de Members of the Commission: Prof. Dr. Georg Behrens (chairman) Dr. Christian Bär Prof. Dr. Armin Braun Dr. Thilo Dörk-Bousset Dr. Josephine Labus Prof. Dr. Axel Schambach (vice-chairman) Prof. Dr. Halyna
Christoph, Dipl.-Päd. Krause, Gérard, Prof. Dr., HZI Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig Lammert, Frank, Prof. Dr. – Vizepräsident der Medizinischen Hochschule Hannover Lander, Jonas [...] Prof. Dr. med., MPH - Medizinische Hochschule Hannover Schubert, Rainer, MPH - Gesundheitsamt Braunschweig Stahmeyer, Jona T., Dr. PH, Dipl.-Ök. – AOK Niedersachsen Stoff, Heiko, Prof. Dr. - Medizinische
Saunders KA, Lennon MG, Schaudien D, Braubach P, Jonigk D, Warnecke G, Zardo P, Fieguth HG, Wilkens L, Braun A, Hessel EM, Sewald K; U-BIOPRED Study Group. Rhinovirus-induced Human Lung Tissue Responses Mimic [...] Konzok S, Obernolte H, Dehmel S, Braubach P, Jonigk D, Fieguth HG, Zardo P, Warnecke G, Martin C, Braun A, Sewald K. Assessment of the Cytotoxic and Immunomodulatory Effects of Substances in Human Precision-cut
RESIST. Förderung durch das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) Standort Hannover – Braunschweig (MHH) Gemeinsames Immunmonitoring von SARS-CoV2-infizierten Personen / COVID-19-Patienten Pro [...] TWINCORE, CiiM Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF e.V.) hat dem Standort Hannover-Braunschweig insgesamt € 200.000 zum Ausbau der bestehenden Infrastruktur im Bereich der translationalen [...] 1-3 Studien bereits am Menschen getestet wurden. Neben der MHH erhalten am DZIF Standort Hannover-Braunschweig das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), die Deutsche Sammlung für Mikroorganismen
pie, Checkpoint-Inhibitoren wie Ipilimumab oder PD-1 Blocker) erhalten, werden venöse Zugänge (Braunülen) gelegt und die Infusionen angeschlossen. Die Bedarfsmedikation wird ausgegeben. Über den gesamten
und wird in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen (KHN) in Braunschweig angeboten. Der Kurs findet an der MHH statt. Termine 2025 In diesem Kurs bekommen Sie in zweieinhalb
Frank Schmitz ist Chefarzt der Medizinischen Klinik in der Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig. Sein besonderer Fokus liegt auf der Diagnostik und Therapie der Krebserkrankungen des Magen-
(Plattenepithelkarzinom). Nachgewiesen wurde der Marker „epithelial cell adhesion molecule“ (EpCAM, braune Färbung, s. Pfeile im Bild). EpCAM ist ein Zelladhäsionsmolekül auf der Zelloberfläche von Epithelzellen
Landgerichtsbezirke Aurich, Hannover, Oldenburg und Osnabrück sowie Teile der Landgerichtsbezirke Braunschweig, Bückeburg, Hildesheim und Lüneburg. Seit Oktober 2010 bietet das Institut für Rechtsmedizin mit
Brustzentrums Goslar 10/2011 - 9/2014 Studium an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, B. Sc. Psychologie 10/2014 - 9/2016 Studium an der Georg-August-Universität Göttingen, M. Sc