wir eine stationäre Einweisung und Ihre Krankenversichertenkarte . Um Ihre Aufnahme zu bestätigen, erhalten sie unsere allgemeinen Behandlungsvertragsbedingungen, die Sie mit Ihrer Unterschrift anerkennen [...] sie eine Vorauszahlung leisten müssen. Eine detaillierte Übersicht über die derzeitigen Entgelte erhalten Sie in der Patientenaufnahme. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, weitere Leistungen - so genannte [...] in einem 1-Bett- Zimmer oder die persönliche Behandlung durch den Chefarzt. Nähere Informationen erhalten Sie ebenfalls in der zentralen Patientenaufnahme oder von unserer Stationsassistentin. Weitere
werden Kinder mit Behinderungen und solche, die nur wenig oder gar keine elterliche Begleitung erhalten können, betreut. Geschwisterkinder werden nur in besonderen Situationen in der Spieloase betreut [...] Autogrammstunden mit den Profifußballern statt. Außerdem können sich die Jugendlichen während ihres Klinikautenthaltes in die Kidsarena zurückziehen, an den Spielekonsolen zocken, einen Film gucken oder einfach [...] wir ihnen selbstverständlich als Gesprächspartner, bei ihren Ängsten und Sorgen während des Klinikaufenthaltes zur Verfügung. Einmal in der Woche bieten wir den Eltern zum Austausch und zur Kontaktaufnahme
Tumor verkleinert werden und in Folge die brusterhaltende Therapie angestrebt werden. Nicht immer ist bei der Therapie des Mammakarzinoms eine brusterhaltende Operation möglich – je nach Tumorart, Ausdehnung [...] die postoperative Betreuung. → Brusterhaltende Operationen (durch moderne onkoplastische Verfahren auch bei größeren Tumoren möglich) Falls im Rahmen einer brusterhaltenden Operation eine Asymmetrie der [...] Wünsche der Patientin bestimmt. Grundsätzlich lassen sich drei Vorgehensweisen unterscheiden: Brust erhaltende Therapie (BET), d.h. Entfernung des Tumorgewebes aus der Brust mit dem nötigen Sicherheitsabstand
e können und sollten sich als erstes (vertraulich) an die Studiengangskoordination wenden. Hier erhalten Sie erste Informationen und Handlungsanweisungen. Gemeinsam besprechen wir, wie Sie Ihr Studium [...] gegen eine Unterbrechung des Studiums ( Beurlaubung ). 3. Möchten Sie das Studium weiterführen, erhalten Sie eine Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung, die Sie mit der Studiengangskoordination und den [...] individuelle Schutzmaßnahmen oder ggf. Anpassungen der praktischen Arbeit bzw. Ersatzleistungen festgehalten. 4. Den Scan der ausgefüllten Checkliste senden Sie per E-Mail an das Studierendensekretariat
kennen. Sie werden in die tägliche Arbeit auf Station, im OP und in der Ambulanz integriert und erhalten so einen umfassenden Einblick in das Fachgebiet. Unsere Famulaturen sind darauf ausgelegt, die [...] Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Neurochirurgen weiter zu entwickeln. Während des Tertials erhalten die Studierenden Einblicke in die häufigsten neurochirurgischen Krankheitsbilder, die Schockrau [...] Operationen. Die PJ-Studierenden werden aktiv in die Patientenversorgung und Operationen eingebunden und erhalten die Möglichkeit, unter Supervision selbstständig zu arbeiten. Neben der täglichen klinischen Arbeit
informieren. Im Rahmen dieser Visite erhalten die Eltern generelle Informationen über die Station und ihre Abläufe sowie zu Hygiene- und weiteren Verhaltensmaßnahmen. In diesem Zusammenhang ist es auch [...] kranke aber auch stabilere, überwachungspflichtige Patienten zu betreuen. Unser Versorgungsspektrum beinhaltet neben der Versorgung der Frühgeborenen auch alle pränatal diagnostizierten (vor der Geburt fes [...] einzubinden, um eine Eltern-Kind-Bindung aufzubauen und Berührungsängste so gering wie möglich zu halten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Neonatologie ist die Elternberatung . Wir bieten Eltern
dem Konzept der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT) von Marsha Linehan. Die DBT ist eine Verhaltenstherapie, die speziell für Menschen mit emotional instabiler Persönlichkeitsstörung, auch Borderline [...] aushaltbare Spannungszustände, ein Gefühl der inneren Leere, selbstschädigendes und suizidales Verhalten, sowie wiederkehrende Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen. Unsere examinierten [...] Lebensqualität unserer Patienten u.a. durch: Reduzierung von selbstverletzendem und suizidalem Verhalten Erlernen und Üben von neuen Lösungsstrategien Förderung des Selbstwertes Trainieren von Achtsamkeit
ergaben, dass das Bewältigungsverhalten von Brustkrebspatientinnen über die Jahre deutlich variiert. Es ergaben sich jedoch nur wenige Zusammenhänge mit gesundheitsrelevantem Verhalten, mit der Rückkehr [...] sich das Gesundheitsverhalten der Befragten positiv in Richtung der bestehenden Empfehlungen, zum Zeitpunkt der dritten Messung (sechs Jahre später) jedoch ähnelte das Gesundheitsverhalten dem des ersten [...] der Konsum von Brot nahm längerfristig ab, ein Bewegungsverhalten im Sinne von mehr körperlicher Bewegung wurde ebenfalls zum dritten Messzeitpunkt beibehalten. Zusammenhänge zwischen einem den Empfehlungen
Schreibset für Sie persönlich. Täglich wechselnde und frische Obstsorten halten wir für Sie zur Auswahl bereit. Werktags erhalten Sie die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ). Am Sonntag dürfen Sie zwischen [...] im Sekretariat der Pflegedienstleitungen . Stationsspezifische Informationen Service Von der MHH erhalten Sie ein "Komfortpaket". Es enthält Handtücher, Duschvorleger, Seifenlappen und einen Bademantel [...] . Nähere Informationen und den Lounge-Flyer, der Ihnen zugleich als Zugangsberechtigung dient, erhalten Sie von unseren Service-Assistentinnen. Unser auf Serviceleistungen spezialisiertes Personal freut
und „P-„-Tasten jeweils ein Programm vor- oder zurückschalten Zum Ausschalten drücken Sie einfach noch einmal die TV-Taste. Den Ton für das Fernsehen schalten Sie über das Schwesternrufgerät an Ihrem Bett [...] „P+“ und „P-„-Tasten jeweils ein Programm vor- oder zurückschalten Zum Ausschalten drücken Sie das Programm „00“ Den Ton für das Fernsehen schalten Sie über das Schwesternrufgerät an Ihrem Bett, Kanal [...] Während Ihres Aufenthaltes Ihr Behandlungsablauf Ihr stationärer Behandlungsablauf Während Ihres pflegerischen Aufnahmegespräches wurde mit Ihnen oder Ihren Angehörigen besprochen, welche therapeutischen