] Universitätsmedizin Mainz Prof’in Dr. Ute Modlich (ESP 2006), Paul-Ehrlich-Institut Langen Prof’in Dr. Susanne Petri (ESP 2006), MHH, Klinik für Neurologie Prof’in Dr. Doris Steinemann (ESP 2009), MHH [...] 2025). Dazu gehören u.a.: Prof’in Dr. Sandra Ciesek (ESP 2007), Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie des Universitätsklinikums Frankfurt am Main Prof’in Dr. Tanja Germerott (ESP 2012), Direktorin
Krauss, Dr. Saryyeva, Dr. Runge und Dr. Nagel. April 2022 Verabschiedung Petra Paul Stationsleitung Station 26 Petra Paul Im April 2022 verabschiedete sich die Stationsleitung der Station 26, Frau Petra [...] in Anspruch genommen wird. 03.06.2022 Tag der Organspende PD Dr. med. Elvis J. Hermann im Interview in der ZDF-Sendung "Volle Kanne" PD Dr. med. Elvis J. Hermann, Organspendeberater MHH & Oberarzt Klinik [...] Tasker Award wird nur alle vier bzw. zwei Jahre verliehen. Juni 2022 Update Neuroonkologie Oberarzt Dr. Majid Esmaeilzadeh Die Klinik für Neurochirurgie nutzte in diesem Jahr die Social Media Plattform
Rückfragen stehen mein Team und ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Univ.-Prof. Dr. P. Hillemanns Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe [...] Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spenden | Fördern Helfen Sie mit Ihrer Spende der Forschung für bessere Medizin oder z.B. konkreten Patienten-Projekten zur Unterstützung bei der Krankheits [...] bewältigung. Herzlich Willkommen in der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen unser klinisches und wissenschaftliches Leistungsspektrum vorstellen
her Sicht zur berücksichtigen? Zu diesem Thema wird Frau Privatdozentin Dr. Nöhre von ihren langjährigen Erfahrungen berichten. Danach wird Frau Dr. Eden aus Braunschweig Ihnen häufige Irrtümer und Fehler [...] relevante Themen ausgewählt. Herr Dr. Hiß wird im ersten Vortrag auf die Besonderheiten der Nierentransplantation bei Peritonealdialyse-Patienten/innen eingehen. Frau Dr. Wilts-Barbey wird danach ganz praxisnah [...] begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine interessante Veranstaltung. Ihr Dr. Marcus Hiß Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische
freuen uns, dass wir als Referentin Frau Dr. Fleig zum viel diskutierten und hochrelevantem Thema Ernährung bei chronischer Nierenerkrankung gewinnen konnten. Frau Dr. Fleig ist klinisch tätige Wissens [...] Anmeldung ist notwendig unter folgendem Link . Mit herzlichen Grüßen, PD Dr.Heiko Schenk Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 [...] nicht nur für Ernährung, sondern auch für die Sonographie. Als weiteren Referenten konnten wir Herrn Dr. Greite aus unserer Klinik gewinnen, der als Oberarzt tätig ist und zum Thema Progressionshemmung bei